Forum: Offtopic Klingel, klingelt aus unbekannten Gründen


von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

Meine Türklingel gibt ab und an einen Klingelton von sich, bei dem ich 
nicht was dieser für eine Ursache hat.
Es ist definitiv nicht der Ton von der Haustür und es ist auch definitiv 
nicht der Ton von der Wohnungstür.
Der Ton ist dazu auch nicht der normale Klingelton.
Wenn der Ton ertönt, dann lässt dieser sich auch nicht lauter oder 
leiser machen wie der übliche Ton.
Was könnte das sein, was will mir meine Türklingel mitteilen?
Einer ne Idee?

Das ganze tritt nur sporadisch auf, ich würde sagen einmal im Monat 
(wenn überhaupt)

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe fast den Verdacht die ist kaputt.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Bei einem Schellfisch ging einmal die Klingel kaputt
Da schwamm er zu einem Heil-Butt
Und nach fünf Minuten
War alles wieder gutt!

?Morgenstern?

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

Fred Feuerstein schrieb:
> Hallo,
> ich habe fast den Verdacht die ist kaputt.

Das dachte ich mir ja auch schon, aber sonst funktioniert alles ohne 
Probleme...

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Die Klingel ( weiblich ! ) hat dann eben ihren 'Tag'.

von Wolfgang N. (reparatur-wolfgang)


Lesenswert?

So 'ne Klingel ist doch auch nur ein Mensch...

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Batteriebetrieb? -> Batterie erneuern.

Anderer Erklärungsversuch:
Unsere Klingel zickt auch manchmal run. 8 Parteien Haus (Altbau). 
Vermutlich merkwürdige alte (Klingel-) Strippen in den Wänden. Wenn 
jemand woanders klingelt oder Türsummer betätigt, schlägt unsere Klingel 
(betrieben aus dem Klingeltrafo) auch gelegentlich an. Ich vermute, daß 
irgendwelche Spikes ankommen, oder beiom Türdrücken die 
Klingetrafo-Spannung zusammensackt, und de Klingel triggert.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> Unsere Klingel zickt auch manchmal run.

Das ist die Rache für die Benutzung dieses elektronischen Scheißdrecks.

Als ich vor etlichen Jahren hier die Klingel erneuerte, habe ich dieses 
Gelump von vornherein ausgeschlossen. Der mechanische Gong klingt um 
Größenordungen besser, als jede elekronische Attrappe, braucht keine 
Batterie, die immer dann leer ist, wenn es am wenigsten paßt und ist 
immun gegen kleine Isolationsdefekte in der Hausverdrahtung.

von Harry U. (harryup)


Lesenswert?

hm, sicher dass es die Klingel ist?
Vllt. ist ja jemand im Schrank...

p.s. nur weil du paranoid bist, heisst das nicht, dass du nicht verfolgt 
wirst.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Harry Up schrieb:
> hm, sicher dass es die Klingel ist?
> Vllt. ist ja jemand im Schrank...
>
> p.s. nur weil du paranoid bist, heisst das nicht, dass du nicht verfolgt
> wirst.

...gar die Schrankschwester?

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:

> und ist
> immun gegen kleine Isolationsdefekte in der Hausverdrahtung.

Verdrahtungen innerhalb von Gebäuden haben nur seltenst bis nie 
Isolationsdefekte. Da kann auch mal der Super-GAU an Monteur dran 
gewesen sein. Und selbst wenn eine Isolierung einer Ader mal beschädigt 
ist, stört das in der Regel nie. Es müßten schon 2 Adern nebeneinander 
zu weit abisoliert oder beschädigt sein, und sich berühren.

Anders bei Außenverkabelungen, Brüchigkeit bei Sonneneinstrahlung, 
Regenwassereindringung.

Ich hatte mal einen Kollegen bei der Post im Außendienst mit dabei. Der 
arbeitete nicht fachgerecht, und zog Schaltdrähte für 
Telefonneuanschlüsse am HVt. Aber stramm gespannt, durch den 
Führungskamm der Schaltstreifen. So stramm, daß die Adernisolierungen in 
der Führungsöse platzten, und die blanken Drähte sich berührten. 20 
Schaltungen, und ich bekam 20 Störungsmeldungen, wo ich alles wieder 
richtig machen mußte.

Aber der Kollege war schlau: Er sagte mir vorher noch, daß man für so 
einen Scheiß besser Arbeitslose von der Straße einstellt, und denen pro 
Schaltung 25Ct. geben soll...

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Verdrahtungen innerhalb von Gebäuden haben nur seltenst bis nie
> Isolationsdefekte.

Das ändert nichts daran, daß ein mechanischer Gong micht auf 
Kriechströme reagiert, ein elekronischer sehr wohl.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:

> Das ändert nichts daran, daß ein mechanischer Gong micht auf
> Kriechströme reagiert, ein elekronischer sehr wohl.

Wenn das so ist, hat man die Elektronischen schlecht designt.

Ich liebe übrigens auch noch ein Telefon, welches eine echte mechanische 
Klingel hat. Der Tastwahlapparat FeTAp751 war zuletzt einer. Klassisch 
natürlich ein W48.

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

es hat sich herausgestellt, dass es das Festnetztelefon war... Woher 
sollte ich wissen wie sich mein Festnetztelefon anhört, hab doch seit 
Jahren nur mit meinem Handy zu tun...
:)

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Selbst schuld wenn du das Telefon neben der Klingel an die Wand 
schraubst... o.O

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Bleibt zu hoffen, dass Du demnächst nicht irgendwann den Rauchmelder mit 
der Türklingel verwechselst. :)

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Und: Falls mal man das Deo nicht findet: Lackspray tuts auch!

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Klaus Ausderkasse schrieb:
> es hat sich herausgestellt, dass es das Festnetztelefon war... Woher
> sollte ich wissen wie sich mein Festnetztelefon anhört, hab doch seit
> Jahren nur mit meinem Handy zu tun...

Du hast ein klingelndes Festnetztelefon, zahlst für einen 
Festnetztelefonanschluss also Geld, aber nutzt es nie? Und weil du es 
nie nutzt räumst du es auch nicht weg oder entsorgst es nicht?

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Andi $nachname schrieb:
> Klaus Ausderkasse schrieb:
>> es hat sich herausgestellt, dass es das Festnetztelefon war... Woher
>> sollte ich wissen wie sich mein Festnetztelefon anhört, hab doch seit
>> Jahren nur mit meinem Handy zu tun...
>
> Du hast ein klingelndes Festnetztelefon, zahlst für einen
> Festnetztelefonanschluss also Geld, aber nutzt es nie? Und weil du es
> nie nutzt räumst du es auch nicht weg oder entsorgst es nicht?

Vielleicht lief auf "The Call" im Hintergrund und das Festnetztelefon 
ist gar nicht angeschlossen.... gruselig, gruselig.

P.S. Viele zahlen für ein Fitness-Studio und nutzen es auch nicht. Warum 
also nicht auch mal ein Telefon einfach "so" haben?

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Vielen zahlen für einen Feuerlöscher und nutzen ihn auch nicht. ;)

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

viele zahlen für ein Festnetzanschluss weil es sonst kein Internet gibt 
;)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Klaus Ausderkasse schrieb:
> viele zahlen für ein Festnetzanschluss weil es sonst kein Internet gibt

Das war mal...

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

und in teilen Deutschland ist es leider immer noch so...

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Was sind denn das für komische Verhältnisse? Hat die Telecom dort noch 
das Monopol, oder wie?

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

Ja so ungefähr. Ich könnte zwar auch zu 1&1 gehen und auf den 
Festnetzanschluss verzichten, würde mich am Ende aber teurer kommen als 
Telecomfestnetzanschluss+Internet. Da es nicht das Netz von 1&1 ist und 
somit extra Gebühren anfallen...
Hier gibt es z.B. auch kein Fernsehkabel, wer keine SAT-Schüssel hat der 
hat kein Fernsehen.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Klaus Ausderkasse schrieb:
> Da es nicht das Netz von 1&1 ist und somit extra Gebühren anfallen...

Bei denen bekommst du Internet + VoIP für 19,90. Ohne Extragebühren.

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

Das war vor rund 1,5 Jahren wohl noch anders. Mittlerweile überlege ich 
sowieso mein Internetanschluss ganz aufzugeben und das ganze nur noch 
über Handy zu regeln. Mit Internet tethering und 3G erziele ich fast das 
gleiche Ergebnis wie mit meiner "Landei-Internetleitung"

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Klaus Ausderkasse schrieb:

> Mittlerweile überlege ich
> sowieso mein Internetanschluss ganz aufzugeben und das ganze nur noch
> über Handy zu regeln.

Aus mobilen Gründen habe ich einen Internet-Stick, über Alditalk, ist 
E-plus. Monatsflat für 15€. Heute zwischen 13 und 17 Uhr ging das 
Scheißding nicht, keine Einwahl. Vorgestern ebenso. Und die letzten Tage 
nur Edge-Bandbreite. Keine Ahnung, warum, und was die dort an der 
Technik herum fummeln.

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

Ich mache das mit meinem IPhone (ist allerdings ein Jailbreak nötig). 
Das funktioniert wunderbar und ich habe seltenst Probleme mit der 
Verbindung. Nur ab und an mal, da ich mein Internet aber sowieso nur 
noch für "unwichtige" Dinge benutze spielt es keine Rolle ob es mal ein 
Tag geht oder nicht.
Momentan habe ich nur das Problem, dass ich mit dem 1GB Downloadvolumen 
welches mir zur Verfügung gestellt wird nicht weit komme.
Mal sehen was sich da noch so anbietet und was wie viel was kostet.
Wie sich das ganze mit vermehrtem Runterladen oder online Spielen 
Verhält weiß ich dann nicht, das mach ich schon lange nicht mehr.
Zum surfen und onlineshoppen reicht es aber locker.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Klaus Ausderkasse schrieb:

> Ich mache das mit meinem IPhone (ist allerdings ein Jailbreak nötig).
> Das funktioniert wunderbar und ich habe seltenst Probleme mit der
> Verbindung. Nur ab und an mal, da ich mein Internet aber sowieso nur
> noch für "unwichtige" Dinge benutze spielt es keine Rolle ob es mal ein
> Tag geht oder nicht.
> Momentan habe ich nur das Problem, dass ich mit dem 1GB Downloadvolumen
> welches mir zur Verfügung gestellt wird nicht weit komme.
> Mal sehen was sich da noch so anbietet und was wie viel was kostet.
> Wie sich das ganze mit vermehrtem Runterladen oder online Spielen
> Verhält weiß ich dann nicht, das mach ich schon lange nicht mehr.
> Zum surfen und onlineshoppen reicht es aber locker.

Klaus, du bist mir zuvor gekommen, als ich meinen Beitrag noch editieren 
wollte.

Das Aldi-Ding hat 5GB im Monat, und reicht augenblicklich. Ich schätze, 
daß ich 3GB wirklich nutze.

Das Scheißding switcht nur mal von Edge auf UMTS-Mode oder HSDPA, wenn 
ich einen YouTube-Film lade, und dann auch erst, nachdem er anfangs auf 
Edge-Speed die ersten 20% saulahm lädt.

Gestern im Forum luden die Beiträge erst nach einer Minute, und als ich 
dann später 3 YouTube-Filme lud, ging es ruckzuck, war schnell bei über 
100MB.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.