Aktuell gehen ja wieder Meldungen durch die Medien dass VW,Daimler,... alle Fereienjobber suchen. Wie gross ich die Chance dort genommen zu werden, wenn man keine Sippenmitglieder hat die dort schon arbeiten und einen 'reinbringen'? Die werden doch sicher mit Bewerbungen überflutet, weil sicher gut bezahlt. Ab Mai kann es schon losgehen, bis jetzt kam nur einen Rückmeldung, von wegen Bewerbung wird geprüft und kann Wochen dauern bis ich endgültig Bescheid bekomme. Wer war denn schon mal von euch bei Daimler & Co am Band "Spiegel rankleben"? Was verdient man dort eigentlich? Da hört man von Leiharbeitertarif bis 3000€/Monat alles mögliche aber nix konkretes.
:
Gesperrt durch User
Aus meiner Schul- und Studienzeit (liegt einige Jahre zurück) ist mir noch bekannt, dass man als Schüler / Student pro Jahr etwa 2 Monate lang sozialabgabenfrei arbeiten konnte. Dies erklärt u.a. die damals recht hohen Nettoverdienste. Ich wurde jeweils direkt von den Arbeitgebern eingestellt, ohne dass Verleiher mitverdienten. Ich arbeitete in einem Grossunternehmen, in dem ich als Mitarbeitersohn klar bevorzugt wurde bei der Jobvergabe. Auch die Behandlung im Betrieb war korrekt. Bei weiteren Ferienjobs (ebenfalls in grossen Industriebetrieben) wurde ich ebenso einwandfrei behandelt und meine Arbeit geschätzt.
jobber schrieb: > Aktuell gehen ja wieder Meldungen durch die Medien dass VW,Daimler,... > alle Fereienjobber suchen. > Wie gross ich die Chance dort genommen zu werden, wenn man keine Unterschiedliche, kommt auch deine Qualifikation an! > Sippenmitglieder hat die dort schon arbeiten und einen 'reinbringen'? Die Tür ist natürlich der goldene Einstieg! > Die werden doch sicher mit Bewerbungen überflutet, weil sicher gut > bezahlt. Naja, wenn die aussuchen können, dann wird ja die Bezahlung mehr nach unten gehen. Denk doch dran, wieviele Leiharbeiter dort werkeln! > > > Ab Mai kann es schon losgehen, bis jetzt kam nur einen Rückmeldung, von > wegen Bewerbung wird geprüft und kann Wochen dauern bis ich endgültig > Bescheid bekomme. Dann wird`s ech nix mehr. Biste aber auch ned clever rangegangen. Hättest doch mal schauen können ob du nicht ein Vorpraktikum für einen FH-Ing. Studiengang machen kannst. Danach haste ja schon den Fuß in den Laden und kannste auch mal einen Ferienjob dort machen. > Wer war denn schon mal von euch bei Daimler & Co am Band "Spiegel > rankleben"? Die Jobs werden von festen MA erledigt. Da past die IGM schon auf! Sind ja ihr bestes Druckmittel! > > > Was verdient man dort eigentlich? Da hört man von Leiharbeitertarif bis > 3000€/Monat alles mögliche aber nix konkretes. Wallahalla oder was?
Dieses Jahr werden dank der guten Wirtschaftslage viele Jobs vergeben. Die besten Chancen haben Studenten / Schüler die in Ihrer Bewerbung einen grosszügigen Zeitrahmen angeben (2 Monate - 3 Monate). Bei Daimler etc. wird meines Wissens nach GAR nicht mit Zeitarbeitsfirmen für Ferienjobber gearbeitet, sie stellen selbst ein. Dass deine Bewerbung geprüft wird ist ganz normal, allerdings musst du dich wahrscheinlich noch einige Zeit gedulden. Erfahrungen haben mir gezeigt, dass sie sich sehr gerne SEHR kurzfristig melden (2 Wochen - 2 Tage bevor Arbeitsbeginn). 3000€/Monat ist wahrscheinlich ein wenig hoch gegriffen, kommt aber natürlich drauf an bei wem du landest und auf Schichtzulagen. Rechnen würde ich mit 10-12€ / Stunde + 0-10€ Schichtzulage. 10€ * 40 Stunden = 400€/Woche = 1600€/Monat ohne Zulage. 20€ * 40 Studnen = 800€/Woche = 3200€/Monat mit Zulagen. Kann sein, du arbeitest nur Nachtschicht, kann sein du arbeitest nur Tags, aber das kannst du dir vermutlich nicht wirklich aussuchen. Als Student bekommt man im Normalfall (fast) alles raus wenn man den Lohnsteuerausgleich im folgenden Jahr macht. Gruss Mario
also im letzten Jahr hat Daimler echt viele eingestellt. Schüler, Studenten als Ferienjobber. Kenne ein Mädel, das hat dort gearbeitet. Gibt da knapp 17 Euro die Stunde + Schichtzulagen. Also wer in Wechselschicht arbeitet kriegt immer eine Zulage, entweder für Früh - oder Spätschicht. Bei Nachtschicht ist diese sogar noch Steuerfrei, Sonntag sowieso. So kommt man, inkl. Jahressteuerausgleich auf rund 3000 netto im Monat, das ist schon realistisch. Festangestellte bekommen selbstverständlich mehr. Ein Staplerfahrer, laut Betriebsrataussage, rund 24 Euro die Stunde + Zulagen + Prämie ( dieses Jahr etwa 4000 Euro für JEDEN ) + WG + UG ja klar dass hier manch ein Ing ungläubig schaut. Das sind Löhne, wo mancher Mittelstands - oder Leihing schon ziemlich aus der Wäsche schaut. Aber das ist die Realität. Die Gehälter solcher Arbeiter wachsen schneller als die Inflation.
Ludwig schrieb: > Gibt da knapp 17 Euro die Stunde + Schichtzulagen. Also wer in > Wechselschicht arbeitet kriegt immer eine Zulage, entweder für Früh - > oder Spätschicht. Bei Nachtschicht ist diese sogar noch Steuerfrei, > Sonntag sowieso. Ja, so kenne ich das auch. > So kommt man, inkl. Jahressteuerausgleich auf rund 3000 netto im Monat, > das ist schon realistisch. Das haben mir schon mehrere Leute auch so erzählt. Einer arbeitete mal knapp 6 Wochen fast nur nachts und an fast allen Wochenenden. Der hat in so kurzer Zeit so viel verdient, wie die zwei Jahre zusammen wo er diverse schlecht bezahlte Jobs hatte. > ja klar dass hier manch ein Ing ungläubig schaut. Das sind Löhne, wo > mancher Mittelstands - oder Leihing schon ziemlich aus der Wäsche > schaut. Aber das ist die Realität. > Die Gehälter solcher Arbeiter wachsen schneller als die Inflation. Dank der Gewerkschaften. Wenn du mal in einem grossen IGM-Betrieb bist, das ist wie Beamter, nur besser bezahlt. Wenn ich da manchen promovierten Akademiker an der Uni mit befristeter Stelle sehe, da denke ich mir immer "Was für ein armes Schwein!".
Das arme Schwein bist eher Du. Schließlich projezierst du deil Weltbild auf andere und glaub mir: So wichtig bist du nicht.
Wow, bekommt man jetzt fuer nen Ferienjob(!) schon >15EUR in der Stunde? Das ja krass... ich hab mich damals immer nur in Metall- und Baubetrieben aufgerackert als ich noch Ferienjobs gemacht habe :D Weiss gar nimmer wieviel ich da bekommen habe aber ich denke es waren weniger als 10DM/h. Greets
Michael G. schrieb: > Wow, bekommt man jetzt fuer nen Ferienjob(!) schon >15EUR in der Stunde? > Das ja krass... ich hab mich damals immer nur in Metall- und > Baubetrieben aufgerackert als ich noch Ferienjobs gemacht habe :D Weiss > gar nimmer wieviel ich da bekommen habe aber ich denke es waren weniger > als 10DM/h. > > Greets > > > > Beitrag melden | Bearbeiten | Löschen | Markierten Text zitieren | Antwort | Antwort mit Zitat ja das ist so bei den großen Konzern. Mit Zulagen sogar eher 20 Euro pro h. Festangestellte sogar noch deutlich mehr. Manch einer würde einen finanziellen Rückschritt machen wenn er noch studieren würde.
Darf man solche Ferienjobs eigentlich auch während des Urlaubs seiner normalen Arbeit annehmen oder haben da nur Schüler/Studenten Zugang? Muss ich Tätigkeiten während meines Urlaubs, meinem regulären Arbeitgeber melden? > Manch einer würde einen > finanziellen Rückschritt machen wenn er noch studieren würde. Und manch einer macht einen finanziellen Rückschritt sobald er das Studium abgeschlossen hat.
Ganz helle scheinst du ja nicht grad zu sein ..
> Ganz helle scheinst du ja nicht grad zu sein ..
Sagte der Idiot.
Gleich und Gleich gesellt sich eben gern .. ;)
Rummelfliege schrieb: > Das arme Schwein bist eher Du. Ich kenne genug Promovierte denen ihr Job mit befristetem Vertrag an der Uni ankotzt, die laufen mir jeden Tag an der "Elite"-Uni über den Weg. Nach aussen machen die immer auf dicke Hose: "Welche Ehre dort arbeiten zu dürfen, bin an Institut xy, forsche was ganz dolles(= nur ein Tag/Woche, der Rest ist Verwaltungskram, Routinearbeit,...), Geld ist nicht so wichtig, Hauptsache ich darf an Paper xy mitschreiben (und dann steht nur der Name vom Prof drunter - LOL)". Aber nen dicken Schlitten, ne ordentliche Bude plus Fernreise/Jahr wollen sie dann doch alle. Wenn man denen mal erzählt was so ein Bandarbeiter im Monat heim bringt, fällt ihnen die Kinnlade runter. "Frechheit! Völlig überbezahlt, die sollte man alle rauswerfen und in Leiharbeit einstellen! Ich, der Überforscher bekomme nur einen befristeten Vertrag arbeit doppelt so viel..." Da kommt dann der primitivste Sozialneid raus, widerlich! Die können sich nicht mal ne ordentliche Wohnung von ihrem Mickergehalt leisten, geschweige denn Wohneigentum. Wenn der Akademiker gerade seine Promotion durch hat, baut der Sonderschüler vom Fliessband schon sein zweites Haus, jetzt für die Kinder. Mit einem Kredit zu Konditionen wie sie sonst nur Beamte erhalten, weil er einen sicheren Job hat und viel Geld nach Hause bringt, geringes Risiko für die Bank. So ein befristet beschäftigter Prekariatsdoktor bekommt da nicht mal nen Termin beim Kreditberater. Doller Job, wenn man nun Experte auf einem Gebiet ist und sich die ganze Schinderei nicht gelohnt hat. Ach ne halt, Erkenntniss ist Lohn genug. Da hat ja die Gehirnwäsche glänzend funktioniert! > Schließlich projezierst du deil Weltbild auf andere und glaub mir: So > wichtig bist du nicht. Was hat denn das mit "wichtig" zu tun? Ich arbeite eben ungern umsonst. Kannst ja mal für 2€/h bei mir den Rasen mähen wenn du so scharf drauf bist schlecht bezahlt zu arbeiten.
Die Gehirnwäche hat bei Dir gut funktioniert. Du bist ein ziemlich dümmlicher, deutscher Michel. Der muss sein Auto haben, Haus bauen usw. Glück definierst du über Statussymbole, wie gesagt: Armes Schwein!
@jobber : mein Beifall ! super guter Beitrag, du triffst es genau ins Schwarze ! ein Kumpel von mir ist gelernter Zimmermann, bewarb sich vor 10 jahren beim Daimler und ist da jetzt am Band. Er besitzt ein 3 Familienhaus mit riesen Garten, hat sein gutes Daimler gehalt + 2 mal Mieteinnahmen. Ach der ist gerade mal 35, Haus ist bald abbezahlt.
> 2 mal Mieteinnahmen
Das kann ganz schnell in die Hose gehen, wenn die Mieter nicht mehr
zahlen und/oder alles kaputt machen. Der Hauseigentümer darf die dann
noch nicht mal rauswerfen. Und ziehen sie dann doch aus, hat er enorme
Instandsetzungskosten (die Kaution deckt nicht alles ab) und muss sich
wieder einen vermeintlich ordentlichen Mieter suchen.
Wenn Mietzahlungen und somit die Kreditzahlungen ausfallen, kann es für
den Eigentümer ganz schnell unangenehm werden.
Und dann kommen noch weitere Steuern und Umweltauflagen, Zwangsisolierungen usw - wenn sich der Staat immer mehr verschuldet, was sehr wahrscheinlich ist. Zwangshypotheken gab es auch mal. Der Staat war beim Geldeintreiben schon immer sehr kreativ.
paul schrieb: >> 2 mal Mieteinnahmen > > Das kann ganz schnell in die Hose gehen, wenn die Mieter nicht mehr > zahlen und/oder alles kaputt machen. Der Hauseigentümer darf die dann > noch nicht mal rauswerfen. Und ziehen sie dann doch aus, hat er enorme > Instandsetzungskosten (die Kaution deckt nicht alles ab) und muss sich > wieder einen vermeintlich ordentlichen Mieter suchen. > > Wenn Mietzahlungen und somit die Kreditzahlungen ausfallen, kann es für > den Eigentümer ganz schnell unangenehm werden. Vermieterrechtsschutz, Kautionsversicherung, vorlage eins unbefristeten Arbeitsvertrages mit mind. 3 fache Netto der Warmmiete, Vormieterbescheinigung, Schufa Auskunft. Sonst läuft da gar nix. In der Gegend wo er wohnt, bewerben sich gern mal 10 - 30 Leute auf eine Wohnung, da kann man das Risiko auf ein Minimum reduzieren. In strukturschwachen Regionen geht das natürlich nicht. Aber wie sagte mein Opa schon, "wenn man Pech hat, scheisst man in die Hose obwohl sie noch im Schrank hängt" ;-)
war auch mal bei nem großen als Ferienjobber. War ne geile Zeit. Gut Kohle verdient und war ganz Lustig am Band. Mein Leben lang wollt ich das aber nicht machen. Was man da so erlebt hat. Einer am Band war immer besoffen. Da haben leider zuviele weg geschaut. Als er mal wieder hagel dicht war, und dringend aufs Klo musste, hielt er es nicht mehr aus und stieg in ein Auto, verrichtete seine Notdurft dort. Danach schlief er ein. Die ganze Belegschaft hat gejohlt vor Lachen. Danach wurd er versetzt. Wenigstens konnt ich mein Studium so finanzieren. Und nach dem Einsatz war ich froh, was anständiges zu studieren, wo man mal nicht solche Arbeiten machen muss. Viele sehen nach 20 Jahren Schichtarbeit aus wie 60 obwohl sie erst mitte 40 sind.
Habe mir vor 2-3 Wochen bei Daimler in Wörth beworben, ein Freund ebenfalls. Wir haben bis heute noch nichts gehört. Der Bewerbungsschluss wurde allerdings kurzfristig auf den 30.04.12 verlängert. Mal abwarten...