Hallo, wie lange dauert es, bis euer Chef euch einen Termin fuer ein Personalgespräch gibt? Ich warte jetzt schon 3 Monate, also nicht auf das Gespräch sondern auf einen Termin für das Gespräch! Habe auch schon 2 mal per Mail nachgehakt, ergebnislos werde vertröstet. In dem Gespräch soll es darum gehen, ob mein Ingenieursgehalt von 42k brutto per anno in Berlin nach 3 Jahren in der Firma und 4 Jahren Berufserfahrung erhöt werden kann. Einem anderen Kollegen geht es ähnlich, der wartet schon länger als 3 Monate. Was wäre jetzt ein taktisch kluges Verhalten, oder soll ich gleich anfangen mit Bewerbungen schreiben ;-) ? Würde eigentlich noch gerne etwas länger in der Firma bleiben, wenn eine Gehaltsverbesserung erzielt werden kann. PS. Die Firma ist größer und hat Geld ;-) Saludos!
Berliner Haderlump schrieb: > In dem Gespräch soll es darum gehen, ob mein Ingenieursgehalt von 42k > brutto per anno in Berlin nach 3 Jahren in der Firma und 4 Jahren > Berufserfahrung erhöt werden kann. Naja, da hab ich zum Einstieg schon mehr bekommen daher denk ich mal sollt das moeglich sein, oder? oO" Und ich wohne in keiner Metropole.
Berliner Haderlump schrieb: > Was wäre jetzt ein taktisch kluges Verhalten, oder soll ich gleich > anfangen mit Bewerbungen schreiben ;-) Berliner Haderlump schrieb: > PS. Die Firma ist größer und hat Geld ;-) Es ist in dieser Situation gut, wenn man sich weiter extern bewirbt, um seinen Marktwert zu testen und nicht die Bodenhaftung zu verlieren. Wenn die Firma größer ist, kann und darf man sich ja mal intern umschauen. Die Rückmeldung zu den Bewerbungsbemühungen bleiben aber nicht unentdeckt. Der Chef (ohne Zeit) findet dann ggf. eher etwas Zeit für ein kurzes Personalgespräch. Je nach Position hilft ggf. auch ein Profil bei ><ing: Ich heisse Ich arbeite bei bzw. in einem Unternehmen aus dem Bereich XY um unerwünschte Anrufe von Möchtegern-Headhuntern zu vermeiden. Ich kann seriöse vom Stapel lasssen Ich suche nette neue interessante Kontakte zu Leuten im Bereich XY, Angabe von Hobbies
Ich schrieb: > Es ist in dieser Situation gut, wenn man sich weiter extern bewirbt, um > seinen Marktwert zu testen und nicht die Bodenhaftung zu verlieren. Und dann wenn eine Entscheidung ansteht zum alten Chef rennen und mit dem Vertrag unter der Nase wedeln? Irgendwie auch doof :\
Berliner Haderlump schrieb: > Ich warte jetzt schon 3 Monate, also nicht auf das Gespräch sondern auf > einen Termin für das Gespräch! > Habe auch schon 2 mal per Mail nachgehakt, ergebnislos werde vertröstet. 2 mal in 3 Monaten nachfragen?? Einfach wöchentlich mal nerven, dann sollte es schon Reaktionen geben. Ansonsten den Penetrierabstand immer weiter reduzieren.
Berliner Haderlump schrieb: > In dem Gespräch soll es darum gehen, ob mein Ingenieursgehalt von 42k > > brutto per anno in Berlin nach 3 Jahren in der Firma und 4 Jahren > > Berufserfahrung erhöt werden kann. Warum fragst du? Er will darüber mit dir nicht reden! Ganz einfach übersetzt: "Es gibt keine Erhöhung Hr. XYZ !" Such die ne Firma in B die mehr zahlt! So einfach ist das!
Marx W. schrieb: > Warum fragst du? > Er will darüber mit dir nicht reden! > Ganz einfach übersetzt: "Es gibt keine Erhöhung Hr. XYZ !" Sehe ich auch so. Wenn Personalgespräche vom Mitarbeiter angeregt werden geht es meistens ums Geld. > Such die ne Firma in B die mehr zahlt! Darauf wird es hinaus laufen.
Berliner Haderlump schrieb: > Hallo, hallöchen > wie lange dauert es, bis euer Chef euch einen Termin fuer ein > Personalgespräch gibt? 1 tag > Ich warte jetzt schon 3 Monate, also nicht auf das Gespräch sondern auf > einen Termin für das Gespräch! glückwunsch > Habe auch schon 2 mal per Mail nachgehakt, ergebnislos werde vertröstet. schon mal das gerät mit dem hörer und der sprechmuschel ausprobiert?
Einfach im Exchange/Outlook nen Termin festlegen und gut ist :)
Also in ordentlichen Firmen gibt es sowieso in regelmäßigen Abständen (z.B. jährlich) entsprechende Feedback-Gespräche. Gruß Anja
Hallo, also ich musste auf den Termin des selbst angeregten Personalgesprächs etwa 1 monat warten. Allerdings war er dann sehr kurzfristig und von vornherein so kommuniziert dass wir uns "Ende des Monats" treffen. Insofern war der Termin von vornherein grob abgesteckt nur das exakte Datum hat nen Monat auf sich warten lassen (so dass ich schon fast dachte, dass der Chef es vergessen hätte). Die Idee mit dem Outlook ist wirklich die beste ! Ich habe Chefs so kennengelernt, dass Sie immer versuchen alles auf die lange Bank zu schieben. Etwas Eigeninitiative bringt da sicherlich den gewünschten Erfolg. Ach ja, und nicht auf die Forentrolle hören. gruß stommy
Hallo, ich würde mir ein Zwischenzeugnis ausstellen lassen. Das bewirkt Wunder, wenn dein Chef dich behalten möchte. Darauf hat jeder Arbeitnehmer anspruch, man möchte ja seine Leistungen beurteilt haben und man kann sich damit wo anders bewerben. vg.
Rami K. schrieb: > Das bewirkt Wunder, > wenn dein Chef dich behalten möchte. Oder sagt einem, das man nur noch geduldet wird und schon auf der Abschussliste steht.
Michael S. schrieb: > Rami K. schrieb: >> Das bewirkt Wunder, >> wenn dein Chef dich behalten möchte. > > Oder sagt einem, das man nur noch geduldet wird und schon auf der > Abschussliste steht. Mir erging es genau so. Das Gespräch wurde angekündigt, verschoben, es wurde vertröstet, irgendwann habe ich dann ein Zwischenzeugnis verlangt, das hat mir dann direkt einen Platz auf der schwarzen Liste eingebracht. Als ich einige Wochen später von einer IB zurück kam war mein Platz vergeben.
Georg W. schrieb: > Mir erging es genau so. Das Gespräch wurde angekündigt, verschoben, es > wurde vertröstet, irgendwann habe ich dann ein Zwischenzeugnis verlangt, > das hat mir dann direkt einen Platz auf der schwarzen Liste eingebracht. > Als ich einige Wochen später von einer IB zurück kam war mein Platz > vergeben. Mit ordentlicher schriftlicher Kündigung, oder wie muss man sich das vorstellen?
Mark Brandis schrieb: > Mit ordentlicher schriftlicher Kündigung, oder wie muss man sich das > vorstellen? Bei solchen Methoden wirst du in die vom Betrieb gewünschte Richtung gemobbt und dir das Arbeiten so erschwert das du dann so geschmeidigt wirst das du jeden Aufhebungsvertrag akzeptierst, solange dieser für dich einen vorteilhaften Eindruck macht. Tatsächlich ist dein Ruf dann für die Tonne, egal ob man selbst schuld ist oder nicht. Zeugnisse sind da nur Makulatur.
Drei Monate sind weit über die Schmerzensgrenze
Wenn die Firma soo groß ist, muss doch sowas von der HR-Abteilung
erledigt werden.
>ich würde mir ein Zwischenzeugnis ausstellen lassen. Das bewirkt Wunder...
An sich ist die Idee nicht schlecht, aber soll er dann auch 3 Monate auf
das Zeugnis warten?
Ich hab mir jetzt folgendes überlegt. Diese Art von Kommunikation oder Nicht-Kommunikation meines Chefs ist ja auch eine Art von Kommunikation. Offensichtlich will er uns zeigen wir sind nicht so wichtig für ihn. Er will auch nicht mehr zahlen, warum sollte er auch? Also ist die einzige konsequente logische Reaktion meinerseits mich nach einem neuen Job und besseren Konditionen umzusehen :-D Ist schon irgendwie merkwürdig, wenn das das nach 4 erfolgreichen Jahren in einem Unternehmen SO enden muss, aber offensichtlich ist der Fachkräftemangel(tm) doch nicht soooo gross, als das man einen erfahrenen Entwickler unbedingt halten müsste, wenn er bei einer Firma die Millionen verdient ein paar Kröten mehr als ein Einstiegsgehalt haben will. Kommt blos nicht nach Berlin, Leute! :-(
Wechseln, wenn Du nicht gerade irgendwas schlimmes ausgefressen hast bist Du mit der BE auf JEDEN FALL um einiges Mehr wert als das. Liegt jetzt nur an Dir ob es Dir in der Firma so taugt dass Du lieber bleibst oder eben nicht und Du deswegen aus zwei Gruenden wechselst. Falls sie Dich wirklich behalten wollen werden Sie Dir ein entsprechendes Angebot von selber unterbreiten. Also: Erst neuen Arbeitsvertrag sichern, danach ankuendigen dass Du bald kuendigen wirst. Wenn sie das dann wortlos hinnehmen bist Du abgesichert falls nicht kannst Du gleich nochmal mehr verlangen als das, was Dir im neuen Vertrag geboten wird. Greets, Michael
>> wie lange dauert es, bis euer Chef euch einen Termin fuer ein >> Personalgespräch gibt? > > 1 tag kann ich unterbieten, kommt aber auf die ebene an ;-) direkter vorgesetzter: 10 minuten bis max. 1 stunde abteilungsleiter: ca. 1/2 tag bis 1 tag vorstand: 1-5 tage, je nach "termindichte" ernsthaft: wenn ich auch auf nachfrage keinen termin für ein gespräch mit meinem vorgesetzten bekomme, dann ist das nächste was ich mache nach einer neuen stelle suchen...
Daniel F. schrieb: > 1-5 tage, je nach "termindichte" Nicht schlecht, wie gross ist die Firma denn? Und in welcher Region? Ich denke hier in Berlin ists etwas krasser als anderswo, da Fachkräfte hier quasi auf den Bäumen wachsen oder so.
Nimm dir am Donnerstag nächste Woche frei, in Berlin findet die messe statt. Connecticum am ehemaligen Flughafen tempelhof. Sag, dass du dahin möchtest, um mit Firmen Kontakte zu knüpfen.
Mark Brandis schrieb: > Georg W. schrieb: >> Mir erging es genau so. Das Gespräch wurde angekündigt, verschoben, es >> wurde vertröstet, irgendwann habe ich dann ein Zwischenzeugnis verlangt, >> das hat mir dann direkt einen Platz auf der schwarzen Liste eingebracht. >> Als ich einige Wochen später von einer IB zurück kam war mein Platz >> vergeben. > > Mit ordentlicher schriftlicher Kündigung, oder wie muss man sich das > vorstellen? Zunächst wurde der betriebsinterne Wadenbeißer auf mich angesetzt, als der neue Kollege dann kam bekam ich einen Platz in einer fremden Abteilung zugewiesen. Irgendwann hat mich mein Arzt krank geschrieben weil mir das an die Nerven ging. In dieser Zeit kam dann die betriebsbedingte Kündigung. Dagegen habe ich mich per Kündigungsschutzklage gewehrt. Als der Richter dann im Gütetermin durchblicken ließ dass ich im Hauptverfahren gewinnen würde haben wir uns auf eine Abfindung zuzüglich Abgeltung des Resturlaubes und Auszahlung aller Überstunden mit Zuschlag geeinigt.
Georg W. schrieb: > Dagegen habe ich mich per Kündigungsschutzklage gewehrt. Als der Richter > dann im Gütetermin durchblicken ließ dass ich im Hauptverfahren gewinnen > würde haben wir uns auf eine Abfindung zuzüglich Abgeltung des > Resturlaubes und Auszahlung aller Überstunden mit Zuschlag geeinigt. Und? Danach wieder einen Job gefunden? So ein Desaster(für die Firma) hat oft einen unangenehmen nicht zu verhindernden Nachhall.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.