Hallo Ich möchte meine alte PCMCIA Karte an meinem neuen Laptop einsetzten, der aber nur einen ExpressCard54-Slot hat. Hab dazu auch ein paar Produkte im Internet gefunden, jedoch kaum technische Angaben. Kann man einen solchen Adapter einfach selber bauen? Kennt jemand Anleitungen/Dokumentationen dazu? Brauchen solche (käuflichen) Adapter einen extra Treiber oder reicht der Treiber der PCMCIA-Karte um die PCMCIA-Karte zu betreiben? Die PCMCIA ist übrigens vom Typ 3, aber so wie ich das sehe sind ja Karten vom Typ 2 und 3 pinkompatibel und unterscheiden sich nur in der Dicke der Karte oder? Besten Dank für die Auskünfte Markus
Hm, so einfach ist das nicht. Expresscard ist ja PCI Express und USB. PC-Card ist höchstens PCI. Also brauchst du eine PCI Express auf PCI Bridge, die auf der PCI-Seite PC-Card ordentlich umsetzen kann. Mit einfach mal selber bauen wirds da schwierig.
Markus schrieb: > Kann man einen solchen Adapter einfach selber bauen? Kennt jemand > Anleitungen/Dokumentationen dazu? Dokumentation gibt es hier: http://www.usb.org/developers/expresscard/EC_specifications Selberbauen kannst du vergessen. So ein Adapter braucht eine PCIe -> PCI Bridge und einen PCI Cardbus Controller.
Markus schrieb: > Kann man einen solchen Adapter einfach selber bauen? Nein, das ist deutlich jenseits von "einfach" anzusiedeln. Was ist denn Deine alte "PCMCIA-Karte" genau? PCMCIA im Sinne von 16-Bit-Cardbus, oder 32-Bit-Cardbus? (Die Unterscheidung in Typ I, II und III liegt in der Tat nur in der Dicke der Karte, ist also bei Verwendung eines sowieso aus dem Notebook herausstehenden Adapters irrelevant).
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Was ist denn Deine alte "PCMCIA-Karte" genau? PCMCIA im Sinne von > 16-Bit-Cardbus, oder 32-Bit-Cardbus? Ich glaub es ist ein 32-Bit-Cardbus. Das heisst ein solcher Adapter braucht zusätzlich zur eingesteckten Karte auch noch einen Treiber? Falls die Karte ohne Adapter auf Linux und Windows läuft, heisst das also noch nicht, dass sie auf einem anderen Computer mit den selben Betriebssystemen auch läuft?
Die Bridge braucht einen Treiber. Im Normalfall ist der aber (zumindest in Windows) integriert, weil das eine PCI Standard Geräteklasse ist. Ist dann eine PCI-to-PCI Bridge im Gerätemanager.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.