Hey Leute :) Ich bin ein Bastler im Anfangsstadium und probiere im Moment einen Sägezahngenerator für einstellbare Frequenzen zu basteln. Die Frequenz sollte im hörbaren Bereich liefern, weil ich die Schaltung fürs Tonstudio haben möchte. Hatte mich hieran orientiert: http://www.piclist.com/images/www/hobby_elec/e_ckt17.htm Was müsste ich da für Widerstände und Kondensatoren nehmen damit das passt? Freue mich und bedanke mich im Voraus
Der Wurstmann schrieb: > Was müsste ich da für Widerstände und Kondensatoren nehmen damit das > passt? Der Wurstmann schrieb: > Hatte mich hieran orientiert: Du hast dich daran orientiert, aber die Seite noch nicht mal richtig angeschaut?
Also, vielleicht liegt es an meinem englisch, aber abgesehen von der Schaltung wer ich incht schlau von der Seite
unten stehen auf jeden fall interessante gleichungen mit einem rechenbeispiel du muss nur schauen welcher widerstand das ganze stark beeinflusst und den dann durch ein poti ersetzen ansonsten steht doch alles da
Ein Funktionsgenerator würde es ja auch tun...und der wäre universeller. Einfach XR2206 in die Suchmaschine eintippen, da kommen viele Beispielschaltungen. Oder den guten alten Elektor nehmen: www.elektor.de/120068
Sägezãhne im Audiobereich lassen sich gut am PC mit der passenden Software erzeugen, z.B. DSPLab o.ä.
Oder erst mal simulieren. http://www.falstad.com/circuit/ Circuits -> Op-Amps -> Oscillators -> Sawtooth Wave Generator Da findest Du eine Schaltung in der Du die Bauteilwerte ändern und die Wirkung sehen kannst...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.