Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Belasteter RL Hochpass [Bode]


von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kann mir bitte jemand mit Matlab ein Bode Diagramm folgender Schaltung 
Plotten? Sollten eigentlich nur 3 Zeilen Code sein bekomme aber nur 
sinnlose kurven raus.

--------R1----------
            |  |
            |  |
            L  R2
            |   |
--------------------

R1=50 Ohm
R2= 100Ohm
L=100mH

gruß

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Welche Formel für die Übertragungsfunktion hast du genommen?

von Werner (Gast)


Lesenswert?

Was hängt für eine Last am Ausgang?

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Bei solchen Aufgaben hängt gar keine Last dran.
Ich wollte mit meiner Frage einfach klären ob der Fragesteller die 
richtige Formel für die Übertragungsfunktion aufgestellt hat.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Ralf schrieb:
> Sollten eigentlich nur 3 Zeilen Code sein bekomme aber nur
> sinnlose kurven raus.

Zeig mal Deinen Code. Dann kann man ja sehen warum nur sinnlose Kurven 
raus kommen sollen.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Ralf schrieb:
> ... bekomme aber nur sinnlose kurven raus.
... und die sehen bisher wie aus?

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

ich hab es mittlerweile gelöst. ich Idiot hatte vergessen s=tf('s') zu 
setzen.
hat sich also jetzt erledigt. Danke trotzdem für eure Hilfe.

Und mit Last ist der R2 gemeint. Ohne R2 ist es nur ein ganz normaler 
Hochpass

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Hallo Ralf,
Ich bin an deinem Matlab Code interessirt. Einfach als Auffrischung für 
mich welche Matlab-Befehle da am geschicktesten sind.
Gruß Helmut

von Funker (Gast)


Lesenswert?

Ralf schrieb:
> Und mit Last ist der R2 gemeint. Ohne R2 ist es nur ein ganz normaler
> Hochpass.

Und R1 ist die Ausgangsimpedanz der Quelle - oder wo kommt das Signal 
her?

von Fralla (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

MFG

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

@fralla kann es sein das du andere Bauteil werte benutzt hast?

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

s=tf('s');
k=1/3;
p=1.5
L=100e-3;
G=k*s*p*L/(50+p*s*L);
bode(G);
grid;

ich hab die aufgabe allerdings erst auf papier gerechnet

von Fralla (Gast)


Lesenswert?

Ich habe für L=100mH und R1=50 Ohm genommen. Der Plot gilt für 
verschiedene R2 von 500 bis 10Ohm, wobei der grüne Graph R2=100 
entspricht.

MFG

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Hallo Ralf,
leider ist dein Ergebnis falsch.
Auch die Ergebnisse von Fralla sind falsch. Falsche Werte genommen?

Hier die richtige Lösung.

R1=50; R2=100; L=0.1;
T1=L/R1;
T2=L/(R1*R2/(R1+R2));
s=tf('s');
G=s*T1/(1+s*T2);
bode(G);
grid;

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

ok mein k war falsch K=0.667.
Allerdings geht meine Amplitude nur bis -5 Dezibel hoch. Deine geht bis 
zur 0.

Kannst du mal dein Code posten?

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Bei mir geht die Kurve bis 20*log10(2/3)=-3.5218dB . So ist es auch 
richtig.

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

stimmt den wert hab ich auch bei meiner Rechnung. Danke Helmut :)

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Hier noch eine "schönere" Umformung von G mit einer einzigen 
Zeitkonstante T.

R1=50; R2=100; L=0.1;

T=L/(R1*R2/(R1+R2));

s=tf('s');

G=R2/(R1+R2)*s*T/(1+s*T);

bode(G);

grid;

von Fralla (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

>Auch die Ergebnisse von Fralla sind falsch. Falsche Werte genommen?
Die maximale Amplitude war schon richtig in meinem Bild. Aber ja, ich 
hab statt 100mH 100µH genommen. Was ja nur den Pol verschoben hat.
1
G=tf([L/R1 0],[L*(R1+R2)/(R1*R2) 1])
was der Darstellung in
entspricht

Besser finde ich aber diese Normalform
1
G=tf([R2/(R1+R2) 0],[1 1/L*R1*R2/(R1+R2)])

Weil man sofort die Verstärkung im Durchlassbereich ablesen kann 
20*log10(R2/(R1+R2)). Sieht man aber auch gleich wenn dir Drossel offen 
ist...

MFG Fralla

von ... (Gast)


Lesenswert?

Guten morgen,
wäre es möglich auch die handschriftliche Lösung hier zu Posten?
Die würde mich sehr interessieren. Da ich dieselbe Aufgabe auch gerade 
versuche aber keine Ahnung habe wie ich anfangen soll.
Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.