Hallo, Nahm eine allgemeine Frage: Ich lese hier OEM, bei Firmen wie Vw oder bmw usw. Das sind doch gar keine oem, das sind hersteller von endprodukten. Oder sehe ich das falsch? Wikipedia sagt zu den Begriff jedenfalls was anderes...
Oh je, die Textfehler kommen vom tippen auf dem handy..
Der Einzige, der in diesem Thread von OEM schreibt, bist du selbst. Also worum geht es?
Gerade Wikipedia schreibt hierzu doch: "So versteht man zum Beispiel in der Maschinenbau- und Automobilindustrie unter einem Erstausrüster ein Unternehmen, das Produkte unter eigenem Namen in den Handel bringt."
OEM bedeutet : Own Equipment Manufacturer. - Die machen ihr eigens Zeug.
Nein, es bedeutet original equipment manufacturer und damit Erstausrüster. Eigentlich ein Begriff für Teile, die nicht einzeln auf den Markt kommen, sondern wiederum Teil eines anderen Produkts sind. Das ist aber kein Bmw oder audi!
Testuser schrieb: > Wikipedia sagt zu den Begriff jedenfalls was anderes... Nö, Wikipedia sagt u.a.: > In etlichen Branchen hat sich jedoch die gegenteilige Bedeutung des Begriffs >Erstausrüster etabliert. So versteht man zum Beispiel in der Maschinenbau- und >Automobilindustrie unter einem Erstausrüster ein Unternehmen, das Produkte unter >eigenem Namen in den Handel bringt.
OEM ist die in der Automobilindustrie übliche Bezeichnung für Fahrzeughersteller selber, also BMW, Ford, Daimler etc. Zulieferer werden wiederum in "Tier 1" oder "Tier 2" eingeteilt, je nachdem, ob sie direkte Zulieferer "Tier 1" oder Zulieferer der Zulieferer "Tier 2" sind.
Ok irgendwie leuchtet es auch ein, hatte mich nur gewundert, da in anderen Branchen der Begriff für etwas anderes steht. Ich habe bisher auch angenommen, dass OEM besser zahlen als Tier1. Wenn ich meine bisherigen Vergleiche heranziehe, ist das aber nicht so, oft sogar anders herum. Je nach Job und wie lang man schon im Unternehmen ist (die berühmten Altverträge).
>Testuser schrieb: >> Wikipedia sagt zu den Begriff jedenfalls was anderes... >Nö, Wikipedia sagt u.a. Wenn der Wikipedia-Eintrag nicht passt, ändern wir in einfach ...
Testuser schrieb: > Ich habe bisher auch angenommen, dass OEM besser zahlen als Tier1. Nein, das kann man so pauschal nicht sagen. > Wenn ich meine bisherigen Vergleiche heranziehe, ist das aber nicht so, > oft sogar anders herum. Je nach Job und wie lang man schon im > Unternehmen ist (die berühmten Altverträge). Ich kenne beispielhaft Löhne sowohl bei einigen OEMs als auch bei einem Tier 1. Da sind persönliche Grundlagen (Erfahrung, Art des Jobs) Grund für Unterschiede, nicht aber die Art der Firma. Die haben ohnehin alle den Metalltarifvertrag, der in NRW, Bayern, BaWü ziemlich ähnlich ist, ebenso wie die Einstufung. Anstatt sich Gedanken über Löhne bei OEM oder Tier 1 zu machen, sollte man lieber eine große Firma in einer eher günstigen Gegend wählen, meistens ist da das Eingaben-/Ausgabenverhältnis deutlich günstiger als in Ballungszentren, wo man sich gleich zwei Mal bewerben müsste: ein Mal in der Firma und dann um eine (teure) Mietwohnung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.