Hi Leute, entschuldigt für meine dumme Frage, aber handelt es sich bei Gigatronik wirklich um einen Personaldienstleister wie Ferchau oder Bertrandt? Ich habe hier im Forum aus einigen Beiträgen entnommen, dass Gigatronik mit Ferchau und co in dieselbe Schublade gesteckt wird. Allerdings erweckt deren Homepage ein anderes Bild bei mir und die haben eine interessante Stelle ausgeschrieben + Stuttgart wäre interessant für mich. Hat da vielleicht mehr Erfahrungen/Wissen als ich? Vielen Dank. Gruß
Zu Berlin dürfte Siemens erste Wahl sein - sonst gibts da nicht mal zweite Wahl.
mist - falscher Thraed! Gigatronic ist so eine Art Dienstleister - haben aber auch eigenes und sind in verschiedenen Bereichen unterwegs.
Hallo, danke schon mal. > Gigatronic ist so eine Art Dienstleister - haben aber auch eigenes und > sind in verschiedenen Bereichen unterwegs. magst du das "eine Art Dienstleister" ein wenig näher ausführen? Ich verstehe unter Dienstleister Unternehmen, für die ich arbeite, welche mich aber an andere Unternehmen ausleihen. Soll heißen: Ich arbeite für Ferchau, Ferchau schickt mich allerdings nach München zu BMW. Was ist bei Gigatronik nun anders, wenn es eine Art Dienstleister ist? Gruß
Hi, der Begriff "Dienstleister" trifft wohl auf alle zu - die Dienstleistung für den Kunden, meist OEMs (BMW, Daimler, Audi,...) steht im Vordergrund. Das Tagesgeschäft ist meist projektorientiert, also auf der Basis von Ausschreibungen. Manche "Dienstleister" betätigen sich v. a. im "body leasing", also, wie Du richtig sagst, im Verleihen von Arbeitskraft (auch "Arbeitnehmerüberlassung"). Gigatronik macht das teilweise auch, aber weit weniger intensiv als manch andere. Je nach Bereich, in dem man dort tätig ist, ist man vollständig bei Gigatronik vor Ort, teilweise beim Kunden oder auch vorwiegend beim Kunden (letzteres ist nicht das Schlechteste, wenn man der Typ dafür ist). Rausfinden lässt sich das am ehesten bei einem Gespräch, denn meist ist ja halbwegs klar, in welchem Bereich oder bei welchem Kunden man eingesetzt werden soll. HTH, Danny
Gigatronik ist ein Entwicklungsdienstleister, d.h. Entwicklungsaufträge vom OEM oder Zulieferer werden bei GT in den eigenen Niederlassungen durchgeführt. Daneben findet auch noch die Entwicklung eigener Produkte statt (Prototypen-Steuergeräte, FlexRay-SW, Diagnosetools, Messdatenmanagement, Kabelsätze und vieles mehr). Drittes Standbein ist dann der Einsatz von Leuten beim Kunden vor Ort, z.B. ein Team das für den OEM Testumfänge am HIL betreut. Heute hier, morgen dort gibt es aber nicht. Ich kann Gigatronik im Gegensatz zu den vielen Personalüberlassern durchaus empfehlen, war eine gute Zeit.
Hi, ja bei Gigatronik war ich auch mal. Das war tatsächlich eine angenehme Zeit, wir waren ein gutes Team, auch mit privaten Treffen. Die Bezahlung war beeindruckend, genauso wie bei OEM. Wieso das so war? Vielleicht wollten sie nicht, dass ich zum OEM wechsle, oder es ist so, dass die OEM mittlerweile ja ihr Niveau gesenkt haben. Jedenfalls war es ok, nicht perfekt - aber so wie in jeder anderen Firma auch. Ausser, dass ich natürlich eingesetzt war bei einer anderen Firma, aber wenigstens immer am gleichen Standort.
tja, also ich bin derzeit bei Gigatronik. ... und ich merk keinen Unterschied zu "AÜ Dienstleistern" (aka. Ingenieurs-Zeitarbeit)... wobei da vor einigen Jahren die Bezahlung sogar besser war.
namenlos schrieb: > tja, also ich bin derzeit bei Gigatronik. ... und ich merk keinen > Unterschied zu "AÜ Dienstleistern" (aka. Ingenieurs-Zeitarbeit)... wobei > da vor einigen Jahren die Bezahlung sogar besser war. Bitte näher erläutern. Gruß
> Bitte näher erläutern.
Ist das ne Bitte / Frage oder ein Befähl? :-)
Im Ernst: In einigen Teilbereichen kann sich Gigatronik als Arbeitgeber
womöglich mit ernstzunehmenden Entwicklungsdienstleistern messen. Sprich
eigenes Büro / Labor usw. usf. .... aber das ist eben nur ein Teil. Der
andere ist ganz normales Leiharbeit-Hire-and-Fire Geschäft.
Kundenanfrage, jemand finden, einstellen, hin schicken, Geld verdienen,
nimmer drüber nachdenken. Glaub mir, ich hab da leider meine
Erfahrungen!
Kann es sein, dass wir uns schon mal bei Gigatronik über den Weg
gelaufen sind???? :-D
Habe ein Jobangebot (Unbefristet) bei Gigatronik und bei einem Nahmenhaften KFZ Hersteller (Jahresvertrag). Bin Kfz-Elektriker was würdet ihr mir empfehlen, soll wohl unterwegs beim Kunden Arbeiten. Von der Werkstatt zum Dienstleister ?!?!? lg uAs
Für dich ganz klar Gigatronik! Solche Leute wie dich brauchen die.
Lasst mich Arzt schrieb: > Für dich ganz klar Gigatronik! Solche Leute wie dich brauchen die. Ihr redet hier von Sklaven und dann so eine Antwort??
Danny schrieb: > Je nach Bereich, in dem man dort tätig ist, ist man > > vollständig bei Gigatronik vor Ort, teilweise beim Kunden oder auch > > vorwiegend beim Kunden (letzteres ist nicht das Schlechteste, wenn man > > der Typ dafür ist). womit es keinen Unterschied gibt zum body leasing. Was soll denn so eine Stelle, die nur auf Zeit angesetzt ist und man nach Ablauf des Projektes gleich wieder den Wohnort wechseln darf?
Also ist es Leiharbeit, dann sollte ich die andere stelle bevorzugen oder?? Bezahlung ist identisch mit GT. Halt nur ein Jahresvertrag das stört mich ...:(
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.