Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Wegfahren während Kurzarbeit?


von Roland D. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
wenn man z.B. eine Woche 100% Kurzarbeit hat, darf man dann eigentlich 
wegfahren? Oder muß man zuhause bleiben und sich bereit halten falls man 
doch noch gebraucht wird?

VG, Roman

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Weiß das nicht der Arbeitgeber?

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Dein Arbeitgeber hat sicher nichts dagegen, wenn Du Urlaub nimmst, 
bietet sich ja an.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Kurzarbeit ist kein Urlaub!

Du musst dich verfügbar halten, was so viel heißt, dass du in den 
nächsten ein bis zwei Tagen wieder arbeiten kannst.
Grundsätzlich solltest du deinen Chef darüber informieren, wenn du 
weiter weg fährst.
Falls der Fall Eintritt, dass du nicht arbeiten kannst, besteht ja noch 
die Möglichkeit, dass du kurzfristig Urlaub einreichst.

Frag deinen Chef / Personalabteilung, wie das bei euch geregelt ist.

Bin selbst seit 3 Jahren mit 3 monatiger Unterbrechung Kurzarebeiter :-(

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

> seit 3 Jahren
Das AA hat einiges aktualisiert wie man so lesen kann.
http://www.arbeitsagentur.de/nn_25992/Navigation/zentral/Buerger/Arbeitslos/Arbeitslosigkeit-droht/Kurzarbeit/Kurzarbeit-Nav.html

KA sollte betriebliche Probleme überbrücken helfen. Wie es in Deinem 
Betrieb aussieht, weißt Du besser als wir! Wenn Du Deine freie Zeit dazu 
benutzt, um Dir einen sichereren Arbeitsplatz zu suchen und dazu Deine 
Wohnung verlassen mußt, ist das evtl. zu erklären?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Bin selbst seit 3 Jahren mit 3 monatiger Unterbrechung Kurzarebeiter :-(

Wie geht den das?

von raute (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Du musst dich verfügbar halten, was so viel heißt, dass du in den
> nächsten ein bis zwei Tagen wieder arbeiten kannst.
Da habe ich Zweifel, dass man mal eben die Kurzarbeit wieder zurück 
ziehen kann. Damals bei VW mussten die Schichtarbeiter einen Monat 
Kurzarbeit machen und wussten, dass sie es später wieder (durch 
Überstunden am Wochenende) reinholen müssen, da die Auftragslage doch 
viel besser war, als erwartet.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

raute schrieb:
> Damals bei VW mussten die Schichtarbeiter
Damals bei Erich ..... !

Alles heute "Wallahalla"!

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Thomas schrieb:
>> Bin selbst seit 3 Jahren mit 3 monatiger Unterbrechung Kurzarebeiter :-(
>
> Wie geht den das?


Ganz einfach: 1,5 Jahre Kurzarbeit. Danach drei Monate normal arbeiten 
und dann beginnt die Frist wieder von neuem.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Ganz einfach: 1,5 Jahre Kurzarbeit. Danach drei Monate normal arbeiten
>
> und dann beginnt die Frist wieder von neuem.

Ideal für ein nebenberufliches Fernstudium!
Oder aber mach eine Hütte auf  in Form "Tomies Kurzstromistallation"!

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

>> und dann beginnt die Frist wieder von neuem.
begann
Es gibt neue Reglungen seit Januar!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.