So nochmal neu :-) Ich bin auch am Überlegen mal ein bisschen tiefer in die FPGA Schiene ein zu steigen. Leider war ich nie der große Held was Kommando-Zeilen-Programmierung betrifft. Geht den viel bei Xilinx per grafischer Benutzeroberfläche /WebPack? Der FAE vom Distri hat das so kinderleicht in seiner Powerpoint dargestellt. Antwort Lothar Miller> Geht den viel bei Xilinx per grafischer Benutzeroberfläche /WebPack? Es geht Alles in der GUI: http://www.lothar-miller.de/s9y/archives/81-Xilinx... Man kann aber auch auf der Kommandozeile mit eigenen Make-Tools arbeiten.
newbie schrieb: > Der FAE vom Distri hat das so kinderleicht in seiner Powerpoint > dargestellt. Schön, oder? Er hat aber nicht dazugesagt, wie lange man braucht, um es so kinderleicht aussehen zu lassen ;-) Die Kommandozeile ist u.a. für Faule, wie mich. Ich mag nicht immer -zig Klicks mit der Maus machen, nur um mein Design zu testen oder zu simulieren. Duke
Kommandozeile ist nicht wirklich schneller. Für alles was ich dort tippen müsste brauchts in der Gui einen Doppelklick. Der große Vorteil ist die Übersichtlichkeit. Man braucht kein extra Fenster offen haben. Zudem kann man hier ein Werkzeug für alles haben. Statt: - modelsim - ise - impact - ... kann man hier alles in einem Fenster machen und das auch sehr gut parallel. 4 Kommandozeilen ist noch ziemlich übersichtlich, 4*ISE + 4 mal Impact usw wohl kaum. Oder man macht ständig die Fenster auf und zu, aber das dauert dann wirklich lange.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.