Hallo! Ich habe ein ordinäres XLR Kabel und will Leistung durchschicken. Die Stecker vertragen das bestimmt, aber die Kabel? Gruss Bernd
:
Verschoben durch Admin
Ohne weitere Angaben kennt Dein Kabel keiner so gut wie Du. Wie wäre es mit: - Stecker aufschrauben - Kabelquerschnitt messen - Stecker zufschrauben - Srromtragfähifgkeit anhand des gemessenen Querschnitts ermitteln
dmx oder mikrofonkabel mit dmx steckern sind zu dünn...über nen meter gehts vlt für nen paar sekunden .. ;)
Moin, auf die Schnelle gesucht vertragen 3pol XLR eines bekannten Herstellers 16A, die 5poligen 7,5A => also nicht ganz aus der Kehre. Ich habe mal gelesen, das ganz gerne 4pol XLR zur Versorgung genommen werden umd Kollisionen zu vermeiden => Versorgung in Mischpulteingang gibt mit Chance komische Effekte... Ansonsten hängt die Strombelastbarkeit der Leitung von deren Querschnitt und Länge ab. Mit welcher Spannung wills du arbeiten? (auch nicht unwichtig) Keine Ahnung wie verbindlich das ist: http://pinoutsguide.com/Home/xlr4_pinout.shtml -- SJ
Sven Johannes schrieb: > Ich habe mal gelesen, das ganz gerne 4pol XLR zur Versorgung genommen > werden umd Kollisionen zu vermeiden => Versorgung in Mischpulteingang > gibt mit Chance komische Effekte... Im professionelle Broadcast-Bereich haben die Kameras meist einen vierpoligen XLR-Stecker für die Stromversorgung aus einem Netzteil. Die Stecker schaffen es, nur ob der Leitungsquerschnitt reicht? Bühnenmikrofone haben meist relativ dicke Adern. Der Querschnitt ist meist angegeben. Und dann sollte man noch darauf achten, dass die Kabel sauerstofffrei sind, und bei Mondlich gegen den Uhrzeigersinn gewickelt wurden.
Aber aufpassen das die Arbeit von blonden Jungfrauen ausgeführt wurde.......
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.