Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Kleidung am ersten Arbeitstag


von hamburger (Gast)


Lesenswert?

Beim Rundgang im Bewerbungsgespräch trugen die Kollegen in der Abteilung 
(IT)lässige Kleidung. Am ersten Tag habe ich noch viel mit Personaler 
usw. zu tun. Was würdet ihr anziehen? Hemd, Stoffhose und schwarze 
Schuhe? Oder Hemd, Jeans, "normale" Strassenschuhe?

Danke für die Anregungen!

von Rene H. (Gast)


Lesenswert?

Hemd, Jeans, schwarze Schuhe.

von UR-Schmitt (Gast)


Lesenswert?

hamburger schrieb:
> Hemd, Stoffhose und schwarze Schuhe?
Genau das. Wenn die Kollegen keine Krawatte anhatten dann du auch nicht, 
aber downgraden kann man immer noch, gleich zu Beginn aber zu lässig 
sein kommt nicht gut.

von wurst (Gast)


Lesenswert?

Es ist nicht schlimm am ersten Tag "overdressed" zu sein.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

UR-Schmitt schrieb:
> gleich zu Beginn aber zu lässig
>
> sein kommt nicht gut.

Stimmt, wie soll man sonst das Greenhorn vom Zugochsen unterscheiden.

von Polli (Gast)


Lesenswert?

Ich wurde am ersten Tag nach einiger Zeit mal freundlich von einer 
Kollegin angeranzt "Nun mach endlich die Krawatte ab!" Danach war das 
Eis gebrochen und wir haben jahrlang fröhlich zusammengearbeitet.

von Medina H. (medinamorgenland)


Lesenswert?

Ich habe den Eindruck, dass in den meisten Firmen ein etwas lässigerer 
Kleidungsstil herrscht. Die meisten IT-Firmen Angestellten machen so 
einen auf cool und entspannt und nicht zu Manager-Like. Es gibt 
allerdings auch immer wieder Ausnahmen. Saß bei einem Praktikum mal 
einem Typen gegenüber, der nur mit Anzug kam...hatte allerdings auch nen 
Doktortitel und weigerte sich sogar, mit uns in die Mensa zu gehen. War 
aber eher der Exot?
Wie liefs denn nun bei dir??

von Medina H. (medinamorgenland)


Lesenswert?

oder steht der große Tag noch bevor;)?

von Rainer S. (rsonline)


Lesenswert?

UR-Schmitt schrieb:
> hamburger schrieb:
>> Hemd, Stoffhose und schwarze Schuhe?
> Genau das. Wenn die Kollegen keine Krawatte anhatten dann du auch nicht,
> aber downgraden kann man immer noch, gleich zu Beginn aber zu lässig
> sein kommt nicht gut.

wurst schrieb:
> Es ist nicht schlimm am ersten Tag "overdressed" zu sein.

Sehe ich genauso.
Vielleicht noch ein Sakko drüber.

von hamburger (Gast)


Lesenswert?

Es wird noch etwas dauern, aber ich wollte einfach mir ein paar 
Meinungen holen. Einige sind auch der Meinung, dass man mit Anzug und 
Krawatte hingehen soll, aber ich finde das irgendwie zu "overdressed". 
Insbesondere da ich weiß wie die in der Abteilung rumlaufen.

Ich denke mit Hemd, Stroffhose und schwarzen Schuhen mache ich nicht 
soviel verkehrt. Sakko kann man ja auch wieder ausziehen.

von Gehirnverbrannt (Gast)


Lesenswert?

Ich komm´ in T-Shirt und Jeans.

Frei nach meinem besten Prof: Am liebsten in Jogging-Anzug, aber ein 
wenig anpassen muss ja sein ..

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Gehirnverbrannt schrieb:
> Ich komm´ in T-Shirt und Jeans.

Denk mal drüber noch mal nach!
Kann ja sein, dass du am ersten Tag eine Versuchsreihe in der 
Kältekammer machen darfts (zur Abhärtung)!

von Medina H. (medinamorgenland)


Lesenswert?

Gehirnverbrannt schrieb:
> Ich komm´ in T-Shirt und Jeans.
>
> Frei nach meinem besten Prof: Am liebsten in Jogging-Anzug, aber ein
> wenig anpassen muss ja sein ..

also das finde ich auch zu riskant...der Arbeitgeber muss schon sehen, 
dass man sich anstrengt...

von Hirnverbrannt (Gast)


Lesenswert?

Natürlich strengt man sich mehr an und ist sowieso viel kompetenten, 
wenn man in Anzugshose und Hemd daherkommt .. ^^

Kleingeister an die Macht ..

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Polli schrieb:
> Ich wurde am ersten Tag nach einiger Zeit mal freundlich von einer
> Kollegin angeranzt "Nun mach endlich die Krawatte ab!" Danach war das
> Eis gebrochen und wir haben jahrlang fröhlich zusammengearbeitet.

hoi oi oioioi! Das hört man gerne. Und arbeitet fröhlich zusammen :-)

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Jeans und ein weißes Hemd.

Aber eine Fliege ( grellbunt ).

Wir hatten da mal einen Forschungsminister...  :)

von Kartoffelmuszüchter (Gast)


Lesenswert?

Also ich als Techniker der nicht mit Kunden zutun hat würde mich weigern 
ein Kostüm mit Krawatte anzuziehen, das ist was für Minister und 
BWL-Fuzzies. Als Techniker macht man sich durchaus mal die Hände 
schmutzig, Krawatte und Co. sind da fehl am Platze.

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Ich seh das auch so. Als Mann verschwendet man keine Milli-
sekunde auf Kleidungsfragen.

( Der Rahmen muss irgendwíe stimmen )

Wichtiger ist mir der Geruch .
Durch jahrzehntelangen exessiven Umgang mit Lösemitteln,
habe ich eine Geruchsüberempfindlichkeit.

Wenn mein Gegenüber nach Schweiß riecht, ist das unangenehm.

Schlimmer ist aber ein penetrantes Rasierwasser / Parfüm
oder sowas.

von Hirnverbrannt (Gast)


Lesenswert?

Finde ich auch.

Gepflegt ist selbstverständlich, dazu zählt eben auch Körper- und 
Mundgeruch.

Dazu eine ordentliche Jeans ohne Flecken oder Löcher etc. und dann ein 
Hemd oder Shirt bzw. Pullover, Sweater.

Kompetenz erweckt man zumindest bei uns nicht mit Krawatte und Anzug.

Wenn ich mir die Vertriebs-Bimbos und Versicherungsmakler Fuzzies da mit 
anfang 20 und anzug angucken, die aber nichts können ausser 
flachbildschirm-hintergrundsberatung, dann muss ich laut lachen.

mehr schein als sein, wie so oft in unserer gesellschaft

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Der erste Eindruck ( der Wichtigste ) setzt sich aus
vielen Komponenten zusammen.

Optik, kein Problem, es gibt ja Klamottenläden.
Körperhaltung: Hängende Schultern und schlürfender Gang ?
Akustik: Klare verständliche Stimme. Kein übertriebener Dialekt.
Geruch: Wie schon gesagt.
Und, und, und.

Denoch hilft es nichts, zu schauspielern.

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Hirnverbrannt schrieb im Beitrag #2712366:
> Sag´ bloß?
>
> Noch ein paar bahnbrechende Erkenntnisse parat.

Warum muß es immer bahnbrechend sein?

Manchmal helfen auch Binsenweisheiten.


Und die Verfallszeit des optischen Eindruckes ( Klamotten )
ist kurz.

Wenn sich bei mir jemand vorstellt, könntest du mich eine Stunde
später hauen, ich wüßte nicht was der anhatte.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Bernd Funk schrieb:
> weißes Hemd.

Nö, karriert, so passt man  besser zur Truppe!

von hamburger (Gast)


Lesenswert?

Dieser Thread artet irgendwie aus. Ich habe in meiner jetztigen Firma so 
ein Business- und Etikette Kurs und dort wurde empfohlen auch für den 
wichtigen ersten Eindruck einen Anzug mit Krawatte zu tragen. Ich weiß 
aber wie die in der Abteilung gekleidet sind und halte einen kompletten 
Anzug für übertrieben. Ich würde auch etwas irritiert schauen, wenn der 
"Neuling" mit einem Anzug kommt. Vielleicht ist das einfach auch 
branchenabhängig.

Ich denke mit Jeans/Stoffhose, Hemd und schwarzen Schuhen mache ich 
nichts falsch.

von M. Schwaikert (Gast)


Lesenswert?

Ich wiederhole einfach mal, was die unzähligen fähigen Bewerbungstrainer 
von sich geben:

"Jeans, Anzugschuhe, Hemd und eventuell Sakko. Bei warmen Wetter kein 
blaues Hemd. Damit liegt man in normalen Kreisen nie verkehrt".

und anschließend:

"Lassen Sie sich ihre zukünfte Abteilung zeigen, oder fragen Sie nach 
einer Kleiderordnung. Das hilft ihnen, sich nicht gleich am ersten Tag 
gnadenlos zu blamieren. Einen schlechten Ruf hat man schnell weg, wird 
ihn aber lange nicht los".

von Jeans-Gammler (Gast)


Lesenswert?

Es ist nicht schlimm  i m m e r  overdressed zu sein!!!!
Habe in 20 Jahren noch nie mitgekriegt, dass es schadet.

von Arsch G. (arschgwaf)


Lesenswert?

Hi,

hatte letzten monat meinen ersten Arbeitstag:

1. Tag: Ortdentliche (fast) neue Jeans + Hemd + Anzugschuhe
am ersten Tag wird man (zumidnest bei uns) rumgeführt und allen 
vorgestellt, da ist es gut einen ordentlichen Eindruck zu machen. 
Vorallem habe ich festgestellt, das man als junger Einsteiger (bin 25) 
ernster genommen wird wenn was passendes anhat, sonst kommt man eher 
rüber wie der Praktikant ;)
Aber ganz im Anzug find ich doof, das bin nicht ich und das sieht man 
mir auch an wenn ich einen Anzug anhab. Der Kleidungsstil halt 
ordentlich, aber dem ALter angepasst locker.

2. Tag: ordentliche jeans + Hemd + ordentliche Sneaker
standart business casual für einen jungen Ing würd ich sagen.

Ab dem 3. Tag hab ich dann angezogen auf was ich grad so Lust hab. Ob 
mal einfarbiges ordentliches Hemd, oder ein gemustertes Freizeithemd 
oder doch einfach T-Shirt und Pulli egal. Zu Meetings mit anderen Firmen 
oder wichtigen Gesprächen zieh ich aber absichtlich Jeans + Hemd + 
Anzugschuhe
an.

Kenne auch einen Kommilitonen der schon als Werkstudent wo er jeden Tag 
nur im Labor in der Ecke bastelt immer mit Anzug gekommen ist, oder 
zumindest Anzughose, Anzugschuhe und weißes Hemd. Der war aber auch 
irgendwie merkwürdig ;)

von Medina H. (medinamorgenland)


Lesenswert?

Hirnverbrannt schrieb:
> Natürlich strengt man sich mehr an und ist sowieso viel kompetenten,
> wenn man in Anzugshose und Hemd daherkommt .. ^^
>
> Kleingeister an die Macht ..

Großspurige von der Macht!

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Ich trage jeden Tag Anzug -einen blauen! Keine Krawatte, damit mir 
niemand
auf den Schlips tritt, kein Hemd, was man mir nehmen könnte aber eine
Jacke mit 2 Brusttaschen: Eine für das Trinkgeld und eine für die 
Zigarre,
die mir der Chef verpassen könnte.

So bin ich immer gut ausgerüstet und angezogen.

MfG Paul

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.