Forum: Offtopic Konto ungebundene Geldkarte möglich?


von Electronic R. (electronic_r)


Lesenswert?

Moin

Ich (Össi) bin wieder mal in Deutschland unterwegs. In manchen Orten 
(und gerade eben heute wieder einmal) wird meine Bankomatkarte nicht 
akzeptiert. Deshalb dachte ich mir, eine Geldkarte zuzulegen.

Bekommt man die Teile irgendwo sofort mitzunehmen? Oder gibt es eine 
Alternative?

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Vielleicht ist eine Prepaid-Kreditkarte etwas für Dich?
http://www.focus.de/finanzen/banken/kreditkarten/tid-6948/prepaid-kreditkarten-muehelos-shoppen-zu-happigen-preisen_aid_67607.html

Eine Geldkarte welche man ohne Konto bekommt kenne ich nicht da die 
Karten in der Regel in Funktion zusammen mit einer EC-Karte von den 
banken ausgegeben wird, so kenne ich es zumindest!

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Electronic R. schrieb:
> Konto ungebundene Geldkarte
Bargeld lacht wie man so schön sagt :-)

von Electronic R. (electronic_r)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:
> Bargeld lacht wie man so schön sagt :-)

ich weiß, dass hat der Automat der Packstation aber nicht gefressen... 
grummel

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Den Aufkleber kann man doch auch online kaufen und dann auf das Paket 
kleben.
Danach das Paket nur noch abgeben.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Electronic R. schrieb:
> Bekommt man die Teile irgendwo sofort mitzunehmen?

Prinzipiell muss es auch kontenungebundene Geldkarten geben:

https://www.geldkarte.de/_www/de/pub/geldkarte/privatnutzer/geldkarte_im_einsatz/kartenarten/kontoungebundene_geldkarte.php

von P. M. (o-o)


Lesenswert?

Electronic R. schrieb:
> In manchen Orten
> (und gerade eben heute wieder einmal) wird meine Bankomatkarte nicht
> akzeptiert.

Wo und mit welcher Karte denn? Ich hatte noch nie Probleme, irgendwo in 
Europa mit meiner EC-/Maestro-Karte zu bezahlen. In Nordamerika kann 
man's natürlich vergessen, aber dafür gibt's dort Kreditkarten.

von Electronic R. (electronic_r)


Lesenswert?

P. M. schrieb:
> Wo und mit welcher Karte denn?

An einer DHL Packstation (Nachnahmelieferung) mit einer herkömmlichen 
Maestro Karte die außer in Deutschland nirgendwo Probleme macht

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

P. M. schrieb:
> In Nordamerika kann
> man's natürlich vergessen, aber dafür gibt's dort Kreditkarten.

Nö, Maestro ist mittlerweile dort auch gängig.

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Geldkarte: schön und gut, nur wie wölltest Du die aufladen?

Edit:
http://www.geldkarte-shop.de/product_info.php/product/Kontoungebunden_GeldKarte_Colorful

von Bernd H. (geeky)


Lesenswert?

...da kann man Aufladestationen für die Dinger finden:
https://www.geldkarte.de/_www/de/pub/geldkarte/privatnutzer/services/akzeptanzstellensuche.php
...ich würde stark vermuten dass man in der Nähe jeweils auch jemanden 
findet, der die da ausgibt (an unis z.B. werden die schonmal für 
Kopierkarten  benutzt)

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

ich würde mal mit deiner Bank sprechen

vielleicht ist irgend ein limit falsch eingestellt
irgendwas gesperrt (judend-karten gab es mal, die nicht im Ausland 
funktionierten )

vielleicht ist einfach nur der Chip oder der Magnetstreifen defekt

je nach gerät, wird eines der beiden verwendet

(Bankomat verwendet Magnetstreifen, die Terminals im Geschäft 
normalerweise den Chip, manchmal aber auch Magnetstreifen ..)


Kreditkarte hast du keine ? (bei easybank z.B. kostenlos dabei..)

Mastro funktioniert (wie oben schon wer geschrieben hat) auch in 
Nordamerika recht häufig... (billiger ist dort aber Kreditkarte zu 
verwenden)

von Electronic R. (electronic_r)


Lesenswert?

Robert L. schrieb:

>
> Kreditkarte hast du keine ?

doch aber die wird u.A. vom Packstationsautomaten nicht akzeptiert.


Wikipidia brachte Aufklärung. Auzug:
"Ausländische Maestro- oder V-PAY-Karten werden in Deutschland an reinen 
electronic-cash-Kassen nicht akzeptiert."


und die WhiteCard dürfte auch nicht das gelbe vom Ei sein, denn die kann 
man höchstens mit 200€ aufladen was für die meisten Zahlungen die ich so 
tätige zu wenig ist.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Electronic R. schrieb:
> denn die kann
> man höchstens mit 200€ aufladen

Das ist aber ein generelles Limit der Geldkarte.  Soll halt ein
Ersatz für Bargeld sein mit vereinfachter Abwicklung (keine
Unterschrift und dergleichen), gern als "elektronische Geldbörse"
betitelt, nicht ein Ersatz für eine Kredit- oder Debitkarte.

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

mal eine offtopic-Frage:
Wer von Euch benützt die Geldkarte den überhaupt?

Ich habe die seit Jahren auf meiner EC-Karte, benützt habe ich das Teil 
aber noch nie. Ich glaube auch nicht dass da Guthaben drauf ist, 
zumindest weiß ich es nicht....

Mir ist es lieber, das Geld welches ich ausgebe, bar über die Ladentheke 
zu geben.
Entsprechend hebe ich mir Geld am Geldautomaten bei der Bank ab und 
bezahle fast alles dann in Bar im Ladengeschäft.

Bin ich mit diesem Verhalten alleine? wie macht ihr das?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jeffrey Lebowski schrieb:

> Wer von Euch benützt die Geldkarte den überhaupt?

Ich, vorrangig für Fahrkartenautomaten im ÖPNV, gelegentlich auch mal
für Parkscheinautomaten oder Briefmarkenautomaten.  Bei letzteren
gewinnt man damit "Komfort" gegenüber Bargeld: wenn du mit Bargeld
Parkscheine kaufst und hast nur größere Münzen dabei, als du
eigentlich benötigst, bekommst du oft eine längere Parkdauer
aufgedrängt.  Wenn du an einem Briefmarkenautomaten das Geld nicht
passend hast, bekommst du das Restgeld in einer einzigen Briefmarke
des entsprechenden Werts ausgehändigt. :-/ Mit der Geldkarte kannst du
in beiden Fällen centgenau zahlen.

> Bin ich mit diesem Verhalten alleine? wie macht ihr das?

Was auch immer sich als "Plastikgeld" bezahlen lässt, bezahlen wir
damit.  Größere Mengen Bargeld mag ich nicht mit mir rumschleppen.
Mit Bargeld wird nur das tägliche Mittagessen bezahlt oder ein
Stück Kuchen beim Bäcker.  Seit die Kinder selbst einkaufen gehen,
muss man für sie dann auch ein wenig Bargeld parat haben, denn sie
können nicht so schön einfach mit 'ner Karte zahlen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.