Forum: Offtopic Welches Material hat die höchsten Dichte?


von ralf (Gast)


Lesenswert?

Gibt es ein Material das eine höhere Dichte als Osmium oder Iridium hat 
und stabil auf der Erde existieren kann?

: Verschoben durch Moderator
von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

ralf schrieb:
> Gibt es ein Material das eine höhere Dichte als Osmium oder Iridium hat
> und stabil auf der Erde existieren kann?

Soweit ich weiss keines, das in Mikrocontrollern Anwendung faende....

(wir sind hier bei www.mikrocontroller.net!)

Vielleicht gibt es eines in der Rubrik "off-topic".


Gruss

Michael

von Krapao (Gast)


Lesenswert?


von Krapao (Gast)


Lesenswert?

s/Irdium/Iridium/

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael Roek schrieb:
> Vielleicht gibt es eines in der Rubrik "off-topic".
Da darf man blöderweise nur posten, wenn man angemeldet ist...

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Da darf man blöderweise nur posten, wenn man angemeldet ist...

...und das ist ja so gefährlich und schwierig. Man muss dazu wohl
ein mutiger Ingenieur sein.

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> Welches Material hat die höchsten Dichte?

Neutronenstern, dann Eisen-Atomkern mit ca. 2*10^17 kg/m³  ???

von Willi W. (williwacker)


Lesenswert?

Wo kommt ein solcher Neutronenstern auf der Erde in stabiler Form vor?

Ziel fürs nächste Geocaching: Finde den Neutronenstern und nimm Dir ein 
Geschenk mit.

von Dennis S. (dspo)


Lesenswert?

Willi Wacker schrieb:
> Ziel fürs nächste Geocaching: Finde den Neutronenstern

Nein, die Aufgabe ist noch schwieriger: Finde das schwarze Loch (und 
fall nicht hinein)

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> Wo kommt ein solcher Neutronenstern auf der Erde in stabiler Form vor?

Es wurde doch gefragt =>

>> und stabil auf der Erde existieren kann?
                                      ****

Nur die Erde wäre hinterher wohl perdu ...

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

U. B. schrieb:
>> Wo kommt ein solcher Neutronenstern auf der Erde in stabiler Form vor?
>
> Es wurde doch gefragt =>
>
>>> und stabil auf der Erde existieren kann?
>                                       ****
>
> Nur die Erde wäre hinterher wohl perdu ...

Neutronensterne sollen ziemlich anziehend sein...

von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Find ich toll wie der Fragende 10 Antworten bekommt, und mit keiner was 
anfangen kann...

von Hagen R. (hagen)


Lesenswert?

Das hängt von der Betrachtungsweise ab. Möchte man dasjenige "Material" 
im Universuum das den höchsten Energieaufwand benötigt um es zu 
verformen, sprich Festigkeit, dann ist es der Raum selber der die 
höchste "Dichte" aufweist.

Gruß hagen

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Hagen Re schrieb:
> Das hängt von der Betrachtungsweise ab. Möchte man dasjenige "Material"
> im Universuum das den höchsten Energieaufwand benötigt um es zu
> verformen, sprich Festigkeit, dann ist es der Raum selber der die
> höchste "Dichte" aufweist.
>
> Gruß hagen

Wobei man Festigkeit und Dichte nicht miteinander verwechseln sollte. 
Gefragt war nach der Dichte, also dem Quotienten aus Masse und Volumen.

Beitrag #6775025 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6775078 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.