Kennt jemand irgendwelche Elektronik-Bauteile Geschäfte in Luxemburg oder Trier? Der nächste Conrad z.B. ist schon in Saarbrücken, das wäre mir zu weit um mal ab und zu Kleinigkeiten einzukaufen.
Hey, danke, diese Liste habe ich ganze Zeit hier gesucht, war lange nicht mehr auf der Seite. Schade dass es nichts in Trier oder einen richtigen Laden in Luxemburg gibt. Habe mit dem Laden aus der Liste in Luxemburg telefoniert, aber die haben nur eine Abholstation dort, man muss also online ordern und kann es dort dann in 3 Tagen abholen. Da kann ich ja dann auch bei Reichelt und so bestellen. Ich sollte mal in der Gegend einen eigenen Laden aufmachen :-)
Es gibt in Trier einen Laden der Elektronikbauteile verkauft hatte. Ob er sie noch verkauft weis ich nicht. Es ist die Fa Weistroffer in der Karl Marx strasse. Aber er hat ziemlich hohe Preise, so das sich ein Einkauf nur lohnt, wenn man mal gerade ein handelsübliches Bauteil braucht, und das Bestellen nicht lohnt. Mittlerweile handelt er lieber mit gebrauchte weise Ware. Es gab mal noch mehr läden. ( Kubon, Bettendorf ) aber der geringe Umsatz die diese Firmen erzielt haben , hat ein Elektronikhandel wohl nicht mehr gelohnt. Ralph Berres
Hi, Ralph Berres schrieb: > Aber er hat ziemlich hohe Preise, so das sich ein > Einkauf nur lohnt, wenn man mal gerade ein handelsübliches Bauteil > braucht, und das Bestellen nicht lohnt. Von diesen Läden kannte ich auch ein paar - die Sind heute alle Platt! Selbst in Münster die ja laut Definition als Großstadt zählt und obwohl teilweise die Räume Eigentum waren. Einzig überlebt hat ein Laden im NAchbarort der für den Hobbyisten meist durchaus passable Preise und ein brauchbares Sortiment hat. Einzugsgebiet mittlerweile gut 50 Km Radius... Nur im "osten" ist der nächste in 60KM Entfernung daher da etwas weniger Mit Spezialsachen sieht es da aber natürlich auch immer etwas spärlich aus... Der nächste Elektronikladen mit brauchbaren Sortiment ist von hier aus dann erst wieder in Osnabrück, also die genannten 60KM entfernt, wobei das jetzt auch nur noch einer ist, ein zweiter hat vor kurzem dichtgemacht, hatte zum Schluss aber auch nur noch ein SEHR SEHR bescheidenes Sortiment... Und so wird es wohl überall aussehen. Aber BTT - hier ist ja nicht Trier: Wenn es darum geht am Samstagmorgen mal ein halndelsübliches Bauteil zu bekommen damit man am Wochende das Projekt doch weiterbearbeiten kann habe ich schon frühzeitig um solche "Elektronikwucherer" mit halbherzigem Sortiment einen Bogen gemacht. In solchen Fällen, besonders aber wo ich Altersbedingt noch kein AUTO/FS hatte habe ich mich dann einfach an eine von den alteingesessenen TV Werkstätten gewand. Übliche Dinge hatten(zumindest die alten haben auch noch) die auch da. Da habe ich zwar auch 40Pfennig für einen BC548 und 10 Pfennig für einen einzelnen Widerstand gezahlt, aber das war teilweise billiger als bei den o.g. Halsabschneidern und hat mir die Fahrkarte nach Münster und viel Zeit gespart. Am Samstag habe ich noch um 12.27 ganz kurzfristig für einen Euro fünf Z-Dioden so besorgt weil die Nachbestellung noch nicht da war... Alleine der Sprit in den Nachbarort währe teurer gewesen, vom LAdenschluss den ich nicht mehr geschafft hätte ganz abgesehen. Aber für einen Einkauf mit dem seinen kompletten LAgerbestand sanieren kann ist das natürlich nichts! Da ist auch der Weg keine Alternative. Aber als Notnagel sollte man die Möglichkeit immer im Hinterkopf haben. Gruß Carsten
Versuchs doch mal bei Schaller-Electronic in Luxemburg-Stadt (Limpertsberg)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.