Hallo, ich stehe gerade vor einem kleinen Problem: Ich hatte mir die 30 Tage Sharewareversion Multisim 12 (National Instruments) installiert, möchte sie aber jetzt loswerden. Ich finde nirgendwo die Möglichkeit zur sauberen Deiinstallion. Unter Systemsteuerung/Software gibt es keinen Eintrag. Was könnte ich tun? Bin für jeden Tipp dankbar. Dave Ach so: OS = Win XP prof. + SP3
:
Verschoben durch User
Dave Trescher schrieb: > Bin für jeden Tipp dankbar. Altes Backup einspielen? oder lange suchen wooo überall sich dieses Programm eingenistet hat z.B. Ordner und Reg? Suche nach Datum könnte einige Hinweise liefern.
Oftmals legen die Programme auch ganz normal im Startmenü im Ordner des Programm einen uninstaller mit ab. Ansonsten im Explorer in das Programmverzeichnis gehen, evtl. noch sowas wie ....\bin o.ä. weiter unten, und dann dort nach einer Exe suchen, die im Namen irgendwie nach uninstall, remove, oder sowas klingt. Und wenn das nix bringt, hat man ja wohl noch Tante Google, die da etliches zutage fördert zu genau diesem Thema.
Ja danke für die Hinweise, aber genau alles das hatte ich bereits versucht. Backup aufspielen wäre doof, ich hätte nur noch ein relativ älteres.
> Bin für jeden Tipp dankbar.
Dann traue ich mich mal: Frag beim Hersteller oder National Instruments
nach.
Sofern die Installation nur aus einem simplen Dateiordner besteht und keine Registry-Einträge usw. erzeugt hat, kann man den Ordner einfach löschen. Von MS gibt es das Windows Installer CleanUp Tool, mit dem man hartnäckigen Installationen zu Leibe rücken kann, die sich nicht korrekt deinstallieren lassen. http://beqiraj.net/post/Windows-Installer-CleanUp-Tool-herunterladen-installieren-und-verwenden.aspx Wenn die Software in der Liste des Tools nicht auftaucht, dann hat sie den Windows-Installer nicht benutzt und besteht wahrscheinlich, wie oben beschrieben, nur aus einem einfachen Ordner.
Icke ®. schrieb: > Von MS gibt es das Windows Installer CleanUp Tool Wupps..., hurra, das hat gezündet. Klasse Tip, D A N K E ! Schliesslich kann man (ich) nicht alles wissen, aber jetzt wieder etwas gelernt. Super, nochmals dankeschön, tschüss Dave
So etwas kommt bei mir nicht so oft vor,aber sofern die exe nicht am laufen ist kann man alle Ordner löschen.Ansonsten erst den Prozess beenden.Danach suche ich noch die Registry durch und lösche was ich noch an Einträgen finde. Mein Registry-Cleaner findet leider auch nicht alles automatisch.
NI gibt dir dir Möglichkeit den Installer wieder aufzurufen. So wie du deine Installation Reparieren kannst, kannst du genauso über diesen Programme hinzufügen oder deinstallieren. Den Installer kannst du einfach über Systemsteuerung/Software (so heisst es unter Windoof glaube ich) finden.
Jan schrieb: > Den Installer kannst du einfach über Systemsteuerung/Software (so heisst > es unter Windoof glaube ich) finden. Nein, da war nichts, glaube mir. Aber ist jetzt auch egal, der Kram ist weg.
herbert schrieb: > Danach suche ich noch die Registry durch und lösche was ich noch > an Einträgen finde. > Mein Registry-Cleaner findet leider auch nicht alles automatisch. Ziemlicher Schwachfug.
vn nn schrieb: >> Danach suche ich noch die Registry durch und lösche was ich noch >> an Einträgen finde. vn nn schrieb: > Ziemlicher Schwachfug. So eine Bemerkung schreit ja förmlich nach einer Erklärung durch dich!wie jeder Anfänger ja mitlerweile gehört hat lassen viele Programme nach der Deinstallation noch "Dateileichen" vor allem in der Registrierung liegen.Warum ist das löschen dieser "Leichen" Schwachfug??
Übrigens: NI versteckt seine Uninstaller normalerweise unter "National Instruments Software". Das Teil ist unter Systemsteuerung --> Software zu finden. Mit Klick auf deinstallieren, kommt so ein schönes Fensterchen, wo man dann die zu deinstallierende Software auswählen kann.
herbert schrieb: > wie jeder Anfänger ja mitlerweile gehört hat lassen viele Programme > nach der Deinstallation noch "Dateileichen" vor allem in der > Registrierung liegen.Warum ist das löschen dieser "Leichen" Schwachfug?? Weil es außer ein ganz klein wenig (kaum ein Programm wird in der Registry auf >10 kB kommen) Festplattenplatz keinen Unterschied macht ob die da sind oder nicht und deshalb Zeitverschwendung ist, außer man will das Programm nochmal installieren?
asdf schrieb: > Registry auf >10 kB kommen) Festplattenplatz keinen Unterschied macht ob > die da sind oder nicht und deshalb Zeitverschwendung ist, außer man will > das Programm nochmal installieren? Verwaiste Reg-Einträge bremsen das System (wenn dann Files gesucht werden, die nicht mehr da sind). Frage ist eher, ob immer die RICHTIGEN gefunden und gelöscht wurden. Sonst ist das System im Eimer.
Kuckst Du mal unter Ccleaner.com . Kostenloses Teil und tut gute Dienste. Sauerei ist, daß selbst namhafte Firmen die User ihrer (Demo-) Programme so hängen lassen. Schon ein Grund von denen NICHT zu kaufen, wenn Sie keine saubere De- Installation mitliefern.
Ich verwende schon seit Jahren den hier: http://www.revouninstaller.com/ Die kostenlose Version funktioniert einwandfrei. Findet alle verwaiste Reg-Einträge, Files udG. Und hat bisher niemals was falsches gelöscht.
Ich gehöre zu denen ,die alles mögliche mal testen. Da ist auch viel dabei was ich wieder entferne. Ich hatte vor Jahren mal das Prob,dass ich eine Software installieren wollte und mir das Prog immer sagte ich möchte doch erstmal ein anderes Programm entfernen. Nun es war ein geschenkter Rechner und was sein Vorgänger intalliert hatte wußte ich auch nicht.Er hatte halt vor der Übergabe eine Löschorgie durchgezogen .Nach einem telefonat bekam ich von ihm einen Hinweis.Es handelte sich um ein ähnliches Prog von einem anderen Hersteller. Nachdem ich das in der Registrierung gefunden und gelöscht hatte funzte auch die Installation. So etwas vergisst man nie mehr.Manche Programme graben sich dermaßen tief in das System ein da kann es schon zu Konflikten kommen.Außerdem wie schon erwähnt ,kann das Zeug ordentlich bremsen. Aber ist ja alles "Schwachfug"...
Icke ®. (49636b65) schrieb: > Von MS gibt es das Windows Installer CleanUp Tool, mit dem man > hartnäckigen Installationen zu Leibe rücken kann, die sich nicht korrekt > deinstallieren lassen. > http://beqiraj.net/post/Windows-Installer-CleanUp-... Das MS offiziell aber nicht mehr anbietet, wohl aus leidlicher Erfahrung http://support.microsoft.com/kb/2438651/de "Wichtig Das zuvor in diesem Artikel beschriebene Windows Installer-Bereinigungsprogramm (MSICUU2.exe) ist nicht mehr verfügbar. Das Windows Installer-Bereinigungsprogramm konnte zwar einige Installationsprobleme beheben, beschädigte jedoch manchmal andere auf dem Computer installierte Komponenten. Daher steht das Tool im Microsoft Download Center nicht mehr zur Verfügung."
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.