Von einer Haushaltsauflösung hab ich ein 230V Verlängerungskabel hier. Das merkwürdige daran ist das es an beiden Enden eine Kupplung hat anstatt von Kupplung und Stecker. Keine Ahnung, wurde sowas früher fabriziert? Da das Kabel sehr brauchbar aussieht brauch ich zum benutzen jetzt logischerweise halt eine Verlängerung mit einem Stecker an beiden Seiten. Ich will da nix mit Steckern selber dranmontieren weil diese Teile mit der Zeit sowiso fehlerbehaftet werden meiner Erfahrung nach. Ich will was anständiges mit angespritzten Steckern. Google hat mir da nicht weitergeholfen, hat jemand einen Tip?? Sascha
Sascha schrieb: > brauch ich zum benutzen > jetzt logischerweise halt eine Verlängerung mit einem Stecker an beiden > Seiten Such mal bei Notstromaggregaten. Da wird sowas benutzt um den erzeugten Strom beim Netzausfall direkt über eine Steckdose zu Hause einzuspeisen, am Aggregat hat man ja meist auch normale Steckdosen.
... viel Glück bei der Suche, du Troll ... Überleg´mal, warum du noch nichts gefunden hast...
Da fragt man sich was hier für fachliche Tiefflieger Hilfe suchen, in einem Elektroniker- und neuerdings auch Elektrik-Forum. Und man soll es nicht glauben, es finden sich sogar ernst gemeinte Kommentare. Mensch Leute, schaltet doch mal euer Hirn ein, warum wohl gibt es Stecker an der einen und Kupplungen an der anderen Seite von Netzspannungskabeln? Damit sich solche Laien oder Deppen wie ihr eventuell welche seid, sich nicht verletzen, also zu eurem und allem Schutz. Einfach nur Kopfschütteln
Ich hab nachgefragt was es damit aufsich hat. Das wurde benutzt weil ein Gerät einen 110V Motor und Kondensator in Reihe hatte und wenn amn den Motor ausgestöpselt hat war da Spannung am Stecker weil der Kondensator noch aufgeladen ist. Und mit dem Verlängerungskabel hat man das mit einem anderen Gwrät ohne Funken entladen. Das dazu aber warum die Aufregung, ist das vom VDE festgelegt mit Stecker Kupplung? Schon ein anständiges Kabel mit Schutzkontakt und Zugentlastung und allem drum.?
Kurzschluß-Elektriker schrieb: > Und man soll es nicht glauben, es finden sich sogar ernst gemeinte > Kommentare. Na so Ernst war es nicht gemeint ;-) @TO: google mal nach Darwin-Award oder kauf dein Kabel einfach hier: http://shop.etel-tuning.de/kabel-und-adapter/265-schuko-auf-schuko-patchkabel.html
@HV Troll ist sicher lustig wenn der Strom zurück kommt. @Sascha bau dir so ein Kabel mit zwei Stecker, vielleicht ist dann bald Ruhe. Ich sag es ja, die Hitze macht den Leuten zu schaffen.
Verflixt, ich habe hier ein tolles Kabel und wie neu: Eine Seite N-Stecker und das andere Ende Gardena 1/2-Zoll. Ahh...., ich weiss, Wasserkühlanschluss für meine Wlan 2KW-Endstufe.
Axo loool!! Jetz erkenn ich erst was gemeint war! Ja gut das sieht doch ein bischen gefährlich aus gg. Ich hatte da nicht viel drüber nachgedacht, aber wenn man das Teil jetzt auf dem Bild sieht merke sogar ich schon was Sache ist :P Aber mal im ernst, wenn ich vom Steckerkabel den Stecker in ein Plasikrohr einbaue wär es doch einigermassen sicher. Aber über 8 Euro ist mir da zu teuer. Und selber bauen möchte ich nicht und bischen wasserdicht sollte es schon sein. Also bin ich nich auf der Suche.
Sascha schrieb: > Also bin ich nich auf der Suche. Ach heute bin ich einfach nicht so bei der Sache. Noch auf der Suche heisst das. Das o liegt neben dem i auf der Tastatur. g
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.