Hallo, da mein Repeater kürzlich den Geist aufgegeben hat, habe ich ihn mal aufgemacht um nachzuschauen was defekt ist. Die Netzteilplatine liefert saubere 3,3V. Auf der anderen Platine ist wohl was im Bereich der Spannungsversorgung defekt, denn weder an TP3 noch TP4 ist eine Spannung messbar. Leider kann ich die Bauteile U2, Q1 und Q3 nicht eindeutig identifizieren - wäre sehr für eure Hilfe dankbar. Grüße sebr
Schon über 100 Downloads und keiner hat ne Idee? Besonders wichtig wäre es zumindest U2 zu identifizieren.
Ich lese C74 16Z finde aber kein Bauteil dazu. Ich nehme an, daß der Hersteller sich die Schaltkreise nach seinen Vorgaben beschriften ließ, damit nur ja niemand auf die Idee kommt, etwas reparieren zu wollen. :-( MfG Paul
Sebastian R. schrieb: > Schon über 100 Downloads und keiner hat ne Idee? Besonders wichtig wäre > es zumindest U2 zu identifizieren. http://www.ti.com/product/sn74lvc2g74 Top marking wird mit C74 Z angegeben bei TI. Auch der Strich an der linken Seite ist recht typisch für TI, und die Beschaltung passt schon (D-Flipflop als 2:1-Teiler beschaltet). Für Q1 und Q3 finde ich erstmal auch nichts. Q1 könnten von der Beschaltung her ein pnp-Transistor sein, Q3 wohl eher ein Doppel- FET.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.