Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Einstand geben


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hi.

Ich bin seit 2 Monaten in einem neuen Unternehmen als Ingenieur 
beschäftigt und überlege jetzt was ich dort zu meinem Einstand bieten 
könnte. In der Abteilung arbeiten zur Zeit 56 Mitarbeiter.

Als Getränke habe ich Bier (zu solchen Anlässen in der Abteilung üblich) 
und Softdrinks geplant.

Was wo ich mir unsicher bin ist was die Snacks betrifft? Belegte 
Brötchen? Kuchen? Ein warmes Buffet? Sonstiges? Wäre hier über Meinungen 
und Anregungen dankbar.

von al3ko (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
>
> Als Getränke habe ich Bier (zu solchen Anlässen in der Abteilung üblich)
> und Softdrinks geplant.
>
> Was wo ich mir unsicher bin ist was die Snacks betrifft? Belegte
> Brötchen? Kuchen? Ein warmes Buffet? Sonstiges? Wäre hier über Meinungen
> und Anregungen dankbar.

Bier und Kuchen? Klingt abenteuerlich

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Wenn du Brötchen machst vergiss nicht auf die reinen Käsebrötchen
es ist blöd wenn dann Vegetarier und Moslems nichts essen können.

Da bin ich mal mit einer Leberkäse Jause eingefahren.
(Chef Vegetarier, 2 Entwickler Moslems)

mfg

Thomas

von hp67 (Gast)


Lesenswert?

Wo und wann findet das statt? Wenn es während der Arbeitszeit ist, würde 
ich eher auf Kuchen und Kaffee setzen. Danach bietet sich ja derzeit 
Grillen und Bier an.

hank

von Ein Optimist (Gast)


Lesenswert?

Kommt auf die Gelegenheit an. Pizza wäre auch was.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Thomas schrieb:

> Ich bin seit 2 Monaten in einem neuen Unternehmen als Ingenieur
> beschäftigt und überlege jetzt was ich dort zu meinem Einstand bieten
> könnte. In der Abteilung arbeiten zur Zeit 56 Mitarbeiter.

Warte mal die Probezeit ab. Was üblich ist, sagen Dir Deine Kollegen. 
Das ist von 4ma zu 4ma unterschiedlich.

fchk

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Als Getränke habe ich Bier (zu solchen Anlässen in der Abteilung üblich)
> und Softdrinks geplant.

Mit echtem Bier bin ich vorsichtig, auch wenn es in der Abteilung, in 
der du arbeitest üblich ist. In den anderen Abteilungen könnte das ein 
No-Go sein und du machst da einen alkoholhaltigen Eindruck, nicht 
unbedingt die, die das Angebot annehmen.

Ich kenne das in der derzeitigen Abteilung mit Kuchenrunde, belegten 
Brötchen, Würstchen, Pizza, Leberkäse (es gibt nur 1 Muslim und meines 
Wissens keine Vegetarier), hatte auch mal draußen einen Grill und 
alkoholfreies (!) Bier.

Den offiziellen Einstand kannst Du nach der Probezeit geben, vorher mal 
einen selbstgebackenen Kuchen mitbringen trägt zur Optimierung des 
Betriebsklima in der Abteilung bei.

von Ulli N. (Gast)


Lesenswert?

- Kuchen nicht, das passt nicht zum Anlass.

- Warmes Buffet: Finde ich etwas oversized als Einstand. Das Kannst du 
machen, wenn du in der Firma etabliert bist. Ausserdem musst man sich 
dann mit Teller und Besteck irgenwo fest hinsetzen. Den meisten Leuten 
ist bei solchen Anlässen aber der "Stehparty-Charakter" lieber, weil man 
sich mit verschiedenen Leuten unterhalten will, die man vielleicht sonst 
im normalen Büroalltag nur noch selten sieht. Ausserdem hast du damit 
eine Menge Arbeit.

- Belegte Brötchen: Finde ich ideal und ist mir persönlich auch immer am 
liebsten. Du hast wenig aufwand und wenn was übrig bleibt, läufst du zur 
"Vernichtung" einfach mit einer Platte durch den Laden und bekommst 
dadurch noch Kontakte in andere Abteilungen.

- Sonstiges: Eine kaltes Buffet kommt auch immer gut an, finde ich aber 
für einen Einstand auch zuviel. Ausserdem hast du wieder wesentlich mehr 
Aufwand.

Achte auf den "Stehparty-Charakter". Mit Teller und Besteck wird es oft 
steif, die Leute essen und gehen wieder. Wenn man zwanglos rumstehen und 
quatschen kann bilden sich immer schnell kleine Gruppen und die Leute 
bleiben da, weil es ihnen Süaß macht.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Ist es üblich bis nach der Probezeit zu warten? Einen Einstand erst nach 
3 Monaten empfinde ich als recht spät, habe da aber auch wenig 
Erfahrung.

von haggedicht (Gast)


Lesenswert?

Ist ein Einstand überhaupt heute noch üblich? Hab sowas noch nie erlebt.

von hdd (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht noch als Anregung, weil ja die Sache bei 56 Mitarbeitern 
schon ganz schön ins Geld gehen könnte: Bei uns (auch große Abteilung) 
finden sich häufig zwei oder drei Kollegen zusammen die dann gemeinsam 
zum Geburtstag/Kind/Sonstwas was ausgeben.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Bei uns gab es vor kurzem von einem neuen Kollegen eine riesige Platte 
mit frischem Mett, Brötchen und eine große Schale gehackte Zwiebeln!

Das kam super an. Der Geruch im Büro dann später aber auch ;-)

von ... (Gast)


Lesenswert?

Einstand erst nach Beendigung der Probezeit!
Bei uns ist das so für 20 Leute im Bereich. Allein wenn da schon ein 
dickes belegtes Baguette ausgegeben wird, sind das schon 100 €.

von Rosa-Kleidchen (Gast)


Lesenswert?

Moin,

kaltes Buffet hatte ich früher auch mal gemacht. Danach habe ich mich 
immer geärgert, welchen Arschkrampen ich einen ausgegeben habe. 
Mittlerweile mache ich nichts mehr. Bisher hat sich auch keiner 
beschwert. Wenn Du was ausgeben möchtest, mache das definitiv nach 
Deiner Probezeit. Nicht, dass Dein Einstand auch gleichzeitig Dein 
Ausstand ist.
Rosa

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:

> Was wo ich mir unsicher bin ist was die Snacks betrifft? Belegte
> Brötchen? Kuchen? Ein warmes Buffet? Sonstiges? Wäre hier über Meinungen
> und Anregungen dankbar.

Da ich einige Ein- und Ausstände mit erlebt habe, hierzu auch meine 
Meinung:

Im bundesweit agierenden Konzern wurde ich nach der Azubi-Zeit in eine 
Abteilung einer anderen Stadt versetzt. Probezeit gab es keine mehr, 
aber Ein- und Ausstände waren bei Abteilungswechseln üblich. Mit 
Abteilung ist hier eine ganze Filiale an einer Adresse gemeint, z.B. der 
Bautrupp, wie beispielsweise bei den Brief- und Paketkollegen ein großes 
Postamt.

Der Bautrupp hatte ca. geschätzt 70 Mitarbeiter, und es kamen und gingen 
übers Jahr immer eine Handvoll Leute, oder verließen das Unternehmen auf 
Grund der Rente.

Man sammelte übers Jahr immer die Kandidaten, und die legten dann 
finanziell für was größeres zusammen: Richtige Party mit reichlich 
großem kalten Büfett von einem Catering-Service, und einige Fässer Bier, 
für die 3 Damen etwas Wein, auch nichtalkoholische Getränke. Dann wurde 
einmal im Jahr auch der Feierabend 2-3 Stunden vorgezogen, mit Open End 
am Abend.

Ein Chef eines Bautrupps klatschte zum Ausstand mal ganz lustlos einfach 
3 Behältnisse auf einen Tisch: Eine Plastikschüssel mit ein paar kg 
Mett, eine Glasschüssel geschnittener Zwiebeln, und einen Korb Brötchen. 
Der mußte sich ja nicht mehr bewähren, und war selbst auch nur noch 2 
Minuten zur Kurzansprache da, verschwand dann auf Nimmerwiedersehen. 
Sowas gibt es also auch. Aber besser als gar nichts. OK, die Mannschaft 
war eben Bautrupp, nicht ganz zart beseitet, etwas härter im Nehmen. Bei 
diesem Chef boykottierte der gesamte Bautrupp mal geschlossen die 
Weihnachtsfeier. Die Verpflegung war komplett angerichtet, und alles 
vergammelte. Er schikanierte im Vorfeld seine Mitarbeiter gerne mit 
belanglosen Kontrollen, und das endet dann so.

Zum Ausstand in der letzten Abteilung dieses Unternehmens war ein 
gemeinsames Frühstück fällig, wo man mit 75DM (heute ca. 40€) dabei war. 
Wegen Resturlaub war ich nicht mehr anwesend, aber man freute sich auf 
jeden Fall über das Geld in der Kaffeekasse, was auch tatsächlich dem 
Verwendungszweck zugeführt wurde.

Viel später, bei einem kleineren Betrieb mit maximal 100 Mitarbeitern, 
hatte niemand Zeit und Lust auf Feierabendaktivitäten. Den Feierabend 
etwas vorverlegen, wobei Arbeitszeit verloren geht, sowas ging 
grundsätzlich gar nicht. Man frühstückte aber morgens in einer 
gemeinsamen Runde, wobei jeder sein Essen selbst mit brachte. Man konnte 
da also mal als Einstand für einen Tag das komplette Frühstück 
organisieren und spendieren. Es galt auch nur für Abteilungen, die 
unmittelbar miteinander zu tun hatten, also etwa 30-40 Personen. Da 
kommt man mit unter 100€ sehr gut hin.

In Wohnheimen, wo ich in und direkt nach der Ausbildung wohnte, machte 
ich auch Ein- und Ausstände, aber das war völlig freiwillig. Es ging 
dort auch nur um die Getränke, ein paar Kästen Pils und ein paar Tüten 
Chips alleine genügten zur Feierabendbelustigung.

Ansonsten sehe ich grundsätzlich kein Problem, die Zeit nach der 
Probezeit abzuwarten. Natürlich bei etwas Abklärung und Tuchfühlung mit 
den Mitarbeitern.

von Vorsteher (Gast)


Lesenswert?

Wenns alles anonyme Alko.... sind wirds teuer!

von haggedicht (Gast)


Lesenswert?

Vorsicht mit Alkohol. Dann hat man schnell einen Ruf als Alki weg...

von Einständler (Gast)


Lesenswert?

Frag doch einfach rum was Standard ist.

Bei nusn ist es in der Regel:

(Liefer)Pizza
Eis (im Sommer gut)
Weißwurstfrühstück
Kuchen

Natürlich nicht alles sondern eines davon.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.