Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Waschmaschinenmotor


von Marco (Gast)


Lesenswert?

Ich habe meine Alte waschmaschinen jetzt mal zerlegt und möchte den 
motor mit einer 12v autobaterie antreiben. Deshalb wollte ich fragen ob 
das überhaupt funktioniert?

Ich habe zwar bei google einen schaltplan gefunden, weiß aber nicht wei 
man das auf Gleichstrom umklemmen müsste.

http://srv0525.members.omanbros.com/index.php?id=1042&no_cache=1&file=491&uid=

Schon mal danke für eure antworten.

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Schaltplan ist auf seite 11

von Ezis B. (ezis_b)


Lesenswert?

genau diese geht nicht mit DC

von Carsten W. (eagle38106)


Lesenswert?

Waschmaschienenmotoren sind teilweise als kombinierte Asynchron- und 
Hauptschluß-Maschine ausgeführt. Könnte bei dem Motor im Schaltplan auch 
der Fall sein. Die Asynchron-Maschine wird zum Waschen links/rechts 
herum benutzt. Die Hauptschluß-Maschine zum Schleudern. Letztere kann 
man auch mit Gleichstrom betreiben. Wahrscheinlich die Anschlüsse 
gelb/grau oder gelb/schwarz. Aber ob 12V schon reichen, den Motor in 
Drehung zu versetzen...

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Marco schrieb:
> Ich habe meine Alte waschmaschinen jetzt mal zerlegt und möchte den
> motor mit einer 12v autobaterie antreiben. Deshalb wollte ich fragen ob
> das überhaupt funktioniert?

Wenn Du einen 12V/230V Umformer verwendest, wird das vermutlich
funktionieren. Ich frage mich allerdings, wozu das gut sein soll,
da man leistungsfähige 12V-Motore preiswert kaufen kann.
Gruss
Harald

von tt4u (Gast)


Lesenswert?

... und was ist mit der Heizung ??? Wieviel KW benötigt Deine Maschine 
(Typenschild) ???

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Also brauche ich wechselstorm und mehr als 12v um den motor anzutreiben, 
wenn ich richtig verstanden habe.

von wawa (Gast)


Lesenswert?

Der Motor hat eine durch 3 teilbare Anzahl von Nuten. Mit einem Draht 
mit 1,5 mm Durchmesser kannst Du diesen in einen Drehstrommotor 
umwickeln. Damit kannst Du mit einem Wechselrichter den Motor leicht 
ansteuern. Beschrieben ist das (sogar mit einem Eudora- Motor) im Buch
Praxiseinstieg LabVIEW ISBN-10: 3772340393
(1,5 mm Drahtdurchmesser ist aber für 12 V zu wenig. Schätze 2,5 mm 
würden passen). Natürlich ist die Ansteuerung mit einem Mikrocontroller 
einfach möglich.

von Marco (Gast)


Lesenswert?

erstmal danke.

Ich kenne mich auf dem gebiet jetzt nicht so gut aus. Wie meinst du das 
mit dem umwickeln? Und gibt es eine einfache möglichkeit sich so einen 
Wechselrichter selber zu bauen?

von Carsten W. (eagle38106)


Lesenswert?

Haaaaalllllooo!

Erst mal feststellen, ob der Motor für den Schleudergang einen 
Hauptschlußmotor mit Kohlebürsten enthält! Wenn ja, kann dieser Teil des 
Motors ganz einfach mit DC angesteuert werden.

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Was mir noch eingefallen ist, wenn ich ein Netzteil das 230v 
eingangsleistung und 12v ausgangsleistung hat, verkehrt herum verwende - 
also 12v anlegen und auf der "normalen" eingangseite den stecker 
entfernen und an den motor klemmen? Oder funktioniert ein netzteil 
verkehrt herum nicht?

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Der Motor hat keine Kohlebürsten

von Klaus Dieter (Gast)


Lesenswert?

Marco schrieb:
> Oder funktioniert ein netzteil
> verkehrt herum nicht?

Nur mit Wechselstrombatterien ;)

von Klaro (Gast)


Lesenswert?

Wenn das Netzteil ein simpler Transformator ist geht das sehr wohl!

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Ein netzteil das normal von 230VAC auf 12VDC wandelt wid also nicht 
umgekehrt funktionieren

von Klaro (Gast)


Lesenswert?

Macht aber keinen Sinn aus 230V -> 12V -> 230V

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Ja das nicht aber ich möchte aus einem Aku mit 12VDC 230VAC machen um 
den Motor anzutreiben.

von Klaus Dieter (Gast)


Lesenswert?

Klaro schrieb:
> Wenn das Netzteil ein simpler Transformator ist geht das sehr wohl!

Dann erklär mal, ich bin gespannt ;) Und vergiss nicht: Es geht um eine 
Autobatterie.

von Trollalarm (Gast)


Lesenswert?

Leute, ihr checkt es entweder nicht mehr wenn ihr verscheißert werdet, 
oder habt einfach Spaß dran den Troll zu füttern..

von oh-oh (Gast)


Lesenswert?


von Klaus Dieter (Gast)


Lesenswert?

Trollalarm schrieb:
> Leute, ihr checkt es entweder nicht mehr wenn ihr verscheißert werdet,
> oder habt einfach Spaß dran den Troll zu füttern..

Ist häufig unterhaltsamer als dass, was das TV-Programm so bietet ;-)

von ... (Gast)


Lesenswert?

Klaus Dieter schrieb:
> Ist häufig unterhaltsamer als dass, was das TV-Programm so bietet ;-)

Wie wahr das doch ist...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.