Hallo, ich möchte mit einem FPGA ein Bild auf einem Monitor über VGA ausgeben. Dazu hab ich mir als Modus 640x480 ausgesucht. Auf Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Video_Graphics_Array#Signal) finde ich dazu jetzt folgende Angaben für das Timing: >Pixel clock frequency: 25.175 MHz >Horizontal pixels: 640 >Active video: 25.17 µs Wenn ich die einzelnen Pixel mit einer Frequenz von 25,175 MHz ausgeben muss, dann darf ein Pixel also 39,72 ns dauern. Rechne ich das mal 640 Pixel, dann komme ich auf 25422 ns. Das entspricht aber nicht dem Wert von 25,17 µs, den ich eigentlich brauchen sollte? Was übersehe ich?
nocheinGast schrieb: > Was übersehe ich? Die horizontale und vertikale Austastlücke? Im VGA-Timing sind Bereiche die nicht angezeigt werden. So brauchst du für die Darstellung einer 640x480er Auflösung in Wirklichkeit 800x525 Pixel. 800x525x60=25.200.000 Passt also. http://tinyvga.com/vga-timing/640x480@60Hz
Deine Rechnung ist korrekt, die Zeiten auf Wiki-Seite stimmen nicht: Z.B. ergibt 800 * 25.17us / 31.77us = 633.8.. (800: kompl. Zeile inkl. Porch/Sync). 633.8 * 39.72ns = 25.17us stimmt dann wieder :)
Sigi schrieb: > Deine Rechnung ist korrekt, die Zeiten auf Wiki-Seite > stimmen nicht: > Z.B. ergibt 800 * 25.17us / 31.77us = 633.8.. > (800: kompl. Zeile inkl. Porch/Sync). > > 633.8 * 39.72ns = 25.17us stimmt dann wieder :) und ein Rundungsproblem hat der TE auch noch! (und das Wiki ebenso, wie ich gerade sehe)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.