Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) aus Ingolstadt


von DocBrown (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

kennt wer die oben genannte Firma und kann was berichten?

Grüße
DocBrown

von Dude H. (dipldude)


Lesenswert?

Hallo,

mich würde es auch interessieren, ob jemand mit EFS schon Erfahrungen 
gesammelt hat.

Gruß Dude

von Ascon500 (Gast)


Lesenswert?

Kennt jemand diese Firma und kann mittlerweile davon berichten?

von Nemesis (Gast)


Lesenswert?


von polb (Gast)


Lesenswert?

DocBrown schrieb:
> Hi Leute,
>
> kennt wer die oben genannte Firma und kann was berichten?
>
> Grüße
> DocBrown

Vergiss es. Bei der Porsche Engineering Gmbh steckt auch Porsche 
dahinter und trotzdem gibt's keinen IGM-Tarif, sondern mehr 
Wochenarbeitszeit bei weniger Gehalt. Ähnlich macht es VW mit IAV, 
Porsche mit Bertrandt, Bosch mit Bosch Engineering GmbH und früher auch 
Daimler mit MBTech. Irgendwie muss sich der Wasserkopf ja jedes Jahr 
zich Millionen pro Vorstandsmitglied leisten können.

Grober Anhaltswert: unter einem Umsatz von 100.000 Euro pro Mitarbeiter 
kann kein ordentliches Gehalt usw bezahlt werden.

von Rene H. (Gast)


Lesenswert?

Nach drei Jahren dürfte das den beiden wurscht sein.

von polb (Gast)


Lesenswert?

Ascon500 schrieb:
> Kennt jemand diese Firma und kann mittlerweile davon berichten?

Ihm aber vielleicht nicht ;-)

von Ascon500 (Gast)


Lesenswert?

Was macht den VW mit der IAV? Die IAV zahlt doch nach Tarif oder nicht?

von irgendwer (Gast)


Lesenswert?

Ist eine AEV-Tochter, also quasi Audi-Stieftochter. Konzerneigener 
Entwicklungsdienstleister/Zulieferer für Audi/VW. ;)

Ich bin bei einer anderen AEV-Tochter, kann zur EFS also nichts sagen, 
aber wenn das bei denen so ähnlich läuft wie bei uns:

- 40h Woche, kein IGM
- Gehalt ist aber i.O. für Ingolstadt
- diverse Goodies die sonst nur die Audianer kriegen (zum Beispiel 
Mitarbeiter Fahrzeug Leasing)
- du wirst von der Audi besser behandelt als die normalen 
Zulieferer-Neger
- im Gegensatz zum Konzern kurze Wege und interessante Aufgaben

Unterm Schnitt würde ich sagen, dass du bei ner AEV-Tochter im Vergleich 
zur Mutter mehr, dafür aber auch interessantere Arbeit und das bessere 
Arbeitsumfeld hast, während du bei der Audi halt mehr verdienst, hält 
sich aber noch in Grenzen. Ein Kollege ist jetzt in die Audi gewechselt 
und kriegt ~350 € mehr brutto, bei 5h weniger in der Woche.
Außerdem merkt man schon, dass eine AEV-Tochter ein gutes Sprungbrett in 
die Audi ist... hier wechseln regelmäßig Leute rüber. Ist auf jeden Fall 
besser als bei Bertrandt und Co.

Und wie kommst du auf einmal auf die IAV?

von Danilo H. (danielohondo)


Lesenswert?

Bei Porsche Engineering ist es ähnlich wie bei AEV etc. Viele wechseln 
dann in den Konzern und die Bezahlung passt auch soweit.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

danilo H. schrieb:
> Bei Porsche Engineering ist es ähnlich wie bei AEV etc. Viele wechseln
> dann in den Konzern und die Bezahlung passt auch soweit.

Wer`s glaubt.

von bal (Gast)


Lesenswert?

irgendwer schrieb:
> - du wirst von der Audi besser behandelt als die normalen
> Zulieferer-Neger

Zumindest das ist falsch.

Wenn es darum geht einen Schuldigen zu finden (z.B. weil ein 
unrealistisch geplanter Termin nicht gehalten wurde) bist du genauso der 
Depp.
Da geht das Lustige Fingerzeigen los, egal ob bei dir Bertrandt oder EFS 
oder Astech draufsteht.

Ansonsten musst du dich auch ständig vor Audianern rechtfertigen, die 
Audi-intern in der Hackordnung ganz unten stehen und dementsprechend ein 
Ventil brauchen.

von Ascon500 (Gast)


Lesenswert?

irgendwer schrieb:
> - 40h Woche, kein IGM
> - Gehalt ist aber i.O. für Ingolstadt
> - diverse Goodies die sonst nur die Audianer kriegen (zum Beispiel
> Mitarbeiter Fahrzeug Leasing)
> - du wirst von der Audi besser behandelt als die normalen
> Zulieferer-Neger
> - im Gegensatz zum Konzern kurze Wege und interessante Aufgaben

Liest sich ja erstmal gar nicht so schlecht! Wenn man dann natürlich 
hört, dass ein Audiander für weniger Arbeit 350 Euro brutto mehr 
verdient, ist das wiederum so eine Sache. Ich bin es momentan ja auch 
gewohnt für mittelmäßiges Gehalt 40 h zu arbeiten...

Was ich aber richtig interesant finde: Dient die EFS, AStech oder wie 
sie alle heißen tatsächlich als Sprungbrett zur Audi AG? Das wäre ja 
noch ein Benefit. ;) Vorausgestzt man möchte dort hin ;)

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Ascon500 schrieb:
> Was ich aber richtig interesant finde: Dient die EFS, AStech oder wie
> sie alle heißen tatsächlich als Sprungbrett zur Audi AG?
Nein, die Firmen machen dass was die Audi-AG bewußt nicht als 
Kerngeschäft sieht.
Wenn es mal dunkel am Autohimmel wird, sind die DL und Werkverträgler 
die ersten Opfer auf dem Altar des Jahresgewinnes.

> Das wäre ja
> noch ein Benefit.
Für Wen?
> ;) Vorausgestzt man möchte dort hin ;)

von irgendwer (Gast)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Nein, die Firmen machen dass was die Audi-AG bewußt nicht als
> Kerngeschäft sieht.

Was heißt hier Kerngeschäft? Die lagern halt aus was billiger werden 
soll und was für den ganzen Konzern benutzt werden soll. Audi hat aus 
nachvollziehbaren Gründen keine Lust für VW oder Porsche zu entwickeln.

> Wenn es mal dunkel am Autohimmel wird, sind die DL und Werkverträgler
> die ersten Opfer auf dem Altar des Jahresgewinnes.

Das ist natürlich korrekt. Allerdings kann Audi kein Interesse daran 
haben, die eigenen Töchter zu killen...



Zum Thema Sprungbrett:
In den letzten paar Monaten waren es alleine drei Kollegen die ich 
persönlich kannte, die zur Audi rüber sind.

von polb (Gast)


Lesenswert?

irgendwer schrieb:
> Cha-woma M. schrieb:
> Nein, die Firmen machen dass was die Audi-AG bewußt nicht als
> Kerngeschäft sieht.
>
> Was heißt hier Kerngeschäft? Die lagern halt aus was billiger werden
> soll und was für den ganzen Konzern benutzt werden soll. Audi hat aus
> nachvollziehbaren Gründen keine Lust für VW oder Porsche zu entwickeln.
> Wenn es mal dunkel am Autohimmel wird, sind die DL und Werkverträgler
> die ersten Opfer auf dem Altar des Jahresgewinnes.
>
> Das ist natürlich korrekt. Allerdings kann Audi kein Interesse daran
> haben, die eigenen Töchter zu killen...
>
> Zum Thema Sprungbrett: In den letzten paar Monaten waren es alleine drei
> Kollegen die ich persönlich kannte, die zur Audi rüber sind.

EFS ist keine richtige Tochter. Audi hat da aus dem gleichen Grund bei 
49% aufgehört wie VW bei der IAV bei 50%.

Außerdem entwickelt Audi nicht für VW, sondern VW für Audi. In der FE 
von Wolfsburg (der mit Abstand größten konzernweit) stehen auch 
haufenweise Audis rum. Was denkst du warum Audi 10% Rendite erreicht, 
Skoda 7% und VW-Kernmarke nur 1,5%?

Der S3 ist zum Beispiel gar kein richtiger Quattro, sondern hat die 
haldex aus dem Golf.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

polb schrieb:
> haldex aus dem Golf

haldex = geregelte Viskokupplung

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

irgendwer schrieb:
> Zum Thema Sprungbrett:
> In den letzten paar Monaten waren es alleine drei Kollegen die ich
> persönlich kannte, die zur Audi rüber sind.

Hmm, und DU?

von polb (Gast)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> polb schrieb:
> haldex aus dem Golf
>
> haldex = geregelte Viskokupplung

Habe ich etwas anderes behauptet? Es ist nun mal der Unterschied 
zwischen einem permanenten Allrad von Audi oder dem VW Allrad im Golf 
4MOTION.

von Ascon500 (Gast)


Lesenswert?

irgendwer schrieb:
> Zum Thema Sprungbrett: In den letzten paar Monaten waren es alleine drei
> Kollegen die ich persönlich kannte, die zur Audi rüber sind.

Danke für die Info. Wie lange waren diese zuvor bei EFS? Sind das 
stellen die bei Audi extra geschaffen wurden?

Wie sieht es mit den Gehalt aus, wenn man promoviert hat? Sind über 65k 
drin?

Danke und schönen abend.

von polb (Gast)


Lesenswert?

Ascon500 schrieb:
> irgendwer schrieb:
> Zum Thema Sprungbrett: In den letzten paar Monaten waren es alleine drei
> Kollegen die ich persönlich kannte, die zur Audi rüber sind.
>
> Danke für die Info. Wie lange waren diese zuvor bei EFS? Sind das
> stellen die bei Audi extra geschaffen wurden?
>
> Wie sieht es mit den Gehalt aus, wenn man promoviert hat? Sind über 65k
> drin?
>
> Danke und schönen abend.

Vielleicht nach 10 Jahren. Zum Einstieg bestenfalls 50k, mehr können die 
nicht zahlen. Machen ja nur 100k Umsatz pro Mitarbeiter, wovon noch 
Arbeitgeberbeiträge, Gebäude, Verwaltung, Tools usw bezahlt werden 
müssen.

von irgendwer (Gast)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Hmm, und DU?

Hab mich nicht beworben weil zufrieden? Auf die 200 € netto mehr im 
Monat Scheiß ich. Die 35h und die jährliche Prämie werden ein Argument, 
aber da ist mir das Risiko mit dem Arbeitsumfeld zu hoch. Hab keine Lust 
Pech zu haben und in irgendeinem Containerbüro zu versauern. Hier weiß 
ich was ich hab.

Allerdings ist mein Ziel auch nicht, irgendwann im Konzern zu landen, 
sondern irgendwann wieder in der (im Bereich Technik und Automotive 
recht brach liegenden) Heimat unterzukommen.

> EFS ist keine richtige Tochter. Audi hat da aus dem gleichen Grund bei
> 49% aufgehört wie VW bei der IAV bei 50%.

Schon klar, aber wir werden überall als Audi-Töchter gesehen.

> Danke für die Info. Wie lange waren diese zuvor bei EFS? Sind das
> stellen die bei Audi extra geschaffen wurden?

Wie gesagt, ich bin nicht bei der EFS sondern bei einer anderen 
AEV-Tochter. Die Kollegen dann ebenso. Aber um deine Frage zu 
beantworten: Zwischen 1 und 3 Jahren.

> Zum Einstieg bestenfalls 50k, mehr können die
> nicht zahlen.

50k+ gibt's hier bei uns zum Einstieg für Bachelors und Masters. Was 
Doktorings verdienen hab ich keine Ahnung, aber sicherlich mehr.

von polb (Gast)


Lesenswert?

irgendwer schrieb:
> 50k+ gibt's hier bei uns zum Einstieg für Bachelors und Masters. Was
> Doktorings verdienen hab ich keine Ahnung, aber sicherlich mehr.

Glaube ich nicht. Dafür macht Gigatronik viel zu wenig Umsatz pro 
Mitarbeiter. 100k reichen dafür nicht.

von 123abc (Gast)


Lesenswert?

>
> Vergiss es. Bei der Porsche Engineering Gmbh steckt auch Porsche
> dahinter und trotzdem gibt's keinen IGM-Tarif, sondern mehr
> Wochenarbeitszeit bei weniger Gehalt. Ähnlich macht es VW mit IAV,
> Porsche mit Bertrandt, Bosch mit Bosch Engineering GmbH und früher auch
> Daimler mit MBTech. Irgendwie muss sich der Wasserkopf ja jedes Jahr
> zich Millionen pro Vorstandsmitglied leisten können.
>
> Grober Anhaltswert: unter einem Umsatz von 100.000 Euro pro Mitarbeiter
> kann kein ordentliches Gehalt usw bezahlt werden.

IAV zahlt ein top gehalt, das IGMetall gleichwertig ist. Bin zwar kein 
IAVler, hab aber die Gehaltstabellen aus dem Intranet vorliegen. 54K zum 
Einstieg in Berlin.

von polb (Gast)


Lesenswert?

123abc schrieb:
> Vergiss es. Bei der Porsche Engineering Gmbh steckt auch Porsche
> dahinter und trotzdem gibt's keinen IGM-Tarif, sondern mehr
> Wochenarbeitszeit bei weniger Gehalt. Ähnlich macht es VW mit IAV,
> Porsche mit Bertrandt, Bosch mit Bosch Engineering GmbH und früher auch
> Daimler mit MBTech. Irgendwie muss sich der Wasserkopf ja jedes Jahr
> zich Millionen pro Vorstandsmitglied leisten können.
> Grober Anhaltswert: unter einem Umsatz von 100.000 Euro pro Mitarbeiter
> kann kein ordentliches Gehalt usw bezahlt werden.
>
> IAV zahlt ein top gehalt, das IGMetall gleichwertig ist. Bin zwar kein
> IAVler, hab aber die Gehaltstabellen aus dem Intranet vorliegen. 54K zum
> Einstieg in Berlin.

Bin ehemaliger IAV ler, aber auf +80k wie in der IGM kommst du bei der 
IAV niemals. Außer als Projektleiter oder höher. Für Diplomer ist bei 
74k Schluß, wobei das schon ordentlich ist. Aber halt 38h-Woche und du 
musst das machen, was gerade an Aufträgen reinkommt. Das schwankt 
zwischen sehr interessant und totaler bullshit auf den in Wolfsburg nur 
keiner bock hat (irgendwelcher Ampelblätter oder Fehlerlisten pflegen, 
Fuhrpark usw).

von Danilo H. (danielohondo)


Lesenswert?

polb schrieb:

>
> Bin ehemaliger IAV ler, aber auf +80k wie in der IGM kommst du bei der
> IAV niemals. Außer als Projektleiter oder höher. Für Diplomer ist bei
> 74k Schluß, wobei das schon ordentlich ist. Aber halt 38h-Woche und du
> musst das machen, was gerade an Aufträgen reinkommt. Das schwankt
> zwischen sehr interessant und totaler bullshit auf den in Wolfsburg nur
> keiner bock hat (irgendwelcher Ampelblätter oder Fehlerlisten pflegen,
> Fuhrpark usw).

Für einen DL nicht schlecht. Die haben bei mir auch angeklopft, aber ich 
wollte nicht nach Stuttgart umziehen. Bin halt regional gebunden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.