Forum: Haus & Smart Home [S] Komplettbaugrppe: Offenthaltung von Türen per E-Magnet


von Günter R. (guenter-dl7la) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

in meiner Firma gab es zwischen den Gebäudeabschnitten feuerhemmende 
Tore und Türen, die in geöffneter Postion von einem Elektromagneten 
festgehalten wurden. Bei Alarm schaltete der ab und die Tür schloss sich 
über den üblichen Türschließermechanismus.

Bevor ich an den Selbstbau gehe: Gibt es fertige Baugruppen inklusive 
der Zeitsteuerung, die ein normaler Elektriker montieren kann? Kennt 
jemand einen Lieferanten für 1 Stück? Ich möchte die Haustür zur Straße 
automatisch nach 5 min schließen, weil die Kinder mit ihren Fahrrädern 
stets vergessen, den Türstopper zu lösen und es leider zu 
Fahrraddiebstählen gekommen ist.

Günter

von Christian (. (chrdaeke81)


Lesenswert?

GEZE oder EFF EFF währen bei google eine Suche wert.

Christian

von Günter R. (guenter-dl7la) Benutzerseite


Lesenswert?

Danke für den Tip-Zeiger auf EFF-EFF, die sind meiner Suche bisher 
entgangen. Bin bereits ziemlich fündig, auch wenn man eventuell selber 
was bauen muss
Günter

von David .. (david1)


Lesenswert?

Bei ELV hats auch so nen Teil

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

David .. schrieb:
> Bei ELV hats auch so nen Teil

Deutsches Sprach, sweres Sprach...

von Günter R. (guenter-dl7la) Benutzerseite


Lesenswert?

David .. schrieb:
> Bei ELV hats auch so nen Teil

Danke auch für den Hinweis, da frage ich mal per mail nach. Deren 
Angebot ist ja reichhaltig, aber dadurch auch zwangsläufig 
unübersichtlich.

Die Haltemagnete von EFF-EFF sind ja schon die halbe Miete. Ich habe 
mich sowieso falsch ausgedrückt: Uns geht es um die Komplettlösung für 
einen Handwerker, denn ich bin ja nicht der alleinige Eigentümer hier. 
Als Elektroniker könnte ich da schnell was zusammenstellen, aber die 
Verwaltung muss ja auch einen Ansprechpartner haben, wenn das mal nicht 
funktioniert.

Vielen Dank nochmal in die Runde!

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Haltemagnet, Universaltimer und Türkontakt.

fertisch.

Noch einfacher: Taster mit Schild " Sie wollen diese Tür
offenhalten? Drücken sie hier "

Der Timer schaltet den Magnet, nach einer voreingestellten
Zeit läßt er wieder los.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Günter Richter schrieb:
> Deren Angebot ist ja reichhaltig, aber dadurch auch zwangsläufig
> unübersichtlich.

Wenn du die erforderliche Haltekraft weißt, reduziert sich das schon 
deutlich. Mit eingebautem Hall-Sensor bekommst du gleich eine 
Rückmeldung über den Türzustand.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

... schrieb:
> Mit eingebautem Hall-Sensor bekommst du gleich eine
> Rückmeldung über den Türzustand.
Wohl eher über den Schlosszustand.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jens schrieb:

>> Mit eingebautem Hall-Sensor bekommst du gleich eine
>> Rückmeldung über den Türzustand.

Anzeige, wann die Tür das nächste Mal gestrichen werden muss? :-)

> Wohl eher über den Schlosszustand.

Anzeige, wann das Schloss das nächste Mal geölt werden muss? :-)
Gruss
Harald

von ... (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Wohl eher über den Schlosszustand.
Eher nicht. Die am Magnet anliegende Tür überbrückt den Luftspalt des 
Magneten. Die resultierende Flußänderung wird vom Hall Sensor 
ausgewertet.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

SCHÜCO DoorControl

von Unwissender (Gast)


Lesenswert?

Mutti, warum bleibt die Alutür nicht offen?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Unwissender schrieb:
> Mutti, warum bleibt die Alutür nicht offen?
Spezielle Tür für Bezieher von ArbeitsLosenUnterstützung?
Fragt sich
Harald

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Das gibt es fertig zu kaufen. Hersteller weiß ich jetzt nicht. 
Allerdings sind die Haltekräfte der Magnete so groß, dass, wenn man von 
Hand zumachen will, man es nicht aus dem Magnet gezogen bekommt. Du 
solltest also noch unbedingt einen Taster zur Entriegelung dazubauen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.