Forum: PC Hard- und Software Win7: drucken unter XP-Mode geht nicht


von Andreas W. (andy_w)


Lesenswert?

Hallo,
leider "mußte" ich auf Windows 7 umsteigen, um den 6-Kernprozessor im 
64bit-Mode auch richtig nutzen zu können, z.B. rast Povray jetzt so 
richtig los.

Einige alte Software läuft aber unter Win 7 nicht mehr, daher habe ich 
den XP-Modus installiert. Schalte ich den ein, funktioniert auch die 
alte Software. Nur drucken geht nicht. Unter Win 7 habe ich einen Canon 
LBP6300dn angeschlossen, installiert und dort funktioniert er auch. Im 
XP-Mode jedoch nicht.

Der Druckertreiber läßt sich nicht installieren, der Drucker wird über 
den USB-Anschluß nicht erkannt. Oben im XP-Mode gibt es einen Reiter 
"USB", wenn ich dort "gemeinsam genutzt" anclicke, bekomme ich in der 
Taskleiste kurz die Meldung, daß der Drucker über USB erkannt wurde und 
es startet automatisch der Assistent zum Installieren des Treibers. Nur 
findet der die Treiber nicht... Egal, ob ich autommatisch suchen lasse 
oder ihn selber direkt auf das CD-Laufwerk weise (unter "Durchsuchen" 
Laufwerk mit Treiber-CD auswählen und "OK"), er sagt immer nur, daß er 
keinen Treiber findet. Danach beendet der Assistent sich und kurz darauf 
erscheint in der Taskleiste die Meldung, daß die USB-Hardware nicht mehr 
funktioniert... Solange ich den USB-Anschluß "auf gemeinsam genutzt" 
umgeschaltet habe, kann ich nicht die CD zum Installieren des Treibers 
starten, da mir der Assistent reinfunkt, der findet keinen Treiber und 
danach ist der USB-Anschluß wieder deaktiviert...

Kennt jemand ähnliche Probleme mit Drucken aus dem XP-Mode heraus? Unter 
Win 7 selber läuft der Drucker.

Die Alternative, in ein PDF zu drucken, dann zu Win 7 zurückzukehren und 
dann dort zu drucken, ist nicht wirklich eine Alternative, extrem 
umständlich und dann gibt es evtl. auch noch Probleme mit 
unterschiedliche reservierten freien Rändern auf dem Papier usw.

Gruß
Andy_W

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

wir ist der XP modus ein wenig suspekt. Bei wirklihc nicht lauffähiger 
Software verwende eich eine VM mit XP. Dort gehen per Freigabe einfach 
auf meine Drucker, also nichst im USB umbiegen. ( Das müsste eigentlich 
auch im XP modus gehen)

aber zu 95% lässt sich software auch unter Win7 betreiben, es müssen 
meist nur rechte angepasst werden.

Welche Software hast du die nicht läuft?

von Andreas W. (andy_w)


Lesenswert?

Hallo,
die alte Software ist z.B. Ulead Videoschnittsoftware und Power-DVD 
(Authoringprogramm) und auch ein altes Eagle, beides läuft unter Win 7 
auch nicht mit anderen Rechten oder im "Kompatibilitätsmodus", nichts zu 
machen.

Ich habe zwar auch neue Schnittsoftware, die jetzt auch HD und 3D kann 
(Magix Video Pro X4), aber die kann z.B. keine alten Projekte von Ulead 
öffnen und weiterverwenden. Außerdem hat Magix keine DVD 
Authoringsoftware, ich kann nur relativ simple Menüs erstellen, die aber 
nicht wirklich frei gestalten. Für BluRay habe ich noch keine richtige 
Authoringmöglichgkeit, das ist noch nicht wirklich bezahlbar... Deshalb 
brauche ich die alte Ulead-Software für DVDs auch noch.

Ich mußte mir ja schon einen neuen Drucker kaufen, da der alte HP 
Laserjet 1000 ums verrecken nicht unter Win 7 im 64bit-Mode zum Laufen 
zu bringen ist. Das geht selbstverständlich auch nicht im XP-Mode (damit 
meine ich die Win7-eigene VR für XP, die richtig ein Fenster dafür 
öffnet), in diversen anderen Foren wurde das auch immer wieder 
bestätigt. HP denkt auch nicht daran, einen passen Win7-Treiber 
herauszugeben, selbst einige neuere Drucker von HP unterstützen maximal 
Vista, aber nicht Win7.

Gruß
Andy_W

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Andreas W. schrieb:
> und auch ein altes Eagle, beides läuft unter Win 7
> auch nicht mit anderen Rechten oder im "Kompatibilitätsmodus", nichts zu
> machen.

also bei egale bin ich mir sehr sicher das es geht. Welcher Rechte hast 
du denn angepasst? Welche Fehlermeldung kommt denn?

Hilfreicht ist einfach den ProcMon 
(http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896645.aspx) 
mitlaufen zu lassen und zu schauen was schief geht.

Was Passiert wenn du den Drucker im Win7 Freigibst und dann im XP den 
drucker als Netdrucker hinzufügst?

von Andreas W. (andy_w)


Lesenswert?

Hallo,
Bei Freigabe wurde ein Name vergeben: "Canon LBP6300", da geschieht, 
wenn ich in Win7 den Drucker mit rechter Maustaste anclicke und 
Druckereigenschaften auswähle. Ein Menüreiter betrifft dann die 
Freigabe, dort war der Name schon eingetragen, als idch den Haken bei 
der Freigabe gesetzt habe. Wenn ich im XP-Fenster dann einen 
Netzwerkdrucker suche, wird nichts gefunden, es gibt den Punkt, wo man 
einfach ohne weitere Angaben sucht und wo man selber den Namen angeben 
muß. Ein richtiges Netzwerk gibt es ja auch nicht, sondern eher nur ein 
virtuelles zwischen Win7 und dem XP-Mode und der Drucker ist ja über USB 
angeschlossen.

Gebe ich nur den obigen Druckernamen ein, wird auch nichts gefunden. Mit 
dem ganzen Netzwerkkram kenne ich mich auch eher weniger aus, bisher 
habe ich auch noch nie einen Drucker über ein Netzwerkkabel verbunden 
und entsprechend eingerichtet.

Gruß
Andreas

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Andreas W. schrieb:
> Gebe ich nur den obigen Druckernamen ein, wird auch nichts gefunden.

du musst den PC-name davor schreiben

\\COMPUTERNAME\DRUCKERNAME

der Computername ist der name vom Win7

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

kann es sein, dass Dein Problem damit zusammenhängt?
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc784266%28v=ws.10%29.aspx

Vielleicht gibt es die entsprechende Gruppenrichtlinie auch in Win 7?
http://www.directtools.de/wissen/druckertreiber/kernel_mode.htm

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Andreas W. (andy_w)


Lesenswert?

Hallo,
das habe ich versucht (Computername unter "System" in Win7 nachgesehen 
und gefunden), aber der Drucker oder das "Netzwerk" wird trotzdem nicht 
gefunden. Man muß doch nicht erst ein Heimnetzwerk einrichten? Da wird 
man ja auch nach Netzwerkkarten oder sonstigen Schnittstellen gefragt, 
die in diesem Fall ja gar nicht vorhanden sind. Leider gibt es keine 
Funktion zum Browsen nach dem Drucker, so ähnlich wie man es vom Öffnen 
von Dateien her kennt. Man muß genau die richtige Bezeichnung eingeben, 
sonst heißt es nur lapidar "nicht gefunden"...

Besteht denn zwischen Win7 und dem XP-Fenster so eine Art virtuelle 
Netzwerkverbindung? Laufwerke sind ja offensichtlich so verbunden, die 
zweite Festplatte heißt ja im XP-Fenster nicht einfach D:

Oder muß man microsofttypisch erst einmal wieder den Rechner neu 
starten?

Gruß
Andy_W

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Andreas W. schrieb:
> Besteht denn zwischen Win7 und dem XP-Fenster so eine Art virtuelle
> Netzwerkverbindung? Laufwerke sind ja offensichtlich so verbunden, die
> zweite Festplatte heißt ja im XP-Fenster nicht einfach D:

ich kenne leider den XP modus nicht. Bei einer richtigen VM besteht nur 
eine netzwerk verbindung und die laufwerke sind nicht direkt verwendbar.

Weil das ganze irgendwie "unduchsichtig" ist vewende ich den XP modus 
nicht. Lade dir den VM-Player runter und installier dir ein normes XP 
darin, damit geht es auf jeden Fall.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.