Forum: PC Hard- und Software CD mit matter Stelle reparieren - möglich?


von Gerald (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe hier eine CD mit ca. 100 MP3s. Die CD besitzt keine Kratzer, 
keine kleine Löcher oder ähnliches.

Allerdings befinden sich ganz außen am Rand zwei kaum erkennbare, ein 
paar mm lange, matte Streifen (ca. 0,5mm breit).

Wenn man die MP3-Dateien von der CD kopieren will, geht das problemlos 
mit den ersten 90 Tracks, die letzten 10 Tracks lassen sich aber beim 
besten Willen nicht lesen (schon auf mehreren Rechnern probiert, es 
kommt immer der Fehler "CRT-Prüfsumme falsch" oder so ähnlich, habe die 
genaue Bezeichnung grade nicht im Kopf).

Gibt es eine Möglichkeit, die CD mit Haushaltsmitteln zu reparieren bzw. 
kurzfristig in einen lesbaren Zustand zu versetzen?


PS: die besagten matten Streifen befinden sich übrigens auf der 
Unterseite der CD (im Sinne einer Oberflächenbeschädigung)

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Es gibt ganz feine Polierpaste für Handy-Displays und ähnliches. Damit 
kannst du es probieren. Ob es funktioniert kann dir natürlich keiner 
garantieren...

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Gerald schrieb:

> Allerdings befinden sich ganz außen am Rand zwei kaum erkennbare, ein
> paar mm lange, matte Streifen (ca. 0,5mm breit).
> die besagten matten Streifen befinden sich übrigens auf der
> Unterseite der CD (im Sinne einer Oberflächenbeschädigung)

Also auf der durchsichtigen Seite? Dann lassen sie sich problemlos 
wegpolieren. Das mildeste Poliermittel, welches man als erstes
nehmen sollte, ist Zahnpasta. Polieren macht man nicht kreisförmig,
sondern radial.
Gruss
Harald

von MyName (Gast)


Lesenswert?

Entweder es ist wirklich eine Beschädigung des Substrates (Plastik),dann 
kannst Du es durch geeignete Mittel raus polieren. Dafür gibt es 
entweder Polierautomaten.Manche bekommen es auch mit Zahnpasta hin.

Weitere Möglichkeit (gerade weil es am Rand liegt): Der Schutzlack hat 
eine Beschädigung und Luft kommt unter die Polycarbonat-Schicht.Dadurch 
fängt die CD/DVD an zu oxydieren.
In dem Fall kann man wahrscheinlich nichts mehr machen.

Bei defekten in der Daten Schicht (Lackschicht) hilft kurzfristig wohl 
das einfrieren des Datenträgers  in einem Beutel im Gefrierfach.

Evtl probierst Du auch mal mehrere Laufwerke aus. Manche sind etwas 
zickiger als andere.

Wenn irgendwas funktioniert:
Gleich ein Backup machen!

von Gerald (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten!

Hier noch mal die ganaue Fehlermeldung, die bei sämtlichen Rechnern 
erscheint, auf denen ich die CD getestet habe:

"112 Art und Weise kann nicht kopiert werden: Datenfehler (CRC-Prüfung)"

Die Meldung erscheint nur, wenn man einen von den besagten letzten 
Tracks auf der CD kopieren will...


Werde mich mal ans Ausprobieren eurer Tipps machen!

von Donald D. (Gast)


Lesenswert?

Es gibt (glaube ich) auch Kopiersoftware, die die Fehler ignoriert. 
Evtl. kommen MP3 Dekoder mit leicht defekten Daten klar?

von troll (Gast)


Lesenswert?

Es gibt ein Programm namens "Unstoppable Copier" oder so, das probiert 
es bei solchen Fehlern einfach nochmal und wenn man Glück hat 
funktioniert es irgendwann. Über Nacht laufen lassen, kann nämlich viele 
Stunden dauern.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Oder die fehlenden Titel einfach noch mal von youtube als MP3 speichern 
;-)

von Barti20 (Gast)


Lesenswert?

ich würde die Stelle(n) mit eine Laubsäge aussägen.
Wenn keine matten Stellen da sind kann es auch keine Fehler geben.

genial einfach, oder?

von copyit (Gast)


Lesenswert?

Beeil dich aber,

Die "Urhebermafia" macht mittlerweile auch viel bei youtube kaputt - > 
Aber sie will ja nur unser Bestes, nämlich unser Geld...

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> wegpolieren. Das mildeste Poliermittel, welches man als erstes
> nehmen sollte, ist Zahnpasta.

Das ist ein Tipp von vor 30 Jahren, als es noch CHLORODONT gab.
Moderne Zahnpasta schleift nicht mehr, sondern reinigt höchstens.
Schau dich mal nach feinen milden Mitteln um. Ich habe es mal mit 
Elsterglanz gemacht. Das ist aber nicht von der sehr feinen Sorte.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

MyName schrieb:
>
> Bei defekten in der Daten Schicht (Lackschicht) hilft kurzfristig wohl
> das einfrieren des Datenträgers  in einem Beutel im Gefrierfach

Wobei beim Herausnehmen und Abspielen die CD dann schnell beschlägt...

>
> Evtl probierst Du auch mal mehrere Laufwerke aus. Manche sind etwas
> zickiger als andere.

EAC beschwert sich bei mir zuweilen, dass etwas nicht stimmte - bei 
Windoos Media Player gibt es hingegen keine Meldung...

Tipp. auf den Kratzer ganz dünn Teflonspray auftragen, das füllt dann 
der Kraztergraben etwas aus und so gibt es vielleicht ne Chance, die 
Tracks zu lesen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.