Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Mit solar Laderegler einen Bleiakku laden (19V Netzteil)


von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Ich habe dien Laderegler zuhause.

http://www.conrad.de/ce/de/product/113344/Conrad-Solar-Laderegler-12-V4-A-200007-Last-Strom-4-A-Ladespannung-138-V/0509051&ref=list

Da ich ihn aber nicht mehr benötige wollte ich mir jetzt dadraus ein 
Ladegerät für Blei/Gelakkus bauen.
Als Eingang soll ein 19V 3,16A Notebook Netzteil dienen.
Geladen sollen damit nur 12V 7,2Ah Bleiakkus werden.

Ist dies mit dem Laderegler möglich??
Regelt der Laderegler den Ladestrom. Solle ja bei meinem Akku ca. 700mA 
betragen.

Danke

: Verschoben durch Admin
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Üblicherweise arbeiten Solarladeregler durch kurzschliessen des 
Eingangs.

http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.9.5

Das tut deinem Notebooknetzteil sicherlich weniger gut.

von Joe (Gast)


Lesenswert?

Dieser Laderegler begrenzt die Spannung auf ca. 13.6V bis 14.6V 
(einstellbar).

Der Ladestrom ist zu beginn höher als 0,7A (was am Anfang verkraftet 
wird) und nimmt dann ab.

Du kannst damit laden. Einfach mal ein Amperemeter anschließen.

Joe

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Üblicherweise arbeiten Solarladeregler durch kurzschliessen des
>
> Eingangs


Der vom TO benutzte aber nicht, der "unterbricht" die Verbindung zum 
Akku bei der eingestellten Ladeschlussspannung.

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Also sollte es funktionieren ohne das es meinem Netzteil schadet oder?
19V sollten auch kein Problem für den regler sein oder?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Hallo,
> Ich habe dien Laderegler zuhause.
>
> 
http://www.conrad.de/ce/de/product/113344/Conrad-Solar-Laderegler-12-V4-A-200007-Last-Strom-4-A-Ladespannung-138-V/0509051&ref=list
>
> Da ich ihn aber nicht mehr benötige wollte ich mir jetzt dadraus ein
> Ladegerät für Blei/Gelakkus bauen.
> Als Eingang soll ein 19V 3,16A Notebook Netzteil dienen.
> Geladen sollen damit nur 12V 7,2Ah Bleiakkus werden.
>
> Ist dies mit dem Laderegler möglich??

Hmm, normalerweise nutzen solche Regler den hohen Innenwiderstand
der Solarzellen zur Strombegrenzung. Das klappt mit Deinem Netzteil
nicht. Ohne Schaltplan des Reglers ist nur schwer zu beurteilen,
ob das gehen wird, ohne das der Regler abraucht.
Gruss
Harald

von Franzl F. (Firma: Elektroniker) (franzl-f)


Lesenswert?

Mit einem Widerstand mit ausreichend Kühlung zur Strombegrenzung 
zwischen Laderegler und Netzteil wird es wahrscheinlich funktioniern. 
Die Solarladeregler schalten normalerweise beim Laden total durch und 
erst wieder ab wenn der Akku voll ist das Halten die Solarzellen aus 
aber ein Netzteil in der Regel nicht.

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Da ich nicht will das etwas Schaden nimmt versuche ich es lieber nicht 
:)

kann mir jemand einen guten Laderegler empfehlen der mit meinem 19V 
Netzteil Arbeitet und über ein LED signalisiert das der Akku voll ist ?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.