Liebe Freunde, Ich stehe kurz vor dem Abschluss und jetzt schon angst vor der zeitarbeit. Ich denke, dass nicht alle INGS etwas in Ihrer Studienrichtung machen können. Was würdet ihr machen, wenn Ihr Ich wärt( mittelmaß noten, keine regelzeit): - direkt , ja direkt nach dem abschluss sich SOFORT umorientieren(Tech. Einkauf würde mir da einfallen) - kackstellen in der zeitarbeit annehmen(denke als junger absolvent sollte man nicht all zuviel träumen von der karierre als ING). Das würde mich sehr interessieren, ist denn hier jemand im techn. Einkauf tätig?? Ist jemand hier , der möglicherweise auch DIREKT gewechselt ist?? ich meine im kern ist es ja immer noch besser was zu tun, als zu gammeln, oder??
Technischer Einkauf und Zeitarbeit schliesst sicht NICHT aus.
Angst ist ein sehr schlechter Ratgeber. Einfach bewerben was das Zeugs hält. Wenn du dich persönlich ein wenig gut verkaufen kannst, sollte das auch mit ner ordentlichen Stelle klappen. Lass dich nicht von irgend jemanden beinflussen, mach dein Ding und gib Gas!!! Alles andere ist Selbstmitleid und wird dich kein Stück weiterbringen. Es gibt nicht nur 1,0 Ings. und selbst die haben oft genug nicht mehr drauf als Leute mit 3,0, ausser das sie blöd daherlabern können und anderen erzählen wollen, dass die mit ihren Noten nie ne Chance haben. Ich hatte 2,7, nicht in der Regelzeit studiert und habe nach 11 Bewerbungen einen Job bekommen der mir gefällt und gut bezahlt wird und das war mitten in der "Großen Krise". Mir haben auch einige gesagt ich könnte nen Job gleich abschreiben! Also Arsch hoch und nicht auf Gelabere von anderen hören!!!
lothar mathäus schrieb: > zuviel träumen von der karierre als ING Vor allem nicht wenn man Karriere nicht richtig schreiben kann und das als Akademiker. lothar mathäus schrieb: > Das würde mich sehr interessieren, ist denn hier jemand im techn. > Einkauf tätig?? Um da Chancen zu haben wirste wohl BWL oder eine kaufmännische Zusatzausbildung haben müssen. Mich wollte man mal in einen Fachwirtkurs quetschen, hab das aber abgelehnt, weil das ganz und gar nicht meine Schiene ist, gleich was andere sagen. Ich hab mal gelesen das einige Ings. in den Vertrieb gingen und da auch recht gutes Geld machen. Wäre das keine Alternative? Mit Dienstleistern wie Zeitarbeit würde ich erst gar nichts anfangen oder willst du als Gehaltshure für Zuhälter arbeiten? nied schrieb: > Ich hatte 2,7, nicht in der Regelzeit studiert und habe nach 11 > Bewerbungen einen Job bekommen Kommt wohl auch darauf an wo man sich bewirbt und man für den Job umzieht. Das macht nicht jeder mit.
Michael S. schrieb: > lothar mathäus schrieb: >> Das würde mich sehr interessieren, ist denn hier jemand im techn. >> Einkauf tätig?? Hallo lothar mathäus, "Technsicher Einkauf" ist ein sehr weit gefasster Begriff. Das geht vom einfachen Disponenten/Einkäufer bis hoch zum Strategen. BWL ist dafür nicht zwingend nötig aber hilfreich - auch das ist vom Job abhängig -, das Wissen kannst Du über Zusatzqualfikationen während des Jobs erwerben. Für einen GUTEN technsichen Einkäufer braucht man aber auch Erfahrung im Einkauf UND um entsprechenden Materialsegment und auch die wirst Du erst im Job bekommen. Ich habe als Dipl. Ing. (FH) weit über 5 Jahre im strategischen Einkauf gearbeitet, quer Beet, im Konzern. War ne gei.. Zeit, aber auch stressig. Wir hatten aber auch nur die Einkäufer, und die waren teilweise arme Hunde. Schau Dir am was das für Unternehem ist und frag nach was Du dort machen sollst, dann kannst Du Dir ein besseres Bild machen was auf Dich zukommt udn dann abschätzen ob Dir das gefällt. Karriere? Geht generell entweder mit hellem Köpfchen oder mit harten Ellenbogen, auf jeden Fall brauchst Du dafür auch eine Menge (psychische) Kraft und Protektion. Wenn Du darüber erst NACH dem Studium nachdenkst ... Grüße
Ein Job in Einkauf zu bekommen ist nicht einfacher als ein Job in der Entwicklung. Einkäufer müssen auch bestimmte Fähigkeiten haben (die natürlich andere sind als in der Entwicklung) aber auch die werden im Bewerbungsgespräch abgeklopft. Ich kenne so manchen Einkäufer der da aus der Entwicklung erst hingewechselt ist, andere haben ein BWL Studium. Schau einfach mal, was mit Deinen Noten geht, die meisten Ings sind auch nicht viel besser, die haben nicht alle 1.0. Gruss Axel
@Lothar Du hast doch eine Trainerlizenz, soviel ich weiß.... Versuch's doch mal beim FC Bayern. ;-) MfG Paul
Info schrieb im Beitrag #2831729: > Ständig die Lieferanten im Preis drücken, Akquise von neuen Lieferanten > - um die anderen noch mehr im Preis zu drücken -, zugelabert werden von > Lieferanten, von Mitarbeitern, vom Chef ... Das hört sich an wie Elektronik-Entwicklung: Ständig Schaltungen minimieren, billigere Komponenten und Lösungen suchen, Lieferanten im nach billigeren Bauteilen fragen, von Lieferanten mit Lösungen die nich passen zugeschwallt werden (Achtung: das machen nur die wirklichen kleinen und meist Ditris), den Chef dauernd im Nacken, ... Also was wäre bei so einer Mentalität in der Entwicklung anders als im Einkauf? Grüße
Info schrieb im Beitrag #2831729: > Einkauf ist doch bescheiden. > > Ständig die Lieferanten im Preis drücken, Akquise von neuen Lieferanten > - um die anderen noch mehr im Preis zu drücken -, zugelabert werden von > Lieferanten, von Mitarbeitern, vom Chef ... > > Scheißjob. Wenn du eine Produktion im Innenverhältnis mit Material just in Time versorgen musst, dann wirds dir sicher nicht langweilig. Hab Jahre lang als Materialdisponent gearbeitet um für die Entwicklung (Eine von vielen)eines Konzerns die Vorarbeit, sprich das Material ran zu schaffen und dafür natürlich die Vorarbeit für den Einkauf gemacht. Langeweile kommt da nicht auf. Im Außenverhältnis ist die Verantwortung auch groß, weil rechtlich verbindliche Verträge zu schließen, zu verfolgen und für die Erfüllung (Zahlung veranlassen) zu sorgen sind. Da muss man dann für Fehler die der Firma Geld kosten auch mal gerade stehen. Da kann man schnell wie ein Held oder wie: "der ist an allem schuld", da stehen. Ist alles möglich. Wenn man dann nachweisen kann, wie gut man in einem Wirtschaftsjahr gewirtschaftet hat, kann man auch mit Glanz und Gloria gut da stehen und das zahlt es sich auch sicher aus.
6A66 schrieb: > Ich habe als Dipl. Ing. (FH) weit über 5 Jahre im strategischen Einkauf > gearbeitet, quer Beet, im Konzern. Und nach den 5 Jahren? >War ne gei.. Zeit, Warum? > Wir hatten aber auch nur die Einkäufer, und die waren > teilweise arme Hunde. Warum sind die Einkäufer arme Hunde?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.