Hallo Gemeinde Ich wollte mir für ein Netbook zulegen, mit dem ich hier im Forum stöbern kann, wenn meine Holde vorm TV Harz 4 Krimis guckt und damit auch unterwegs ein wenig im AVR Studio basteln. Windows ist also angesagt. Viel mehr muss das Ding nicht können. Der Akku soll nur möglichst lange halten. Anderer Schnick Schnack wie gute Grafik, Spielen, Speed, Festplattengröße ist mir echt nebensächlich. 10" wäre toll. Gibt es da aktuell etwas in der 300€ Klasse ? Grüße Torsten
Hey, Ich hab mir vor kurzem einen Acer Aspire One d270 gekauft und muss sagen, dass ich damit eig. relativ zufrieden bin. Einziges Contra dabei ist, dass es nur Treiber für Windows 7 32 Bit gibt obwohl eine 64 Bit CPU verbaut wurde. (Ist allerdings nur beim Grafiktreiber ein Problem, diesen gibt es wirklich NUR für W7 32 Bit - auch nicht für Linux). Aber wenn du eh nach einer Windows Box suchst kannst du da bedenkenlos zuschlagen. Das matte Display und die 8h Akkulaufzeit sind auch ein großes Plus. Hoffe ich konnte dir helfen. MfG, John
John schrieb: > Hey, > > Ich hab mir vor kurzem einen Acer Aspire One d270 gekauft und muss > sagen, dass ich damit eig. relativ zufrieden bin. > > Einziges Contra dabei ist, dass es nur Treiber für Windows 7 32 Bit gibt > obwohl eine 64 Bit CPU verbaut wurde. (Ist allerdings nur beim > Grafiktreiber ein Problem, diesen gibt es wirklich NUR für W7 32 Bit - > auch nicht für Linux). Aber wenn du eh nach einer Windows Box suchst > kannst du da bedenkenlos zuschlagen. > > Das matte Display und die 8h Akkulaufzeit sind auch ein großes Plus. > > Hoffe ich konnte dir helfen. > > MfG, > John Ein 64bit Windows bringt dir bei 1GB Ram auch nichts! Kauf bloss kein billiges Netbook mit Intel Atom krücken. Bin zwar Fan von Intel, aber mit den Atoms haben sie sich vertan.
Philippe B. schrieb: > Ein 64bit Windows bringt dir bei 1GB Ram auch nichts! > > Kauf bloss kein billiges Netbook mit Intel Atom krücken. Bin zwar Fan > von Intel, aber mit den Atoms haben sie sich vertan. Kann ich so nicht bestätigen. Ich bin mit meinem EeePC 1050 (oder wie der Teil genau heißt) eigentlich sehr zufrieden. Die Laufzeit mit maximal 8 Stunden ist durchaus erreichbar, 1 Wochen Standby überhaupt kein Problem, im Ruhezustand 2-4 Wochen. Leistung ist natürlich nicht der Brenner, aber wer schonmal Visual Studio vom Netzlaufwerk aus gestartet hat, der wird kaum einen Unterschied bemerken.
Philippe B. schrieb: > Ein 64bit Windows bringt dir bei 1GB Ram auch nichts! > > Kauf bloss kein billiges Netbook mit Intel Atom krücken. Bin zwar Fan > von Intel, aber mit den Atoms haben sie sich vertan. Wer sagt, dass ich 1GB RAM drinnen habe? Und auch bzgl. der Atoms muss ich meinem Vorposter zustimmen, die Leistung reicht für ein Netbook vollkommen, vorallem sind sie viel stromsparender als z.B. ein i7. John
Für alltäglichen Nebenbeikram, wie beispielsweise dem Forum hier, ist ein Atom-Netbook wunderbar geeignet. Leider gibt es kaum noch leichte billige Modelle mit Flash statt HDD, wie das noch bei den ersten eeePCs üblich war. Mein 4 Jahre alter 900A muss mangels Alternative wohl noch recht lange leben - ohne Akku kaum schwerer als ein 10er Tab, dafür aber praktischer.
John schrieb: > Ich hab mir vor kurzem einen Acer Aspire One d270 gekauft und muss > sagen, dass ich damit eig. relativ zufrieden bin. Da kann ich nur zustimmen. Auf der suche nach einem Netbook habe ich dieses bei Amazon ohne Betriebsystem gekauft, ist billiger und man hat 2GB Speicher. In den Kommentaren ist sogar ne super Anleitung wie man ein Win7 per USB installieren kann. John schrieb: > Einziges Contra dabei ist, dass es nur Treiber für Windows 7 32 Bit gibt > obwohl eine 64 Bit CPU verbaut wurde. Das ist mir auch aufgefallen, eine 64Bit Win7 Version konnte man leider nicht installieren ... ?! Im Fazit kann ich dieses Netbook in der Variante ohne Betriebsystem empfehlen. Akkulaufzeit ist echt super, einmal aufgeladen und Display Helligkeit auf "nicht volle Pulle" läuft das Netbook echt lange. Für Präsentationen eignet sich das Teil auch, man hat eine VGA und HDMI Schnittstelle. Man kann darüber auch Filme aufm Fernseher abspielen, mit der 2GB Variante ruckelt nichts, bei der 1GB weiß ich es nicht. Das wichtigste: Man kommt ohne Probleme an die Treiber, kann man direkt bei Acer runterladen und alle braucht man auch nicht unbedingt, da Windoof schon die passenden mitbringt. P.S. Wobei ich gerade bei Amazon sehe, dass der Preis am Anfang des Jahres 30 Euro billiger war.
Bei manchen 10"-Netbooks sollte es möglich sein, das Display durch ein besseres zu ersetzen, so, wie ich es hier für das Acer OneNote D257 beschrieben habe: Beitrag "Re: Handydummy (Attrappe)mit richtigem Display 10Zoll - u.a.Motorola Xoom" Das erfordert zwar wegen des geänderten Seitenverhältnisses von 16:10 statt 16:9 etwas mechanische Bastelei, entlohnt dafür aber mit exzellentem Blickwinkel.
mr. mo schrieb: > Das ist mir auch aufgefallen, eine 64Bit Win7 Version konnte man leider > nicht installieren ... ?! Es kann sein, dass du eine Version gekauft hast, bei der Acer den 64Bit Modus der CPU ausgeschaten hat. Ist leider nur schwer wieder einzuschalten (denke im BIOS steht bei dir nichts davon?). Ich kann es jedenfalls installieren und es läuft, abgesehen vom fehlenden Grafik- und Chipset Driver einwandfrei. MfG, John
Bei manchen älteren Atom-Modellen wie dem N270 steht laut Intel der 64-Bit Support überhaupt nicht zur Verfügung. Der Chip kanns zwar, es ist aber nicht freigeschaltet.
Hallo Gemeinde Danke für die tollen Anregungen. Würde auf dem d270 eigentlich auch noch XP laufen? Habe ich nämlich noch hier und wurde dann auch ein gerat ohne Betriebssystem Kaufen weil billiger. Xp reicht für www und avr Studio völlig aus. Danke Torsten
mr. mo schrieb: > Das ist mir auch aufgefallen, eine 64Bit Win7 Version konnte man leider > nicht installieren ... ?! Warum leider? Wofür? Programmieren auf so einem kleinen Bildschirm finde ich übrigens eher bescheiden. Meine Meinung. Du solltest es definitiv vorher wo ausprobieren.
Torsten B. schrieb: > Würde auf dem d270 eigentlich auch noch XP laufen? Laufen wird es sicher, dir wird halt vermutlich der Sleepmode und der Grafiktreiber (= keine ruckelfreien Videos) fehlen. Lg, John
Na Sowas schrieb: > Ich wuerd ein Tablett empfehlen. Hier ein Samsung Galaxy 10.1 Torsten B. schrieb: > wenig im AVR Studio basteln. Wie sollte man das dann hinbekommen?
Du kannst ja auch mal über ein gebrauchtes Macbook Air nachdenken. Von der Leistung her liegen Welten zwischen dem Teil und einem Atom-Netbook. Wer unbedingt will, kann da auch Windows installieren, büßt aber einiges an Akkulaufzeit ein. OSX ist deutlich sparsamer. fchk
Hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, aber zu Akkulaufzeit von meinem eee PC kann ich was sagen. Ich weis jetzt grad nicht den genauen Typ aber der Akku hält nach über 2,5 Jahren noch ca. 6 Stunden. (Standby so ca. 24 Stunden oder mehr) Hab ihn jetzt zwar nicht so häufig benutzt aber trozdem finde ich das sehr lang wie der noch hält. Der Asus eee PC hat 1GB RAM und CPU 1,6 Ghz (Intel Atom). Festplatte weis ich grad nicht mehr. OS: Win7 starter.
Es gab über die Jahre derart viele verschieden eeePCs, dass man das nicht pauschal sagen kann. Mein 900A hatte selbst in besten Zeiten nur rund 3,5h, von denen nach 4 Jahren aber noch gute 3h übrig sind.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.