Forum: Compiler & IDEs (Anfänger): Kate als C IDE unter Linux, GCC, Make?


von Ninus (Gast)


Lesenswert?

Hallo Community,

beschäftige mich neuerdings mit Linux und möchte gerne anfangen unter 
Linux C zu programmieren. Benutze zurzeit ein System mit KDE Oberfläche. 
Da ich keine , für meine Zwecke, überladene IDE wie Kdevelop oder so 
benutzen möchte, dachte ich mir das man ja auch den Editor Kate 
einrichten kann, um bequem mit C zu arbeiten. Der gefällt mir nämlich 
echt gut (hab unter den etwas bash scripting gelernt).

Allerdings komme ich zurzeit nicht weiter was die Konfiguration 
(insbesondere die Kompilierung) angeht. Für mich reichen folgende Dinge:

- Dateibrowser
- Syntax Highlighting
- Automatische kompilierung auf "Knopfdruck".

Syntax Highlighting gibt es ja von Haus aus, den Dateibrowser hab ich 
über Einstellungen -> Kate hinzugefügt. Bislang hab ich den 
Kompilierungsprozess per Hand gemacht (also mit gcc -o Dateiname 
Datei.c , bzw. halt in zwei Schritten).

Jetzt würde ich das gerne automatisieren und habe da was von MAKE im 
Galileo Openbook gelesen -> 
http://openbook.galileocomputing.de/linux/linux_kap30_008.html#dodtp38570b84-2afd-425d-a8ef-add31ed9581e

Wenn ich es richtig verstehe, kann ich das was ich quasi vorher immer 
'von Hand' gemacht habe in dieser MAKE-File zusammenfassen. Beim Text 
kommen bei mir aber schon die ersten Fragezeichen. Was ist:

gcc -Wall -c file1.c

klar, da wird was kompiliert ... aber was ist "-Wall" ?

Weiterhin möchte ich ja gerne das ganze dann irgendwie in KATE haben.
Da gibt es ein Modul "Erstellen" mit der Bezeichung "Aufruf der 
Kompilierung oder MAKE".

In Kate habe ich mit diesem Modul einmal den "Erstellen" Button, aber da 
muss wohl noch was konfiguriert werden, was man wohl unten sieht. Ich 
weiß leider überhaupt nicht was ich da eintragen muss, damit ich es dann 
so läuft wie ich mir das vorstelle. Siehe: 
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e570aa-1347639586.png



Könnte mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Das wäre echt super.

Viele Grüße

von troll (Gast)


Lesenswert?

Ninus schrieb:
> Jetzt würde ich das gerne automatisieren und habe da was von MAKE im
> Galileo Openbook gelesen ->
> http://openbook.galileocomputing.de/linux
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial/Exkurs_Makefiles


> gcc -Wall -c file1.c
>
> klar, da wird was kompiliert ... aber was ist "-Wall" ?
Eine Option für den GCC. 
http://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc/Option-Summary.html

von tipper (Gast)


Lesenswert?

Tippe mal auf

>>./configure
>>./make
>>./make install

oder so :-P

von Rene S. (Firma: BfEHS) (rschube)


Lesenswert?

Also du solltest dir ein Buch über Linux und die Programmierung zulegen. 
Vielleicht reicht dir ja auch ein E-Book.

Ich hab u.a. mit "Anwendungen entwicklen unter Linux" gute Erfahrungen 
gesammelt.

"Anwendungen entwicklen unter Linux"
ADDISON-WESLAY
ISBN 3-8273-1449-6

Für die Anfänge in der Programmierung reicht Vi, make und gcc auf jeden 
Fall aus. Es wird immer noch jede Menge auf der Konsole programmiert. 
Nicht jeder braucht so eine Menge Klicki-Bunti-Programme...

Lass dich nicht abschrecken und leg los,

Grüße aus Berlin

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.