Hi Leute, ich hätte eine Frage bezüglich der Sparwechselschaltung. http://de.wikipedia.org/wiki/Sparwechselschaltung (nicht die Hamburger-Sparwechselschaltung) In der Wiki steht: "Kann nachträglich nicht durch Kreuzschalter für weitere Schaltpunkte erweitert werden" Ich habe aber ohne Probleme in der Simulation ein Kreuzschalter einbauen können, und es funktioniert auch alles richtig. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, warum es doch nicht funktionieren kann?
Ziel ist ja, dass Du an beiden Schaltern einen ungeschalteten L hast, um noch eine Steckdose mit Dauerstrom anschließen zu können. Machst Du einen Kreuzschalter dazwischen, geht Dir der ungeschaltete L verloren. Da schrammt der Wikipedia-Artikel und auch die Zeichnung dort m.E. am Thema vorbei.
Vielen Dank, ich glaube, ich verstehe es. Allerdings ist dann unklar, warum sie Sparschaltung heisst, denn der ungeschaltete L und GrünGelb ja wieder nach einem 5-adrigen Kabel verlangen. Wo liegt denn die Einsparung? Wenn ich in der normalen Wechselschaltung auf die 5-ten Ader Strom anlege, so kann ich auch überall Steckdosen haben, oder?
Genau. Eigentlich gibt es keinen Spar-Effekt. Vermutlich stammt der Begriff aus Zeiten, als man eine gemeinsame Ader für Erde und Null verwenden durfte.
Bei der Sparschaltung kann ich an JEDER Stelle der 5-adrigen Leitung sowohl die Lampe als auch Dauer-L für eine Steckdose oder zum Weiterführen abgreifen. Bei der normalen Schaltung brauche ich eine Ader mehr zwischen den beiden Wechselschaltern und habe deshalb nur ENTWEDER die geschaltete Lastleitung ODER Dauer-L in der 5-adrigen Leitung. Im Anhang eine Skizze.
Tycho B. schrieb: > warum sie Sparschaltung heisst, denn der ungeschaltete L und GrünGelb ja > wieder nach einem 5-adrigen Kabel verlangen. Wo liegt denn die > Einsparung? Man spart eine Ader zwischen den Schaltern. Baut man eine vorhandene Wechselschaltung um, weil man eben Dauer-L auf der anderen Seite braucht, spart man das Verlegen einer neuen Leitung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.