Forum: PC Hard- und Software Rechner bootet nicht ohne Monitor


von Mehmet K. (mkmk)


Lesenswert?

Servus allerseits

Habe mir mit einem Mini-Rechner einen Test-Server aufgesetzt:
Intel D2700DC
SSD
Ubuntu 12.04 64bit

Ging auch alles praechtig von statten, bis ich den Rechner (ohne 
Monitor) an seinem Platz einschaltete: der Rechner hat nicht gebootet. 
Als ich den Monitor anschloss, war nichts auf dem Bildschirm und auch 
die LED, die normalerweise blau leuchtet, war gelb. Nachdem ich ca. 5 
Minuten gewartet hatte, war die Waerme des Rechners auf jenem Niveau als 
haette er normal gestartet.

Die LED an der Frontseite blinkt beim Einschalten 2x rot und dann ist 
tote Hose. Im Handbuch ist ein solches Verhalten nicht aufgeführt.

Im Handbuch steht aber ausdrücklich, dass das Mainboard ohne Monitor, 
Tastatur und Mouse booten könne. Aber meiner bootet nur mit Monitor.

Leider gibt es im BIOS kein sonst übliches "Halt on Error".

Irgendwelche Hinweise, auf die ich hinzugehen könnte?

Nachtrag: Wenn das Monitorkabel bei ausgeschaltetetem Monitor 
(Netzstecker ausgesteckt) eingesteckt ist, tja, dann bootet er.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Analoganschlüsse des Grafikausganges mit 75 Ohm terminieren.

Das Verhalten ist mir auch noch nicht begegnet. Wobei das auch am Ubuntu 
und nicht an der Hardware liegen kann.

von Mehmet K. (mkmk)


Lesenswert?

Vergass zu erwaehen, dass es sich um einen DVI-D Anschluss handelt.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich hatte mal einen Rechner, der unbedingt den I2C-Bus des Monitors 
haben wollte (aber das kommt hier nicht infrage, wenn es auch bei 
ausgeschaltetem Monitor geht). Ein alter Monitor ohne diese 
Schnittstelle bootete nicht.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Mit einer Knoppix CD mal booten und schauen was passiert?

von Mehmet K. (mkmk)


Lesenswert?

In meiner Ratlosigkeit habe ich halt an einer Stelle herumgestochert, wo 
ich genau wusste, dass das nicht das Optimum sein würde.
Bios -> Configuration -> Video -> Integrated Graphics Device

Da kann man auswaehlen zwischen:
Enable if Primary (war bei mir selektiert)
Always Enable
Always Disable

"Always Enable" hatte wie erwartet keine Aenderung zur Folge.
Bei "Always Disable" blieb der Bildschirm wie es zu erwarten war 
disabled.
Aber der Rechner hat gebootet. :)
Aber erst nachdem ich das Gehaeuse aufgemacht und das Bios resetet 
hatte, wurde der Bildschirm wieder lebendig. :(

von X2 (Gast)


Lesenswert?

Mehmet Kendi schrieb:
> Aber erst nachdem ich das Gehaeuse aufgemacht und das Bios resetet
> hatte, wurde der Bildschirm wieder lebendig. :(

Was ja auch logisch ist, weil du damit ja die Grafikkarte deaktiviert 
hast, welches du wiederum nur im BIOS rückgängig machen kannst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.