Hab hier nen vermutlich ca. 15 Jahre alten HP 34401A Tischmultimeter mit ner relativ schwachen Vakuum-Fluoreszenz-Anzeige. Können diese Displays altern/Luft ziehen? Der Treiber-IC läuft mit +13/+18/-18V. Im Menü kann man die Helligkeit nicht einstellen. Display austauschen?
Joachim ... schrieb: > Können diese Displays > altern/Luft ziehen? Wenn sie Luft ziehen, gehen sie gar nicht mehr. Sind schließlich Vakuumröhren, die Elektronen fliegen dann nicht mehr weit genug, außerdem würde der Heizfaden wohl sofort verbrennen. Altern können sie. Habe mal irgndwo gelesen, dass sich die Leuchtschicht auch mit Dreck bedecken würde, wenn sie nur geheizt werden (ohne zu leuchten), wobei man sie wieder reinigen kann, indem man kurzzeitig durch jedes Segment einen hohen Anodenstrom fließen lässt. Habe aber den Eindruck, dass der Leuchtstoff trotzdem (und unabhängig davon) auch "ermüden" kann, also viel benutzte Segmente schwächer werden. Dagegen hilft nur Austausch der Röhren.
Ja, Jörg hat recht, die Leuchtschicht altert! Ich habe zweizeilige Kassendisplays zu Gesicht bekommen, wo man die Überschrift auch im ausgeschalteten Zustand noch fast lesen konnte. Die Leuchtschicht war eingebrannt wie bei alten TTL-CRT-Monitoren. Andererseits werden auch die Heizfäden über die Jahre eine gewisse Menge an negativ geladenen Metallteilchen absondern, welche sich dann auf dem Gitter und den Segmenten ablagern.
Danke für die Beiträge. Hab eben mal in nem anderen Forum geschaut, da wird das Prob auch angeschnitten. Für Langzeit-Meßvorgänge gibt's sogar nen SCPI-Befehl um die Anzeige auszuschalten; das Prob scheint also nicht unbekannt zu sein. Mal überlegen was ich machen werde. Der Multimeter hat knapp 450.-EUR gekostet, er ist ansonsten Picobello; vielleicht nehm ich nochmal 50.-EUR für ne neue Austausch-Anzeige in die Hand.
...abgesehen das das obige Alles stimmt noch einen Tip: Oft liegt in Serie zur Heizung ein Elko der eine Gleichspannung abkoppeln und die Heizspannung gegenüber Masse symmetrieren soll (sonst leuchtet eine Seite immer dunkler). Diese Elkos tragen zwangsläufig eine hohe Impulslast und werden deswegen verhältnismäßig schnell taub...mal austauschen.. Gruß, Holm
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.