Forum: PC Hard- und Software Firefox Sitzungswiederherstellung


von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

der Laptop ist abgestürzt. 14 Fenster waren in Firefox offen die ich 
gerne wiederherstellen würde. Nun wird mir jedoch das Fenster zur 
Wiederherstellung nicht mehr angeboten. Die Chronik hilft scheinbar auch 
nicht weiter. Ist es möglich herauszufinden welche Fenster da offen 
waren. Der Sitzungsmanager hatte das ja irgendwo abgelegt. Nur eben wo?

von DirkB (Gast)


Lesenswert?

Versuch mal die Seite "about:home"
Unten rechts in der Ecke sollte "Vorherige Sitzung wieder herstellen 
sein"

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Hallo Dirk,

mit about:home komme ich nicht weiter.

Mit about:sessionrestore wird leider nur eine leer Seite angezeigt. Die 
14 Dateien sind da nicht zu sehen. Scheint so als ob das überschrieben 
wurde. Gibts denn eine Chronik für solche Sitzungsabbrüche?

Ich hatte als das Fenster zur Wiederherstellung kam nicht gleich auf 
Wiederherstellen gedrückt, sondern wollte erst im System die letzte 
Software destallieren. Dabei wurde Firefox geschlossen. Nun ist die 
Sitzung so einfach nicht mehr herzustellen.

Vielleicht gibt es ja eine Idee?

Viele Grüße
Matthias

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Erzähl doch erst mal, welche Version von FF du verwendest oder ist das 
geheim?

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

die aktuelle. 15.0.1 sagt die Hilfe.

Das ändert leider nichts an der Tatsache, daß diese zuletzt geöffneten 
Tabs nun leider weg sind. Monatelang hatte sich dies ergeben und ist 
daher schwer zu rekonstruieren. Ich hatte auch keine Sicherheitskopien 
gemacht von internen Java-Dateien wie sessionstore.js etc.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Dann bleibt dir nichts weiter übrig, als mit Hilfe eines 
Datenrettungstools nach der relevanten sessionstore.js bzw. 
sessionstore.bak zu suchen. Ist aber wahrscheinlich, daß sie bereits 
überschrieben wurde. Unter Vista/7 kann man sie evtl. auch über die 
Schattenkopien wiederherstellen, falls diese aktiviert waren/sind.

von Dominik S. (dasd)


Lesenswert?

Sorry, ich weiß, dass das nicht weiter hilft, aber einfach mal so aus 
Neugier bzw. um das ganze zu verstehen...

Matthias W. schrieb:
> Monatelang hatte sich dies ergeben und ist
> daher schwer zu rekonstruieren.

Du hast monatelang 14 wichtige Fenster / Tabs geöffnet ohne auf die 
Idee gekommen zu sein die Seiten irgendwann mal in Favoriten abzulegen 
oder ähnliches?

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Dann bleibt dir nichts weiter übrig, als mit Hilfe eines
> Datenrettungstools nach der relevanten sessionstore.js bzw.
> sessionstore.bak zu suchen.

ich habe sie schon gefunden.

> Ist aber wahrscheinlich, daß sie bereits
> überschrieben wurde.

ja. Genau das ist offenbar passiert. Kurz nach 7:00 war der Crash. 1 
Stunde danach war die Datei dann überschrieben.

>Unter Vista/7 kann man sie evtl. auch über die
> Schattenkopien wiederherstellen, falls diese aktiviert waren/sind.

es ist XP.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Dominik S. schrieb:
> Du hast monatelang 14 wichtige Fenster / Tabs geöffnet ohne auf die
> Idee gekommen zu sein die Seiten irgendwann mal in Favoriten abzulegen
> oder ähnliches?

zu Deiner Info:
Dateien an denen ich arbeite schließe ich erst endgültig wenn sie 
abgeschlossen sind. Bis dahin kommen immer wieder neue Dateien hinzu und 
andere verschwinden. Wenn ich alles mit Lesezeichen absichern würde 
hätte ich bald einen Riesenwust den ich auch verwalten müsste. Daher gab 
ich es auf intensiv mit Lesezeichen zu arbeiten. Die Zeit habe ich 
einfach nicht.

Rechner/Programme sollen die Arbeit erleichtern, nicht komplizieren.

Fakt ist: Die Chronik hat der Firefox ja noch. Die reicht eine ganze 
Weile zurück. Warum nur reicht nicht auch diese 
Sitzungswiederherstellung zumindest 2-3 Sitzungen zurück? Egal - ich 
kanns nicht ändern.

Abstürze hat keiner so sehr gerne. Sie gibt es halt leider unter XP. 
Windows brabbelt dann was von einem Thinkpad Ethernet-Treiber. Das 
Ethernet läuft jedoch und der Rechner ist kein Thinkpad. Windows ist 
echt toll . . .

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:

> Warum nur reicht nicht auch diese
> Sitzungswiederherstellung zumindest 2-3 Sitzungen zurück?

Leite es als Feature-Wunsch für zukünftige Versionen an die Mozilla 
Stiftung weiter.

> Windows brabbelt dann was von einem Thinkpad Ethernet-Treiber. Das
> Ethernet läuft jedoch und der Rechner ist kein Thinkpad. Windows ist
> echt toll . . .

Nur hat dieser Fehler nichts mit Windows zu tun. Entweder hat die 
Hardware eine Macke oder die Installation ist vermurkst.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Nur hat dieser Fehler nichts mit Windows zu tun. Entweder hat die
> Hardware eine Macke

das schließe ich aus. Denn Firefox läuft ja übers Netz.
Open Office geht auch, so wie andere Programme.

> oder die Installation ist vermurkst.

Das scheint mir eine Windows-Krankheit zu sein, die nicht nur mich zu 
treffen scheint. Wenn ich schaue wie oft mein Bruder an seinem System 
herumbastelt damit dieses Feature und jener Bug dann wieder weg sind . . 
.   immer wieder was Neues . . .   seit Jahren schon !

von mhh (Gast)


Lesenswert?

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/session-manager/

Wenn ich mich richtig erinnere, kann man gespeicherte Sitzungen 
überschreiben. Es muß also kein Datenwust entstehen.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

mhh schrieb:
> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/session-manager/

Danke für den Hinweis auf den Session-Manager. Der wäre gut gewesen in 
diesem Fall. Es war ja keinesfalls mein Wunsch Firefox zu hindern die 
Fenster zu restaurieren. Nur lief es am Ende durch die 
Programmdestallation genau darauf hinaus. Wenn ich das geahnt hätte wäre 
über den Session-Manager etwas zu retten gewesen. Oder och hätte im 
Profil die Java-Datei gesichert. Das wäre recht einfach gewesen. Wissen 
ist manchmal hilfreich . . .

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:

> Das scheint mir eine Windows-Krankheit zu sein, die nicht nur mich zu
> treffen scheint.

Es ist keine Krankheit, sondern die Kehrseite eines Betriebssystems, daß 
sowohl Hard- und Softwareherstellern als auch dem Anwender selbst großen 
Spielraum läßt. Und wo viel Spielraum ist, kann eben auch viel vermurkst 
werden. Das fängt bei miesen Treibern an, setzt sich bei verbugter 
Software fort und wird von Usern zur "Perfektion" getrieben, die ihr 
System mit Tools und Tips aus sogenannten "Fachzeitschriften" und dem 
Web zu Tode optimieren.
Stell dir das aufs Auto übertragen vor. Wenn jeder, der sich einbildet, 
die Technik zu kennen, weil er ein paar Automagazine bzw. Beiträge in 
KFZ-Foren gelesen hat, an seiner neuen Karre an sämtlichen 
Einstellschrauben rumdrehen würde oder die Hälfte der Steuergeräte 
rausreißt und durch vorgeblich funktionsaufwertende Ebay-Schnäppchen 
ersetzt, was würde dabei wohl rauskommen?

> Wenn ich schaue wie oft mein Bruder an seinem System herumbastelt

Eben.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:

> Stell dir das aufs Auto übertragen vor. Wenn jeder, der sich einbildet,
> die Technik zu kennen, an seiner neuen Karre an sämtlichen
> Einstellschrauben rumdrehen würde

M.W. war das bei den Trabbys wohl eher die Regel und weniger
die Ausnahme. :-)
Gruss
Harald

von Silvan K. (silvan) Benutzerseite


Lesenswert?

Hatte das Problem schon mehrfach:
(oben in der Leiste) Chronik -> Vorherige Sitzung wiederherstellen

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Silvan König schrieb:
> Hatte das Problem schon mehrfach:
> (oben in der Leiste) Chronik -> Vorherige Sitzung wiederherstellen

genau so ginge es. Leider kommt da eben nichts mehr . . .
der Inhalt wurde beim Schließen ungewollt überschrieben.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Es ist keine Krankheit, sondern die Kehrseite eines Betriebssystems, daß
> sowohl Hard- und Softwareherstellern als auch dem Anwender selbst großen
> Spielraum läßt. Und wo viel Spielraum ist, kann eben auch viel vermurkst
> werden. Das fängt bei miesen Treibern an,

mag sein, da kann man selbst ja nicht viel dran tun.
Mancher neue Treiber ist auch nicht so das Wahre !

> setzt sich bei verbugter Software fort

leider ist das heute wohl fast jede Software. Auch alte Software ist 
nicht frei davon.

> und wird von Usern zur "Perfektion" getrieben, die ihr
> System mit Tools und Tips aus sogenannten "Fachzeitschriften" und dem
> Web zu Tode optimieren.

eben dies verkneife ich mir !

> Stell dir das aufs Auto übertragen vor. Wenn jeder, der sich einbildet,
> die Technik zu kennen, weil er ein paar Automagazine bzw. Beiträge in
> KFZ-Foren gelesen hat, an seiner neuen Karre an sämtlichen
> Einstellschrauben rumdrehen würde oder die Hälfte der Steuergeräte
> rausreißt und durch vorgeblich funktionsaufwertende Ebay-Schnäppchen
> ersetzt, was würde dabei wohl rauskommen?
>
>> Wenn ich schaue wie oft mein Bruder an seinem System herumbastelt
>
> Eben.

mein Bruder ist auch kein Hurra-Tuner. Er schaut auch eher darauf daß es 
läuft und dann ist gut. Kein Tuning mit Heften und so. Eine einfache 
USB3-Platte sollte dann schon laufen. Von wegen einfach plug and play. 
Das war eine elendige Suche !

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Irgendwie habe ich das Gefühl, das dies ältere Versionen vom FF das 
konnten.
Egal warum, wurde nach einem Absturz höflich gefragt, ob die 
vorhergehenden Fenster wiederhergestellt werden sollen.
Ist das wegrationalisiert?
Aber wenn der Rechner abstürzt, prüfe mal den RAM!

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Michael_ schrieb:
> Egal warum, wurde nach einem Absturz höflich gefragt, ob die
> vorhergehenden Fenster wiederhergestellt werden sollen.
> Ist das wegrationalisiert?

das ist schon noch drin. Dummerweise nutzte ich diese Wiederherstellung 
nicht sofort. Und so wurde sie vom 2. Ereignis überschrieben.

> Aber wenn der Rechner abstürzt, prüfe mal den RAM!

Danke für den Hinweis. Der Bluescreen kommt alle paar Wochen mal. 
Manchmal vollkommen unverhofft (Virenscanner?) und diesmal bei einem 
Firefox-Zugriff.

von fonsana (Gast)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Die Zeit habe ich
> einfach nicht.

Dann wirst Du sie Dir jetzt nehmen (muessen).
Ohne Sicherheitskopien arbeiten nur Amateure - und bei denen kostet Zeit 
ueblicherweise wenig.

fonsana

von Simon S. (-schumi-)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Windows ist echt toll . . .

Hach, Treiber und Windows - das erinnert mich an die letzten Versuche 
ein Win7 auf einer HP Workstation zu installieren.

 - Grafiktreiber fehlt, aber kennt man ja inzwischen
 - DVD-Laufwerkstreiber fehlt und so Knaller wie "Legen Sie eine CD mit 
dem richtigen DVD-Laufwerk treiber ein um die Treiber für das 
DVD-Laufwerk zu installieren"

Also versucht vom Netz zu installieren (so konnte das Win immerhin 
schonmal die Dateien, die es installieren soll, lesen). Aber nicht 
schreiben weil ja der SATA-Treiber auch noch fehlt...

Also USB-Stick mit SATA-Treiber hergerichtet.

Nur dummerweise sind die beiden funktionierenden USB-Anschlüsse (für den 
Rest (3.0 + Frontpanel) fehlen natürlich die Treiber....) schon von 
Tastatur+Maus belegt...

Das soll mir noch einer was von schlechter Linux-Treiberunterstützung 
erzählen.. :facepalm:

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.