Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Sich selbst verleihen - schonmal drüber nachgedacht?


von geheim1111 (Gast)


Lesenswert?

Es wird ja immer über Leiharbeitsfirmen geschimpft. Verständlich, da ein 
großer Teil des Geldes bei denen hängenbleibt. Schonmal drüber 
nachgedacht, sich selbst zu verleihen? Also selber eine Leiharbeitsfirma 
aufmachen mit genau 1 Mitarbeiter (sich selbst)?

: Gesperrt durch Moderator
von Joe S. (bubblejoe)


Lesenswert?

Das wäre dann wohl ein Freiberufler...

von Benjamin K. (benjamin92)


Lesenswert?

Kenne ein paar, die das gemacht haben, bei einigen ging es gut, andere 
endeten ohne Krankenversicherung und im Privatkonkurs...

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

geheim1111 schrieb:
> Es wird ja immer über Leiharbeitsfirmen geschimpft. Verständlich, da ein
> großer Teil des Geldes bei denen hängenbleibt. Schonmal drüber
> nachgedacht, sich selbst zu verleihen? Also selber eine Leiharbeitsfirma
> aufmachen mit genau 1 Mitarbeiter (sich selbst)?

WAAAAHNSINNS GEHEIMTIPP! Ist außer dir bestimmt noch nieeeee jemand 
drauf gekommen, sich selbstständig zu machen und als Freiberufler 
arbeiten für andere zu erledigen!

von egal (Gast)


Lesenswert?

Findet man als Freiberufler denn leichter eine Anstellung als Ingenieur 
oder Techniker? Oder welchen Vorteil soll das haben, sich nicht normal 
zu bewerben?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:
> Oder welchen Vorteil soll das haben, sich nicht normal
>
> zu bewerben?

Na, is das so schwierig zu raffen?

Freelancer sind wie Söldner, die holt man sich wenn man sie braucht, und 
schickt sie weg, wenn kein Bedarf da ist.

Beim normalen Arbeitnehmer-Volk ist es da schon ein wenig komplizierter.
Mit dem Holen und wegschmeissen!

von Horscht (Gast)


Lesenswert?

Hat doch mit Freiberufler nix zu tun.

Kuckt euch mal an welche Stundensätze für Geliehende bezahlt werden und 
welche für Freelancer...na klingelts?

von geheim1111 (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für diesen Einwand.

Es war ja gestern Nacht auch schon spät. Nochmal ganz deutlich:

Verleihen ungleich Freiberufler

Wie Horscht richtig gesagt hat, gibt es da deutliche Unterschiede bei 
den Stundensätzen.

von Kevin (Gast)


Lesenswert?

geheim1111 schrieb:
> sich selbst zu verleihen...

...klingt irgendwie nach Prostitution.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Kevin schrieb:
> ...klingt irgendwie nach Prostitution.

Das ist das selbe wie mit einem Dienstleister, nur eben mit Zuhälter.

von Joe S. (bubblejoe)


Lesenswert?

geheim1111 schrieb:
> Verleihen ungleich Freiberufler
>
> Wie Horscht richtig gesagt hat, gibt es da deutliche Unterschiede bei
> den Stundensätzen.

Was soll da der Unterschied sein? Nur der Lohn?
Daran kann mans wohl kaum dran ausmachen, gibt ja sicher auch schon 
Unterschiede bei den Freiberuflern vom Gehalt her.

Und wer sich selbst fürn Appel und Ei verleiht, mit dem stimmt meiner 
Meinung nach etwas nicht...

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Stichwort Scheinselbständigkeit :

http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinselbst%C3%A4ndigkeit

Zitat:
1
Eine Scheinselbständigkeit liegt vor, wenn eine erwerbstätige Person
2
als selbständiger Unternehmer auftritt, obwohl sie von der Art ihrer
3
Tätigkeit her zu den abhängig Beschäftigten (Arbeitnehmer) zählt. Es
4
wird also ein Arbeitsverhältnis verschleiert und als Tätigkeit
5
freier, selbständiger Auftragnehmer deklariert. Dies erfolgt, um die
6
Abgaben, Restriktionen und Formalien zu vermeiden, die das
7
Arbeitsrecht und das Sozialversicherungsrecht mit sich bringen.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

egbert schrieb im Beitrag #2852281:
> einfach den Antrag ausfüllen,

Makulatur, da die Angaben (insbesondere Wahrheitswidrige Verneinungen)
kaum über überprüfbar sein dürften. Sehr wahrscheinlich das nur ein
Sichtvermerk stattfindet und der Vorgang durch gewunken wird. Nach
meinen Erfahrungen/Beobachtungen haben mindestens 95% aller Verleiher
(die andere verleihen) Knast verdient wegen Verstöße gegen Grundrechte.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Horscht schrieb:
> Hat doch mit Freiberufler nix zu tun.

Bitte um Erklärung.

> Kuckt euch mal an welche Stundensätze für Geliehende bezahlt werden und
> welche für Freelancer...na klingelts?

Was sind jetzt Freelancer?
Die Stundensätze die ein bei einer Zeitarbeitsfirma angestellter 
Lohnsklave bekommt, kannst du ja nicht als Maßstab ansetzen, weil die 
Zeitarbeitsfirma selber ja auch was verdient.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Welche Möglichkeiten hat denn ein Ingenieur als freier Mitarbeiter tätig 
zu werden? Ist es da leichter einen Job zu finden? Die 
Arbeitsplatzunsicherheit würde ich in Kauf nehmen, denn eine 
Arbeitsplatzsicherheit hat man als normaler Angestellter quasi auch 
nicht. Freier Mitarbeiter zu sein, wäre für mich als Ingenieur also 
immerhin besser als Hartz-IV Empfänger.

von Ulrich S. (voodoofrei)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Welche Möglichkeiten hat denn ein Ingenieur als freier Mitarbeiter tätig
> zu werden? Ist es da leichter einen Job zu finden?

Du musst mehr als einen Job finden, sonst bist du auch 
scheinselbständig.

Wenn du dem Finanzamt nicht mehrere Kunden lieferst, die du regelmäßig 
bedienst, hast du ein Problem.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Freier Mitarbeiter zu sein, wäre für mich als Ingenieur also
> immerhin besser als Hartz-IV Empfänger.

Das Risiko regelmäßiges Einkommen zu haben ist beim freien Mitarbeiter
nur größer. Als Hartzer bekommste deine Miete, Heizung und 374Euro
zuverlässig(wenn die Bindung da nicht abreist). Zum Überleben reichst,
zum Sterben nicht.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb im Beitrag #2852373:
> Tja, so richten die Leute es sich dann eben schön ein in der
> H-IV-Hängematte!
>
> Da ist der Druck viel zu gering in der sozialen Hängematte.

So ists leider. Aber als Ingenieur hat man oft keine andere Wahl. Gut, 
ich arbeite für unter 10€/h, aber das ist nicht wirklich besser als 
Hartz-IV, ich muss mich ja auch um Rücklagen für meine Zukunft kümmern 
und Einkommenssicherheit habe ich nicht, da auch bei uns nur an 
Personalabbau gedacht wird.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

MaWin schrieb im Beitrag #2852373:
> Da ist der Druck viel zu gering

Vielleicht ist es weniger der Druck als vielmehr das Fehlen jeglichen
Anreizes oder verantwortungsvoller Fairness auf Arbeitgeberseite?

von Ulrich S. (voodoofrei)


Lesenswert?

MaWin schrieb im Beitrag #2852373:
> Da ist der Druck viel zu gering in der sozialen Hängematte.

http://www.focus.de/panorama/welt/ein-ehemaliger-jobcenter-mitarbeiter-erzaehlt-der-panik-knopf-wurde-einmal-die-woche-gedrueckt_aid_828996.html

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

@Ulrich S.

Und was willst du mit diesem Beispiel eines Arbeitsverweigers
mit zu schwachem Nervenkostüm sagen?
Ich glaube eh nicht das das alles was da geschrieben steht,
wahr ist. Die Leute schreiben sehr wohl Bewerbungen, schon
weil die Drohung der Sperre wirkt, nur wenn die Arbeitgeber
Fisimatenten machen, sind doch alle die, die sich Mühe geben,
machtlos. Da der Staat um dieses Verhältnis weiß, gibts ja
den Sozialstaat, denn es kann eben nicht jeder ein erfolgreicher
Akademiker sein.

von Ulrich S. (voodoofrei)


Lesenswert?

MaWin schrieb im Beitrag #2852574:
> Aber egal, dich ziehen wir auch schon noch mit durch!

Ist auch besser so! Stell dir vor, du hättest so einen Kollegen. Das 
wünscht man nicht mal der Konkurrenz an den Hals.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

MaWin schrieb im Beitrag #2852574:

> Was wäre denn "fair"?
Erst mal auf Bewerbungen menschlich zu reagieren.

Ulrich S. schrieb:
> du hättest so einen Kollegen.

Du und Kollege? Da musst du erst mal lernen einem auf
gleicher Augenhöhe zu begegnen. Aber wenn man sich für so
groß hält, immer nur herab zu blicken, dürfte das schwierig werden.

von Tim (Gast)


Lesenswert?

> Erst mal auf Bewerbungen menschlich zu reagieren.

Das und ähnliches wird erst passieren, wenn wirklich Arbeitskräfte 
gesucht werden. Also in absehbarer Zeit nicht.

von Ulrich S. (voodoofrei)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Du und Kollege? Da musst du erst mal lernen einem auf
> gleicher Augenhöhe zu begegnen.

Wegen Leuten wie dir, fange ich nicht an tiefe Löcher zu graben.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Ulrich S. schrieb:
> fange ich nicht an tiefe Löcher zu graben.

Ein Loch würde für dich ja reichen.

Tim schrieb:
> Das und ähnliches wird erst passieren, wenn wirklich Arbeitskräfte
> gesucht werden. Also in absehbarer Zeit nicht.

...oder wenn man den Druck auf die Unternehmen erhöhen würde.
Im Moment können die machen was und wie sie wollen.

von Ulrich S. (voodoofrei)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Ulrich S. schrieb:
>> fange ich nicht an tiefe Löcher zu graben.
>
> Ein Loch würde für dich ja reichen.

Alles zu seiner Zeit.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:

> Gut,
> ich arbeite für unter 10€/h, aber das ist nicht wirklich besser als
> Hartz-IV,

Als Ing., das ist schon stark. Ich machte es mal für knapp 13€/h brutto, 
und bekam noch 20Ct./km Fahrkosten, die mir als tolles Nettogehalt 
verkauft wurden, weil die Pendelstrecke etwas größer war, wobei ich 
Fahrkosten aber bei der Steuer nicht mehr angeben konnte. Dann rechneten 
sie mir die Netto-Fahrkosten tatsächlich auch auf ein theoretisches 
Brutto hoch, damit ich sehe, wie toll das ist. In Wirklichkeit frißt 
aber das Auto die 20Ct., wenn das mal überhaupt reicht.

Daß ich mit Schwung, Freude und Einsatz arbeitete, kann man so nicht 
sagen, bei 11h Abwesenheit täglich. Wo sollte die Freude her kommen? 
Münchhausen? Sie hält sich also stark in Grenzen. Denn man macht ja 
nicht gerade Handlangerei, hat laufend die Randbedingungen im Kopf, und 
überlegt, wie man damit auskommt. Aber ich zeigte wenigstens den guten 
Willen, um nicht in H4 herum zu sitzen.

Ein Mitarbeiter aus dem Büro machte sich dann noch bei mir über einen 
anderen aus dem Büro lustig: "Die arme Sau hat nur 1700€ brutto." 
Allerdings Facharbeiter. Da weiß man wenigstens gleich, wo man dran ist, 
mit was für guten Kollegen man es zu tun hat. Vermutlich wollte er aber 
was über mich selbst wissen. Der Neid ist ja überall. Na ja, ich brach 
nicht in Gelächter aus, war nicht sehr viel besser.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Sich selbst verleihen - schonmal drüber nachgedacht?

a) geht das natürlich nicht, die Gesetzgeber haben schon daran gedacht 
wie sie ihre Amigos unterstützen damit du ihnen niocht ins Handwerk 
pfuschen kannst.

b) Mach mal, dann merkst du, daß nicht die Arbeit das Problem ist, 
sondern die Suche nach dem Arbeitgeber der bereit ist dich zu 
beschäftigen, die sich die Zeitarbeitsfirmen fürstlich entlohnen lassen.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Ulrich S. schrieb:
> Alles zu seiner Zeit.

Für dich ist es höchste Zeit.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Wer sich nicht anmeldet, sollte nicht mit Steinen schmeißen.
Könnte nämlich passieren, das man sich selbst trifft.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Könnte nämlich passieren, das man sich selbst trifft.

Nö, schliesslich weiß ich, welche Artikel ich geschrieben habe, und 
welche nicht.

Auch "Mülljob" istz von dem Psychopathen betroffen, und was weiß ich wie 
viele andere noch. Da hilft wohl nur konsequentes Löschen und IP Sperre, 
obwohl manche von seine Beiträgen ja durchaus inhaltlich in Ordnung 
sind.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Nö, schliesslich weiß ich, welche Artikel ich geschrieben habe, und
> welche nicht.

Und das nutzt dir was? Ist doch dein Ruf hier der leidet.
Bist aber selbst schuld.

von Fachidiot (Gast)


Lesenswert?

Michael S. (technicans) schrieb:

MaWin schrieb:
>> Nö, schliesslich weiß ich, welche Artikel ich geschrieben habe, und
>> welche nicht.

> Und das nutzt dir was?

Vor allem nutzt es allen anderen die hier mitlesen nichts, wenn ein 
falscher MaWin hier seine Beiträge absondert. Soviel Anstand sollte man 
eigentlich aufbringen dies zu unterlassen. Zumal wenn man MaWins 
Beiträge konterkarieren möchte man sich ja auch durch eine 
NAMENSÄHNLICHKEIT kennzeichnen könnte, wie z.B. "MaWinchen", "MaWins 
Schatten" oder sonstwas.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

@Fachidiot
Spekulierst du auf den nächsten freien Moderatorenposten?

von Fachidiot (Gast)


Lesenswert?

Michael S. (technicans) schrieb:

> @Fachidiot
> Spekulierst du auf den nächsten freien Moderatorenposten?

Ne, gewiss nicht. Wäre mir viel zuviel Zeitaufwand. :-)

Ich denke nur erwachsene Leute sollten miteinander umgehen können und 
nicht so einen Kindergarten veranstalten.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ich glaube, bald schlägt hier der Löschteufel wieder zu. Diesmal aber 
ausnahmsweise zu Recht!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Diese und andere Kindereien sind hier im Forum leider normal.

Nein, normal sind die nicht. Du bist der erste, der mit solcher 
Penetranz versucht anderen Leuten durch Eintragen desselben Namens ins 
Name Feld Arbeit zu machen. Ich muß schliesslich jeden deiner Beiträge 
kommentieren, damit das den anderen Lesern auffällt, und komme kaum noch 
dazu, fachliche Hilfe abzugeben.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Und noch 2 von dir mit denen du dich endgültig als armer Wicht 
darstellst.

> Autor: MaWin (Gast)
> Datum: 29.09.2012 18:28
> Autor: MaWin (Gast)
> Datum: 29.09.2012 18:29

Auch diese kommen nicht von mir, vom echten MaWin:

> Re: Hartz-4 + Hauptwohnsitz auf dem Mars ;)
> Autor: MaWin (Gast)
> Datum: 29.09.2012 11:25
> Da muesste man mal Dipl Ing ( FH ) fragen, der ist sehr kompetent in
> allen Fragen rund um H-IV.
> Re: Hartz-4 + Hauptwohnsitz auf dem Mars ;)
> Autor: MaWin (Gast)
> Datum: 29.09.2012 13:55
> Michael S. hat sich selbst aufgegeben und ist jetzt in der Trotz-Phase,
> wo er scheinbar selbstbewusst seinen Lebensentwurf verteidigt.
> Der Kerl tut einem schon bisschen leid.
> Da ist Willy ne ganz andere Nummer, der hat sich zumindest noch den
> Humor bewahrt.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Autor: MaWin (Gast)
> Datum: 29.09.2012 18:38

Stammt nicht von mir!

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Da wirds wohl noch einen 3.,4.,5.,... Spaßvogel geben.
Da gibts ja keine Grenze.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
Viele Firmenkunden werden sich mit einem Ein-Mann-Laden gar nicht
abgeben wollen und dafür lieber einen Dienstleister nehmen
der möglichst viele Bewerber zur Auswahl anschleppt.
Problem ist dabei, das manchmal mehrere Dienstleister beteiligt
sind und man sich dann u.U. mehrfach auf die gleiche Stelle
bewirbt. Was für ein Possenspiel.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:

> Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
> Viele Firmenkunden werden sich mit einem Ein-Mann-Laden gar nicht
> abgeben wollen und dafür lieber einen Dienstleister nehmen
> der möglichst viele Bewerber zur Auswahl anschleppt.
> Problem ist dabei, das manchmal mehrere Dienstleister beteiligt
> sind und man sich dann u.U. mehrfach auf die gleiche Stelle
> bewirbt. Was für ein Possenspiel.

Schwätz dich doch nicht unnötig müde.

Im Extremfall hätte ich 15 mal zu Dienstleistern in Bayern reisen 
müssen, alle für die selbe Stelle. Denn ich bekam übers Amt 15 mal sogar 
rechtsverbindlich eine Stelle in Bayern mit HV-Technik für KFz 
angeboten, immer der selbe Inhalt, über 15 Personaldienstleister. Das 
wären dann 15 mal 1000km Reisen geworden, also 15.000km.

Scheiß der Teufel einen Riesen-Haufen auf all den Dreck.

Ich reite immer noch lieber selbst, anstatt geritten zu werden.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Ich reite immer noch lieber selbst, anstatt geritten zu werden.

Aber nur solange es keine Reiterin ist.

> Scheiß der Teufel einen Riesen-Haufen auf all den Dreck.

Das wird auch nicht helfen. Jetzt versuchen die es erst mal
mit den Griechen, Spaniern etc.. Hauptsache alles bleibt
so wie bisher.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:

> Wilhelm Ferkes schrieb:
>> Ich reite immer noch lieber selbst, anstatt geritten zu werden.
>
> Aber nur solange es keine Reiterin ist.

Dann wechseln wir einfach die Positionen.

;-)

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Männer, das Pferd ist tot. -Wir reiten weiter!
;-)
MfG Paul

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Nachdem die einzig sinnvolle Information in diesem Thread schon 
vermittelt wurde (Scheinselbständigkeit), und der Rest absolut niveaulos 
ist (und wenn man die gelöschten Beiträge so sieht eher zu negativem 
Niveau tendeiert), sperre ich den Laden zu!

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.