Hallo, welche Erfahrungen habt Ihr mit der Karriereberatung des VDI gemacht? Welche Meinung habt Ihr dazu? Damit meine ich die wöchentliche Kolumne in den VDI Nachrichten. Bitte bleibt beim Thema und vermeidet Beleidigungen. Vielen Dank
HM schrieb: > welche Erfahrungen habt Ihr mit der Karriereberatung des VDI gemacht? Wenn mit der Karriereberatung die Publikationen des Heiko Mell gemeint sind, dann gute Nacht. Die Beherzigung dererlei plakativer und vordergründiger "Ratschläge" ist schlechterdings kontraproduktiv, da sowohl Kollegen, als auch Personaler über Internet und somit Wissen über solche Trainings, Inhalte und Philosophien haben. Damit stösst man rasch auf Granit, wenn man als trainierter Blender geoutet wird, der mit präpariertem Verhalten, wohlsortierten Lebensläufen und Karrierestreben daherkommt. Das will keiner.
Neuinbibi schrieb: > Wenn mit der Karriereberatung die Publikationen des Heiko Mell gemeint > sind, dann gute Nacht. Die Beherzigung dererlei plakativer und > vordergründiger "Ratschläge" ist schlechterdings kontraproduktiv, da > sowohl Kollegen, als auch Personaler über Internet und somit Wissen über > solche Trainings, Inhalte und Philosophien haben. Damit stösst man rasch > auf Granit, wenn man als trainierter Blender geoutet wird, der mit > präpariertem Verhalten, wohlsortierten Lebensläufen und Karrierestreben > daherkommt. Das will keiner. Sei mal nicht so! Bin schon ewig im Geschäft! Kenne das System genau! Hauptsache es ist effizient!
Neuinbibi schrieb: > ...wenn man als trainierter Blender geoutet wird... Ich habe schon einige Ratgeber durchgelesen. Ja viele kauen nur Binsenweisheiten durch, aber in keinem steht das man lügen oder betrügen soll. Neuinbibi, zeige mir bitte wo das empfohlen wird. Vom VDI lese ich allerdings nichts, dafür andere wie Staufenbibel oder sogar MLP Ratgeber.
Hi, HM, > welche Erfahrungen habt Ihr mit der Karriereberatung des VDI gemacht? > Welche Meinung habt Ihr dazu? Erfahrungen: Keine. Meinung: Ich schätze seinen klaren Ausdruck. Vor allem da, wo mancher harmoniesuchender Sozialträumer nur Gefälligkeiten von sich geben würde. Spitze fand ich seinen Vergleich, die Hausmädchen in der Kaiserzeit hätten sich für ihre Bewerbungschreiben deutlich mehr Mühe gegeben als die Jungingenieure von heute. Ciao Wolfgang Horn
Wolfgang Horn schrieb: > Spitze fand ich seinen Vergleich, die Hausmädchen in der Kaiserzeit > hätten sich für ihre Bewerbungschreiben deutlich mehr Mühe gegeben als > die Jungingenieure von heute. Ja genau, bla bla. Ingenieure sind ein fauler Pack, zum Glück gibt es noch harte, aber gerechte Leute wie dieser Experte. Jungingenieure haben meist keine Probleme bei der Stellensuche. Ältere dagegen schon, egal, wie viel Mühe sie sich geben.
Hallo HM. > welche Erfahrungen habt Ihr mit der Karriereberatung des VDI gemacht? > Welche Meinung habt Ihr dazu? > Damit meine ich die wöchentliche Kolumne in den VDI Nachrichten. Solange ich dort keine Tipps finde, wie ich mit mehrfach gebrochenem Lebenslauf und einer Persönlichkeitsstörung noch eine Schnitte habe, sind die Tipps für mich nicht umsetztbar. Insofern also für mich unbrauchbar.... Aber ich kann mir vorstellen, das sie für die stromlinienförmig gegelte Elite durchaus sinnvoll sind.
MaWin schrieb im Beitrag #2855246: > Der Markt reguliert solche Leute dann früher oder später zu Hartz4, wie > > man an einigen prominenten Beispielen hier sehen kann .. ;) Leider nicht. Firmen funktionieren nicht nach Marktgesetzen, wo ein Einzelverkäufer, der schlechte Waren liefert, nichts mehr verkaufen kann und pleite geht. In Firmen gibt es Seilschaften, mit deren Hilfe sich einige nach oben hiefen und dazu die Hilfe anderer benötigen. Dass ist das Entscheidende! Wer keinen Gönner hat, in der Firma hat es versiebt - ganz egal, was er leistet und wer, wie H.M. den Jungen etwas anderes erzählt, streut ihnen Sand in die Augen. Lasst mich Arzt schrieb: > Neuinbibi, zeige mir bitte wo das empfohlen wird. q.e.d.
Neuinbibi schrieb: > In Firmen gibt es Seilschaften, mit deren Hilfe sich einige nach oben > hiefen und dazu die Hilfe anderer benötigen. Dass ist das Entscheidende! 95% davon laufen über Beziehungen ..
Hallo MaWin. > Willst du uns damit wiederholt sagen, dass du über keinerlei > Sozialkompetenz verfügst? In meinem Falle: "Keinerlei" wäre übertrieben, aber viel ist es nicht. > Beziehungen aufbauen ist für Fachidionten bekanntermaßen ein Buch mit > Sieben Siegeln. Ich hab das mal richtig trainiert. Aber es ist furchtbar. Ich bekomme Kopfschmerzen davon.
Dipl Ing ( FH ) schrieb: > Neuinbibi schrieb: > >> In Firmen gibt es Seilschaften, mit deren Hilfe sich einige nach oben > >> hiefen und dazu die Hilfe anderer benötigen. Dass ist das Entscheidende! > > > > 95% davon laufen über Beziehungen .. eben, nun haben wir's. Beziehungen sind das Gold der Karriere, nicht der Fleiss, oder die Karrierestrategie oder die Bewerbungsmappe. Trotzdem stösst der Mell immer wieder in dasselbe (Wolfgang'sche) Horn und palavert über Richtigen Lebenslauf, optimierte Bewerbungsmappen, die scheinbar richtige Firma für den und wen etc. In Wirklichkeit muss man einfach nur den richtigen kennen und kommt dann auch vorwärts. Mein derzeitiger Chef ist einfach der Schwager vom Sohn des Firmengründers, dessen Schwester keine Lust hat, die Firma zu führen und nur eine Repräsentanzfunktion einnimmt und ansonsten mit ihren ebenso mit Geld betuchten Freundinnen die beaty-Farmen dieser Welt bevölkert.
Vorsicht, der Mell ist sehr arbeitgeberfreundlich und gibt daher ziemlich viel nutzloses Zeug von sich. Das meiste läuft ganz eindeutig über Beziehungen, die anderen sind die Wasserträger.
HM schrieb: > welche Erfahrungen habt Ihr mit der Karriereberatung des VDI gemacht? Füher hab ich mir das Handelsblatt gekauft , dieFreitagsausgabe wiel da auch die Kursseite ausführlicher war (da war die Karriereberatung vom Heiko auch drin, glaub ich mich noch zu errinnern.) Für jemanden mit Anfang Zwanzig, war es schon recht nett den seine Seite zu lesen. Seine Tipps haben mir aber definitiv ned soviel gebracht. > Welche Meinung habt Ihr dazu? Keine Gute! Rate jedem sich selbst kundig zu machen. Karriere macht man immer noch am besten, wenn man den alten "60%-30%-10%" Leitspruch beherzigt. Karriere macht man zu 60% indem man durch die Firma geht und möglichst die wichtigen Leute laufen trifft und mit ihnen im Gespräch laufend die eigene Leistung rausstellt. Zu 30% macht man Karriere durch den blanken Zufall, einfach am richtigen Tag mit der richtigen Quali zur Stelle gewesen zu sein. Und nur zu 10% macht man Karriere durch Leistung!
Dann gibt noch den anderen Verein. http://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_Elektrotechnik,_Elektronik_und_Informationstechnik
HM schrieb: > welche Erfahrungen habt Ihr mit der Karriereberatung des VDI gemacht? Schlechte. > Welche Meinung habt Ihr dazu? Keine gute. Ich war einmal persönlich bei ihm in der karriereberatung, das passiert mir nicht wieder. Was ich dort erlebt habe, gibt mir immer noch zu denken. Ich hatte ein konkretes problem und versprach mir hilfe gegen geld ( 200 Euro in der stunde ). Denkste. Er nutzt die zeit, um über sich, über seinen sohn, über seine firma usw. zu reden. Sein ziel scheint zu sein, möglichst wenig hilfe in möglichst langer zeit anzubieten. Er hört nicht zu, interessiert sich kaum und hört mit seiner lautstark vorgetragenen selbsweihräucherung nicht auf. Am ende erzählt er noch, die karriereberatung sei für ihn kaum lukrativ (200 €/h), es lohne sich kaum, wichtiger seien andere geschäfte und suggeriert damit, man soll froh sein, dass er etwas zeit für einen geopfert hat. Zwei bis drei wochen später tauchten die inhalte des beratungsgesprächs etwas verfälscht in der vdi kolumne als einsendung auf. Beim gespräch bedient er sich immer wieder seiner starren karriereregeln. Wird er mit fakten konfrontiert, die seinen karrieregesetzen widersprechen, grinst er dreckig ung wechselt schnell das thema. Auch inhaltlich lag er falsch. Er meinte zum beispiel, die unternehmen würden meinen lebenslauf auf einer bestimmten art und weise beurteilen. Stimmt aber nicht. Ihm ist das bestimmt egal. Seine angeblich in granit gemeißelten karriereregeln sind oft nur seine persönliche meinung, mehr nicht. Sie werden nur jede woche in den vdi nachrichten wiederholt und erscheinen dadurch als gewichtig. Meiner meinung nach geht ein berater während der bezahlten beratungszeit auf den klienten ein. Persönlichkeitbedingte zusammenhänge scheinen ihn aber davon abzuhalten. Keine spur von gelassenheit, selbst mit seinen 70 (?) lenzen. Sehr enttäuschend.
Der VDI ist kein "Verein für deutsche Ingenieure" sondern ein Unternehmen, welches partikularinteressen von Arbeitgebern einer bestimmetn Couleur vertritt. Somit sind Mells Stories recht nett zu lesen , haben aber den Nährwertes des Staubkorns auf meiner Brille ..... Wir haben derzeit die Lage ,daß man als Ing weltweit mobil , mehrere praktika bei namhaften Firmen gemacht haben soll und bei Interesse für die Firma X mind einen Uni-Abschluß ( nicht FH ) von 2,4 vorweisen können sollte um die Chance auf ein Praktikum mit der evtl Übernahem in einem familienfreundlichen Unternehmen zu haben So oder so ähnlich artikulierte eine Firma Warema auf einer Ankeulmesse in Würzburg - Dies äusserte einer der selbst nur einen Betriebsakademieabschluß hat ,also seine Reputation daraus bezieht, daß er mit der HR verwoben ist ... Es ist schon erschreckend , was für Leute an den Unis abschließen und was für eine Selbstwerteinschätzung von diesem vorliegt, daß man solchen HR Flegeln nicht gleich die rote Karte zeigt !
Warema meint ihr die: http://www.warema.de/de/ueberuns/index.asp H Wie kann einer aus einem Technologieforum zu einen Jalosien-hansel kommen?
Hallo nun , ganz einfach , solche Sachen stehen in den jew. Zeitungen Es geht im übrigen nicht um Fensterbekleidung . Es ist ja nix neues, das das Hausenergiemanagement durch "intelligente" Aussenteile positiv beeinflußt werden kann. etwas OT , wie man sich sein Haus kaputtmachen kann , zeigen die Styrporumhüllungen Die keine 14% Einsparung bringen ,aber in 30 Jahren Sondermüll sind (spätestens ) wenn nicht schon vorher das Haus verschimmelt ist ,weil bauphysikalisch dafür ungeeignet ( aber dies verschwiegen wird ) Andererseits kann man auch argumentieren , was ein Technologieforum mit Autos zu tun hat - Rostautos konnte man auch mit Russenstahl produzieren ;-) ( also geplante Oszolenzenz ) Oder Medizintechnik ist doch in praxi eh bessere Metzgerei ;-) Was vermeintlich ggfs OT wirkt , ist es nicht ,denn speziell VDI ,also der Verein gegen Ingenieure ist eigentlich so ziemlich das letzte ,was im Sinne "Beraterqualität" einstufbar ist , Analog Bitkom etc . In Generale zeigen solche Zeitungsartikel auf, auf welche Ebene mittlererweile ein Ing-Studium verfallen ist - und das sollte zu denken geben inkl eingeimpfter Demutshaltung der Absolventen der Uni Würzburg
Wolfgang Horn schrieb: > Spitze fand ich seinen Vergleich, die Hausmädchen in der Kaiserzeit > hätten sich für ihre Bewerbungschreiben deutlich mehr Mühe gegeben als > die Jungingenieure von heute. Damals gab es ja auch keinen Fachkräftemangel, so daß sich die Bewerber stärker anstrengen mußten als heute.
Faktenschreiber schrieb: > etwas OT , wie man sich sein Haus kaputtmachen kann , zeigen die > Styrporumhüllungen Die keine 14% Einsparung bringen ,aber in 30 Jahren > Sondermüll sind (spätestens ) wenn nicht schon vorher das Haus > verschimmelt ist ,weil bauphysikalisch dafür ungeeignet ( aber dies > verschwiegen wird ) ja wie den ? das ist nicht alles öko ? und nein Schimmel entsteht dadurch auch nicht ? ach das ist ja was neues ^^ vllt sollte man das mal den Grünen sagen inkl. Claudia oder auch den neuen Grünen, der CDU. Selbst diese machen diesen scheiss EU, Euro und Klimawandelmist mit. Mir konnte noch niemand erklären, wie ein Treibgas das nur 0,038 % der Athmosphäre ausmacht und von dem der Mensch nur ca. 5 % beeinflusst, unser Klima schädigen kann. Der Wasserdampf den die Weltmeere verdampfen, beeinflusst das Klima mehr. Auch stossen die Weltmeere weit mehr Co2 aus als der ganze Mensch zusammen. Aber ok, das gefällt den Linken und Grünen ( inkl. CDU ) nicht. HOffentlich gewinnt Mitt in den USA, damit es bald wieder eine breite Front gegen den Klimaschwindel gibt. Aber ok das gefällt den ganzen Linken hier im Forum natürlich nicht. Hier gibts ja viele Linke, die selbst schon die links-grüne CDU für rechts halten.... früher hätte man gesagt zu solchen Leuten "ja geh doch nach drüben "
Faktenschreiber schrieb: > Oder Medizintechnik ist doch in praxi eh bessere Metzgerei ;-) Was willst du uns damit sagen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.