Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Querschnitt ISDN-Kabel


von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Welchen Kupfer-Querschnitt haben diese Kabel 370661328646 ? Ich brauche 
gerade 4-poliges für Bastelzwecke und der Preis passt. Möchte es mit 1A 
belasten, Kabel sind jeweils nur 1m lang. Geht das?

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Ist ne Artikelnummer aus der Bucht, dachte das wird gleich verlinkt..

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

das ist ein Kabel ohne technische Daten - zulässige Belastung 0V 0A.

Normale Telefonleitungen (LIYCY u.ä.) können normalerweise nicht mit 1A 
belastet werden (AWG < 22 bzw. Q > 0,3mm²).

Gruss Reinhard

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> das ist ein Kabel ohne technische Daten - zulässige Belastung 0V 0A.

Das kann ja nun nicht sein. Es gibt ja jede Menge von diesen ISDN 
Leitungen, da muss es doch Spezifikationen geben.
AWG22 wäre schon ne Hausnummer. Da könnte ich ein 8-poliges nehmen und 
immer zwei Adern parallel. Wäre immer noch billiger als manch anderes 
Kabel. Ein 4 poliges 0,5mm², möglichst in weiß und mit dünnem 
Außendurchmesser scheint schwer aufzutreiben zu sein..

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> da muss es doch Spezifikationen geben.

das musst du dem Anbieter sagen. Wir können hier ja keine erfinden.

Gruss Reinhard

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

push

Welchen Kupferquerschnitt haben denn nun ISDN-Kabel, habe immer noch 
keine Daten auftreiben können..

von Jens P. (picler)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> push

pop

> Welchen Kupferquerschnitt haben denn nun ISDN-Kabel, habe immer noch
> keine Daten auftreiben können..

Mir ist keine Norm bekannt, wo drin steht, welche Werte irgendein 
unspezifisches ISDN-Kabel hat. Die typischen Telefonkabel haben 0,14mm², 
das ist knapp über AWG 24. Ich hatte aber auch schon mal ein Kabel in 
der Hand welches hauchdünn war, also etwa AWG28. Bei 0,14 wäre 1A sicher 
möglich, doch wenn es kein Datenblatt gibt, wäre mir das zu heiß (im 
wahrsten Sinn des Wortes). Ansonsten hilft nur Einzeldrähte zählen und 
ausmessen...

von Elo (Gast)


Lesenswert?

@ Klaus es gibt keine reinen ISDN-Kabel, genauso wie es keine WLAN-Kabel 
gibt!
dann sprich doch einfach mal die genau Bezeichnung hier aus, wie z.B. 
I-Y(St)Y oder so etwas für ein Klingeldrahtzeugs, aber bitte nicht immer 
wieder ISDN-Kabel!
Fernmeldeinstallationsleitung/Kabel hat 0,6 oder 0,8 mm Durchmesser, mit 
Mathe bekommt man daraus auch noch den Querschnitt errechnet.

von Elo (Gast)


Lesenswert?

Oh man, jetzt sehe ich dass das ja Flachbandleitung und gar kein Kabel 
ist,
also vergiss es damit 1A, geht vllt. über 20 bis 50 cm, weiter aber wohl 
nur über gekühltes Medium, sonst schmilzt dir der Mantel und die 
Isolierung wech,

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.