Warum finde ich keinen solchen Adapter? Ich will am Ende einer Verlängerung Eurostecker -> Eurobuchse 2 Geräte mit Eurostecker anschließen. Geht nicht. (?) Im Netz finde ich nur Adapter Schukostecker nach 2x Eurobuchse, (auch nach 3x Eurobuchse oder 4x Eurobuchse). Aber ein Schukostecker passt nun man nicht in eine Eurobuchse. Einzige Idee: die Eurobuchse am Ende der Verlängerung abschneiden und eine Schukokupplung montieren, dann den Adapter Schukostecker nach 2x Eurobuchse. Muss das wirklich so 'mit dem Brecheisen' gelöst werden? Jemand eine andere Idee?
Oliver Stellebaum schrieb: > Willst Du die Bude abfackeln? Quatsch. es wird einmal ein Luftreiniger VENTA LW24-plus (8 Watt) und ein Katzenbrunnen Lucky-Kitty Keramik (4 Watt) angeschlossen. Was soll da abfackeln?
Das hat u.a. mit dem Leitungsquerschnitt zu tun: Euro-Verlängerungen haben 2x0,75mm², während Schuko-Verlängerungen mit 3x1,5mm² ausgestattet sind. Außerdem würde ich dringend davon abraten, eine Schuko-Kupplung auf ein Kabel mit Euro-Stecker zu klemmen. Wenn da mal jemand ein Gerät ansteckt, das den Schutzkontakt benötigt, kann das schnell mal gefährlich werden. Selbst wenn das Kabel eindeutig gekennzeichnet ist - Die Putzfrau schaut da sicher nicht nach, bevor sie den Staubsauger einsteckt... Die saubere Lösung ist: besorg ein normales Schuko-Verlängerungskabel und dann nimm so einen Schuko->Euro Adapter. Grüße, Andario
Bernd K. schrieb: > Im Netz finde ich nur Adapter Schukostecker nach 2x Eurobuchse, > (auch nach 3x Eurobuchse oder 4x Eurobuchse). Aber ein Schukostecker > passt nun man nicht in eine Eurobuchse. Toll, eine Schukokupplung ohne Schutzleiter. Sinnvoll. Eurostecker dürften nur bis 2,5A belastet werden. Deine zwei Eurostecker am Ende der Verlängerung ergeben max. 5A, die durch einen Eurostecker sollen Bernd K. schrieb: > Einzige Idee: die Eurobuchse am Ende der Verlängerung abschneiden > und eine Schukokupplung montieren, dann den Adapter Schukostecker > nach 2x Eurobuchse. .
Adapter-Varianten: Mein früherer Nachbar hatte sich eine spezielle Verlängerung fabriziert: Schukostecker nach Schukostecker - für seinen Rasenmäher ... Der funktiomnierte auch; später ist er dann aus anderen Gründen gestorben ...
Ok, Andreas Harting hat schon die richtige Erklärung abgeliefert, warum es das nicht geben kann (darf). >Die saubere Lösung ist: besorg ein normales Schuko-Verlängerungskabel >und dann nimm so einen Schuko->Euro Adapter. So werde ich das machen, auch wenn die Neuverlegung etwas Mühe bereitet. Dank an alle.
Bernd K. schrieb: > Einzige Idee: die Eurobuchse am Ende der Verlängerung abschneiden > und eine Schukokupplung montieren, dann den Adapter Schukostecker > nach 2x Eurobuchse. Etwas ähnliches habe ich mir mit einer zweipoligen Kupplung gebaut, die ich mal von meinem Vater geerbt habe. Solche Kupplungen kann man heutzutage aber zumindest in D nicht mehr kaufen. Was aber m.W. korrekt sein müsste, wären zwei Eurokupplungen (Die kann man ja einzeln kaufen) hintereinander ans gleiche Euroverlängerungskabel anzuschliessen. Gruss Harald
Ich verstehe dein Problem nicht. Warum verwendest du nicht eine Schuko-Verlängerung und steckst in deren Ende (Buchsenseite) so ein Adapter: http://www.amazon.de/Steckdosenadapter-Euro-Buchse-EURO-WS-profitec®/dp/B000NZIJ14 ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.