Forum: Haus & Smart Home Siedle Sprechstelle modernisieren, Kompatibilität oder Adapter?


von Herr U. (mxvalentine)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

leider tendiert meine Erfahrung mit Gegensprechanlagen gegen Null von 
daher hoffe ich das mir hier jemand helfen kann =)

In meiner Wohnung ist eine Siedle HTS 711-01 Sprechstelle verbaut, 
angeklemmt sind Leitungen in den Buchsen ERT, 7 und 1.
Meinen Nachforschungen zufolge handelt es sich dabei um ein N+1 oder 
auch 512 System. Bilder im Anhang.

Da das Gerät undschön aussieht und mir auch das Prinzip mit dem Höhrer 
nicht sonderlich entgegenkommt, habe ich mich bei Siedle umgeschaut und 
fand das Modell BFS 850 sehr schick. Dabei handelt es sich um eine 
Freisprecheinrichtung, das System basiert wohl auf dem "In Home Bus" 
mehr kann ich dazu nicht sagen =/

Jetzt meine Frage(n):

-Kann ich das Gerät ohne weiteres austauschen? oder (wie ich befürchte) 
sind die Systeme N+1 und "In Home Bus" nicht kompatibel?
-Gibt es einen Adapter falls dem so sein sollte?

p.s. ich weiß das Siedle für Modernisierungen das System HTS 811 
anbietet, leider wieder nur mit Schnurr, ohne Freisprecheinrichtung und 
wohl auch ohne "Mute"-Taste...

Danke für die Hilfe,
Herr Umbrarum

von M. (Gast)


Lesenswert?

tut das not, das die bilder so groß sind?

von Herr U. (mxvalentine)


Lesenswert?

Tun nicht hilfreiche, feige anonyme, jegliche Rechtschreibnung 
missachtende und alle Höfflichkeitsformen ignorierende Kommentare Not?

Grüße
HerrUmbrarum

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Herr Umbrarum schrieb:
> jegliche Rechtschreibnung
> missachtende und alle Höfflichkeitsformen

Du bist lustig.

Ansonsten:

http://www.mikrocontroller.net/articles/Bildformate

Warum wohl steht das da oberhalb des Texteditorfensters?

von Herr U. (mxvalentine)


Lesenswert?

Mag sein das ich ausversehen die nicht verkleinerten Versionen der 
Bilder hochgeladen hab, zumindest teilweise... aber trotzdem kann man 
das anders vermitteln!

Aber mal davon abgesehen das es in diesem Forum viele Leute gibt die 
gerne nörgeln, findet sich vielleicht noch jemand der mir bei dem 
EIGENTLICHEN Problem helfen kann? O.o

Grüße
HerrUmbrarum

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Du kannst nicht ein Bustelefon in eine 1+n Anlage verwenden. Du mußt da 
alles Tauschen. Das Bussystem von Siedle, speichert die Busprotokolle im 
Aussenlautsprecher ab. Wenn du auf Bus umsteigen möchtest brauchst du: 
ALLE Innentelefone neu, Die Aussensprechstelle und auch die Taster dazu. 
Ein Audio oder Video Netzgerät.

Du kannst aber dein altes HTS 711, Telefon gegen ein neues HTS 811 
tauschen..

von Herr U. (mxvalentine)


Lesenswert?

@Hubert Mueller

Danke für den Versuch zu helfen, Aber:

"Du kannst aber dein altes HTS 711, Telefon gegen ein neues HTS 811
tauschen.."

wie gesagt:

"p.s. ich weiß das Siedle für Modernisierungen das System HTS 811
anbietet, leider wieder nur mit Schnurr, ohne Freisprecheinrichtung und
wohl auch ohne "Mute"-Taste..."

bleibt bei mir die Frage offen, ob du meinen Einstiegspost vollständig 
gelesen hast? O.o


Grüße
HerrUmbrarum

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Ich habe dein Eingangspost gelesen, und dir gesagt, was machbar ist.

Das HTS 811, hat zum alten 711 Vorteile: Man kann, die Ruftonlautstärke 
einstellen, und auch abstellen (Ruftonlautstärke regler ganz auf links 
drehen)

Lies bitte meine erste Benachrichtigung mehrmals durch.
Nochmal: Jedes Bustelefon bekommt eine Adresse. (Busprotokoll) und diese 
wird im Aussenlautsprecher hinterlegt; gespeichert. Da die 1+n Anlage 
das nicht hat, funktioniert das BFS an einer 1+n Anlage nicht..

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.