Forum: PC Hard- und Software Twain in XP neu installieren


von Karl T. (don_karlo)


Lesenswert?

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, Twain in XP Pro neu zu installieren?
Setup?
Hab seit kurzem im Word die Meldung, Twain Quelle nicht gefunden.
Canon n650 Scanner SW neu de/installieren hat nichts gebracht.
Der Fehler muss in Windows liegen,da der Scanner auf anderen
Rechnern ordnunggemäß funktioniert.

mfg Don

von guest (Gast)


Lesenswert?

Viel Erfolg...

nach meiner Erfahrung mit Canon-Scanner-Treibern hilft nur Windows neu 
installieren.

Wenn das einmal versaut ist, wirds schwierig...

Soll aber nicht heißen, dass es nicht geht.. wenn einer herausgefunden 
hat wie, würde mich das auch interessieren.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Canon-Scannersoftware ist der TWAIN-Treiber. Anders als durch die 
Installation der Canon-Scannersoftware kann der TWAIN-Treiber nicht 
installiert/deinstalliert werden.

Allerdings ist der n650 schon ein etwas älteres Möhrchen, hast Du denn 
die mitgelieferte Software genutzt oder Dir mal bei Canon die letzte 
Version davon heruntergeladen?

http://de.software.canon-europe.com/products/0000473.asp

von Karl T. (don_karlo)


Lesenswert?

hab mir die letzte SW von Canon runtergeladen...
Hat nichts gebracht...
Gibts da nichts im Windows Setup ?

wo findet man die Twain Quelle in der Registry?

von guest (Gast)


Lesenswert?

meiner Erfahrung nach liegt das auch nicht am TWAIN Treiber, sondern die 
USB macht das Problem..

von Karl T. (don_karlo)


Lesenswert?

Hab alle usb komponenten entfernt- und neu installiert
Kein Erfolg

von Dieter E. (netdieter) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich denke, dass liegt an der USB Schnittstelle. Der Scanner hat noch USB 
1.0 und dein Rechner USB 2.0. An einem ähnlichen Problem bin ich auch 
schon mal verzweifelt. Am Ende hab ich den Scanner in die Rundablage 
getan und mir einen neuen gekauft.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Dieter Engelhardt schrieb:
> Ich denke, dass liegt an der USB Schnittstelle.

Nö, das ist nicht das Problem. Ich nutze einen n1220 (das ist der "große 
Bruder" des n650) und der funktioniert vorzüglich.

Vermutlich ist die Windows-Installation des Threaderstellers vergurkt, 
das passiert mit zunehmendem Alter immer mehr (Alter der Installation, 
nicht des Nutzers).

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Bei Scannern muß man oft ganz genau die Herstellerangabe zur De- und 
Neuinstallation beachten.
Hier gibt es sowas:
http://de.software.canon-europe.com/products/0000473.asp
Bei einem EPSON hatte man sonst keine Chance.
Und dann erst mal an den am Board angelöteten USB anschließen.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

TWAIN besteht aus:
1) Dem Data Source Manager (DSM), welcher von den Anwendungen 
angesprochen wird. In der Regel zu finden unter 
"C:\Windows\twain_32.dll"

2) Den Data Sources (Scanner, etc.), die in Form von *.ds Dateien 
normalerweise im Ordner "C:\Windows\twain_32\" rumliegen.
Dort liegt auch üblicherweise eine wiatwain.ds rum, welche neuere 
Scanner die nur einen WIA-Treiber haben für TWAIN-Anwendungen verfügbar 
macht.

Neuere TWAIN-Versionen nutzen als DSM die twaindsm.dll, wird aber 
bislang noch nicht sehr oft genutzt und erst von 
Treibern/Scannersoftware auf dem System installiert.

Ich würde also erstmal nachschauen, ob die twain_32.dll existiert und ob 
der Scanner eine *.ds Datei im twain_32-Ordner abgelegt hat.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Falls alle Stricke reißen, ist Hamrick Vuescan eine Möglichkeit, Scanner 
weiterzubetreiben, aber das ist im vorliegenden Fall nun wirklich nicht 
nötig, denn für das genutzte Betriebssystem existiert ja ein 
funktionierender Treiber.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.