Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LVDS->HDMI Adapter Selbstbau


von Bauer (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Da mir auf einem Alten Beitrag nicht geholfen wurde (konnte), möchte ich 
mich jetzt selber damit befassen ein Laptop Display am Computer zu 
betreiben.

Dieses Display hat folgende Pinbelegung:

1 VSS (GND)
2 VDD (3.3V)
3 VDD (3.3V)
4 VEEDID (DC 3,3V)
5 NC
6 CLKEDID (DC Clock)
7 DATAEDID (DC Data)
8 O_RxIN0- (LVDS Differential Data INPUT Negativ)
9 O_RxIN0+ (LVDS Differential Data INPUT Positiv)
10 GND
11 O_RxIN1- (LVDS Differential Data INPUT Negativ)
12 O_RxIN1+ (LVDS Differential Data INPUT Positiv)
13 GND
14 O_RxIN2- (LVDS Differential Data INPUT Negativ)
15 O_RxIN2+ (LVDS Differential Data INPUT Positiv)
16 GND
17 O_RxCLK- (LVDS Differential Data INPUT Negativ)
18 O_RxCLK+ (LVDS Differential Data INPUT Positiv)
19 GND
20 E_RxIN0- (LVDS Differential Data INPUT Negativ)
21 E_RxIN0+ (LVDS Differential Data INPUT Positiv)
22 GND
23 E_RxIN1- (LVDS Differential Data INPUT Negativ)
24 E_RxIN1+ (LVDS Differential Data INPUT Positiv)
25 GND
26 E_RxIN2- (LVDS Differential Data INPUT Negativ)
27 E_RxIN2+ (LVDS Differential Data INPUT Positiv)
28 GND
29 E_RxCLK- (LVDS Differential Data INPUT Negativ)
30 E_RxCLK+ (LVDS Differential Data INPUT Positiv)

Im Anhang habe ich mal für euch die HDMI und DVI Belegung angehängt.

Ihr seht ja das es bei beiden Anschlusstypen immer Daten (TMDS) +und- 
gibt, wie bei meinem Display auch, und auch andere Pins sind Ähnlich. 
Jetzt ist meine Frage, ist es möglich mein Display mittels Selbstbau 
(Passiv-)Adapter über (vorzugsweise) HDMI oder DVI laufen zu lassen?
Und wie kann ich dann am Besten meine Grafikkarte vor Defekte schützen?

MFG Der Bauer

von ich ich (Gast)


Lesenswert?

Moin

Als Lötübung schön und gut
aber warum kaufst du dir keinen fertigen ??

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Bauer schrieb:
> Jetzt ist meine Frage, ist es möglich mein Display mittels Selbstbau
> (Passiv-)Adapter über (vorzugsweise) HDMI oder DVI laufen zu lassen?

Nein, das ist mit einem "Passiv"-Adapter vollkommen unmöglich, da die 
transportierten Inhalte nicht kompatibel sind.

Allerdings wurde hier bereits ein Selbstbau eines 
HDMI-zu-RGBTTL-Konverters beschrieben, der nur noch mit LVDS-Treibern 
ausgestattet werden muss, um Dein Display ansteuern zu können.

http://www.harbaum.org/till/dvi2par/index.shtml

von Robert (Gast)


Lesenswert?


von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Also ich hab hier ein HMDI-zu-DVI-Kabel und das funktioniert 
einwandfrei. Ich denke nicht, daß da irgendwelche Treiber drin sind...

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Ben _ schrieb:
> Also ich hab hier ein HMDI-zu-DVI-Kabel und das funktioniert
> einwandfrei.

HDMI und DVI sind auch weitestgehend das gleiche, hier aber geht es um 
LVDS. Das ist was ganz anderes.

von Bauer (Gast)


Lesenswert?

Hmm Schade.
Für den Adapter der Oben verlinkt wurde bezahlt man Bauteilwert schon 
ca. 35€, gibt es für den Preis nicht schon fertige Lösungen?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Bauer schrieb:
> gibt es für den Preis nicht schon fertige Lösungen?

Sicher, es gibt bei eBay diverse chinesische Händler, die 
Ansteuerungsplatinen für TFT-Displays verkaufen, die sich innerhalb 
gewisser Grenzen an ein Display anpassen lassen.

von Nora (Gast)


Lesenswert?

Ben _ schrieb:
> Also ich hab hier ein HMDI-zu-DVI-Kabel und das funktioniert
> einwandfrei. Ich denke nicht, daß da irgendwelche Treiber drin sind...

[X] Ben hat das Eingangsposting gelesen.
[ ] Ben hat das Eingangsposting verstanden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.