Hallo! Ich bin gerade dabei den LED-Treiber TLC5941 in Betrieb zu nehmen. Als erstes wollte ich die DotCorrection (6bit) in Betrieb nehmen. Dazu habe ich auf meinem ATMEGA48 eine 6Bit-SoftSPI erzeugt. (Bild SPI1.png zeigt die mit einem Logicanalysator aufgenommene SoftSPI) Da der TLC 16 Channels besitzt, muss dieser Vorgang 16 mal wiederholt werden, wie in SPI.png gezeigt wird. Wenn ich die Spannungsversorgung trenne und wieder verbinde, leuchten jedes mal andere LEDs. Wenn ich SIN permanent auf HIGH lasse, leuchten auch nicht alle LEDs. Die Schaltung siehtfolgendermaßen aus: MODE = 5V SIN und SCLK sind mit der SoftSPI des ATMEGA verbunden. XLAT ist auch mit dem ATMEGA verbunden (siehe SPI.png -> CH3) BLANK = GND und zwischen IREF und GND wurde ein 1.5k Widerstand verwendet. Programm befindet sich im Anhang. Woran könnte es liegen, dass die LEDs nicht leuchten wie erwartet bzw. das sie nach trennen der Stromversorgung immer anders leuchten? Gruß
Mathias S. schrieb: > Programm befindet sich im Anhang. Machs für erste Tests nicht zu kompliziert MODE auf 1 SIN auf 1 setzen 96 mal SCLK toggeln XLAT toggeln MODE auf 0 SIN auf 1 setzen 192 mal SCLK toggeln XLAT toggeln und alle LED müssten an sein > Woran könnte es liegen, dass die LEDs nicht leuchten wie erwartet bzw. > das sie nach trennen der Stromversorgung immer anders leuchten? Der Inhalt der Schieberegister im TLC ist zufällig Die Dot-Correction ist nur eine Korrektur des Stromwertes. Die Helligkeit stellst du im Grayscale Modus ein. Dann siehst du dir an, ob alle LED gleich hell leuchten und kannst über die Dot-Correction da Helligkeitskorrekturen vornehmen. D.h. du willst erst mal den Grayscale Modus in Betrieb nehmen
:
Wiederhergestellt durch User
Hat der denn einen Speicher in dem die dot-correction dauerhaft hinerlegt wird? Ich würde doch mal davon ausgehen, dass man solche Einstellungen im uC speichern muss, oder?
Ok, laut datasheet hat der TLC5941 KEIN EEPROM zum speichern der dot correction, der TLC5940 dagegen hat EEPROM.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.