Hi, ich habe da so ein Problem mit meinem Desktop PC (Medion) und zwar lässt der sich nicht mehr einschalten. Ich hatte den Tower geöffnet und alles von der Mainboard entfernt, was ich entfernen kann (Grafikkarte, LAN Karte, RAM usw.) so dass ich theoretisch nur die blanke Mainboard und das Netzteil habe. Zunächst dachte ich es liegt am Netzteil. Da diese Komponente günstiger ist, hatte ich mir das gleiche Netzteil zugelegt, dieser ist jedoch beim Einsatz in die Luft geflogen, obwohl alles richtig angeschlossen war :D :/ Was mir weiterhin aufgefallen ist: Wenn ich den kleinen Power Stecker von der Mainboard ziehe (PWR Stecker mit 4 Pinnen --> 12V, 12V, GND, GND) und dann den PC starte läuft der zumindest an.. Wenn ich das Kabel beim Laufen einstecke entsteht ein Kurzschluss und der PC geht aus. Spannungen vom Netzteil scheinen Ok zu sein, habe diese mit einem Messgerät nachgemessen. Jetzt bin ich der Meinung das doch die Mainboard tot ist.. Oder könnte ich mich doch irren?! Will nicht unnötig noch mal Geld hinblättern.. Bei der Mainboard handelt es sich um den MSI MS 7501 ver. 2.1 N 1996 Wie kann ich eventuell so ein Kurzschluss feststellen? (Bin kein Fachmann). Oder hat jemand mit dieser Mainboard Erfahrung, wie und was man noch testen sollte? Freue mich auf jeden Tipp. Danke&Gruss lazooooo
eventuell CPU Defekt oder hast du die auch ausgebaut? der kleine Spannungsversorgungsstecker ist normalerweise doch für die CPU.
Ja genau der kleine Stecker ist für die CPU Versorgung. Nur lebe ich noch mit der Hoffnung, dass dieser nicht kaputt ist :( aber das bringt wohl nichts.. Die CPU habe ich noch nicht angerührt
Muss nicht die CPU sein, kann auch ein Spannungswandler auf dem Mainboard sein.
Hm, so sieht die Mainboard aus. Wie prüfe ich denn den Spannungswandler?!
Hamza Oktay schrieb: > Hm, so sieht die Mainboard aus. Hättest Du die Abstandshalter eingesetzt und darauf das Mainbord befestigt, wäre alles gut gewesen...
Ja so siehts beim Ausbau aus.. Sonst befestige ich den, so wie es sein sollte hehe :)
Nabend, Hamza Oktay schrieb: > Wenn ich das Kabel > beim Laufen einstecke entsteht ein Kurzschluss und der PC geht aus sowas macht man nicht. Ergibt einen Latchup http://en.wikipedia.org/wiki/Latchup MfG
Hallo, nimm mal die kleine Knopfzelle raus und versuch ihn dann einzuschalten. Wie schon geschrieben bitte vorher alles zusammen stecken :-) Ich hatte schon mehrfach tief entladene Knopfzellen, die den ganzen PC am einschlaten gehidnetr haben. Auch Medion darunter. Harri
Weshalb gibt das einen Latchup? Immerhin ist dieser 12V-Anschluss nur mit dem Wandler verbunden.
Das mit der Knopfzelle hatte ich auch bereits versucht, leider kein Erfolg :/ Es war auch so, dass der PC während er lief ausging und daraufhin nicht mehr startete.
Nabend, A. K. schrieb: > Weshalb gibt das einen Latchup? Immerhin ist dieser 12V-Anschluss nur > mit dem Wandler verbunden. Wenn +12V vor -12V Kontakt hat suchen sich die +12V einen Ersatz - :-) MfG
Mahlzeit Sauger
> Wenn +12V vor -12V Kontakt hat suchen sich die +12V einen Ersatz - :-)
heißt jetzt auf deutsch übersetzt ???? ohne Smilies bitte
oder bist auch so ein Spezialist wie der TO ?
Find ich cool wie man hier fertig gemacht wird, ganz ehrlich, wenn die Welt sich mit solchen Klugscheissern und Tastaturhelden weiterdrehen soll, die ja schon seit der Geburt an wissen wie alles funktioniert, tja dann bevorzuge ich den Totschlag durch einen Stromschlag.. Einem zu sagen, dass man besser die Finger von solchen Sachen lassen soll kann man auch auf einer niveauvolleren Art und Weise schildern und nicht durch Beleidigungen oder pure Ironie.
@ TO nachdenken vor dem Handeln, und wenn man Fehler macht, dann nicht gleich ein zweiten hinterher, mir ist auch schon ein wichtiges SNT um die Ohren geflogen, nach mehr als 1 Std. Arbeit daran, Fehler hatte ich gehofft gefunden zu haben, bis dann der LSS flog und ich im Dunkeln saß, Also du bist nicht der Einzige dem sowas passiert, aber auf deine Fragen dort oben fällt mir leider nichts Sinnvolles mehr ein, Wenn es hier dann solche Spezies gibt, die über Kleinig- und Fachlichkeiten debattieren > LatchUp, hilft dir das weiter? Die Thematik Mainboard als komplexes Gebilde und den ganzen Vesorgungs-U und deren Abhängigkeiten zueinander, dann noch das SNT, dann deine Ausdrucksweise, nimm es hier bitte keinem übel, aber das passt so nicht in das Forum hier. Jetzt die beleidigte Leberwurst spielen und Dampf ablassen, gut wenn es dich weiter bringt und dir hilft. Du sollst auch net die Finger davon lassen, das ist dein Geld und deine Technik, aber wie soll man hinterher noch vernünftig helfen, wenn du vornweg schon so viel versemmelt hast? Was meinst du, wie das mit deiner Schreib- und Ausdrucksweise rüberkommt?
Trotzdem bedanke ich mich auf menschlicher Art und Weise für die Antworten..
Hamza Oktay schrieb: > Trotzdem bedanke ich mich auf menschlicher Art und Weise für die > Antworten.. Dieser Elo ist ein ausgesprochener Troll, jedenfalls habe ich unter diesem Nick hier bisher noch nichts gescheites gelesen. Ignoriere ihn einfach. Zum Problem: Mit großer Wahrscheinlickeit ist das Board hinüber. Ich hatte schon oft MSI-Boards mit genau diesen Symptomen. Prozessoren dieser Generation sind ziemlich robust und gehen eher selten kaputt. Du kannst versuchsweise die CPU entfernen und prüfen, ob der Kurzschluß bestehen bleibt. Wenn ja, Board im Eimer.
Icke schrieb > Du kannst versuchsweise die CPU entfernen und prüfen, ob der Kurzschluß bestehen bleibt. Hamza Oktay > Wie kann ich eventuell so ein Kurzschluss feststellen? Icke schrieb > Dieser Elo ist ein ausgesprochener Troll, jedenfalls habe ich unter > diesem Nick hier bisher noch nichts gescheites gelesen. von dir kam letztens auch nur Akku tot wegschmeißen regenerieren lohnt sich nicht, und hier mal wieder was ohne richtig oben nachgelesen zu haben! Nur gut dass es hier keinen Punktezähler für sinnfreie Antworten gibt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.