Forum: PC Hard- und Software Gibt es PC-Lautsprecher für Wand- oder Tischmontage?


von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Viele Monitore, gerade die besseren, haben keine Lautsprecher 
integriert. Dabei will man hier und da einfach mal ein paar Töne hören, 
ohne erst in den HiFi-Himmel auffahren zu wollen.

Klar gibt es massig Aktiv-Boxen mit 5-Watt-Steckernetzteil und 10.000 
Watt Supadupa Ausgangsleistung. Die haben aber die Angewohnheit 
regelmäßig vom Schreibtisch zu fallen, weil allein die Kabel dieser 
Leichtgewichte schon mehr wiegen als die Boxen selber. Sicher kann man 
auch größere kaufen, aber es geht doch ums abstellen der Boxen auf einem 
Schreibtisch, der eben kein Lautsprecherabstelltisch ist.

Nun wären da zwei Möglichkeiten (eventuell kennt da auch jemand noch 
mehr): Man nutzt einen kleinen Tischlautsprecher, der sich irgendwie am 
Tisch festklemmen lässt oder um wandmontierbare flache Lautsprecher, die 
man einfach an die Wand schraubt.

Kennt da irgendjemand was?

Ja, es geht um Lautsprecher für links und rechts, kein 
Pseudo-Dolby-Ringsrumfurz-Plunder. Nein, es soll kein Subwoofer irgendwo 
rumstehen.

von Eventutel (Gast)


Lesenswert?


von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Klein und gut sind eigentlich Sachen, die sich fast ausschließen, falls 
wir auch über Bässe reden.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Wenn es nur für Hintergrundgedudel, Skype oder sowas ist, könnte vllt. 
ne Soundbar geeignet sein, z.B.:
http://www.amazon.de/K%C3%96NIG-HAV-SB250-Soundbar-integriertem-Subwoofer/dp/B00651SBHC/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1357064668&sr=1-4
...die Dinger kann man fast immer an die Wand schrauben

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Eventutel schrieb:
> 
http://www.pollin.de/shop/dt/NTA0OTUzOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/Lautsprecher/Lautsprecherboxen/Flach_Lautsprecher_DYNAVOX_WS_502_schwarz.html
>
> Sowas? Gibts sicher auch billiger (der Quali also angeglichener).

Die sind leider passiv, da braucht man erst wieder einen Verstärker.

oszi40 schrieb:
> Klein und gut sind eigentlich Sachen, die sich fast ausschließen, falls
> wir auch über Bässe reden.

Es sollen Monitor-interne Lautsprecher ersetzt werden, also das 
Billigste vom Billigsten.

bluppdidupp schrieb:
> Wenn es nur für Hintergrundgedudel, Skype oder sowas ist, könnte vllt.
> ne Soundbar geeignet sein, z.B.:
> 
http://www.amazon.de/K%C3%96NIG-HAV-SB250-Soundbar-integriertem-Subwoofer/dp/B00651SBHC/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1357064668&sr=1-4
> ...die Dinger kann man fast immer an die Wand schrauben

Eine 1 Meter breite Soundbar für 100 Euro, um einen 20-Zöller-PC-Monitor 
zu beschallen?

Scheinbar gibt es keine einfache käufliche Lösung für mich.

von Eventutel (Gast)


Lesenswert?

Andi $nachname schrieb:
> Scheinbar gibt es keine einfache käufliche Lösung für mich.

Die einfachste Lösung ist trotz Missgefallen Deinerseits ein 2.1 System, 
wo sich die 2 Satelliten an die Wand nageln lassen und der Verstärker im 
Bassteil steckt. Beispiel habe ich auf die Schnelle nicht parat, aber 
gesehen habe ich sowas schon (also mit flachen Satelitten zur 
Wandbefestigung). Von USB-versorgten Lösungen rate ich Dir wegen den 
Störungen (Masseschleife) ab.

von Frank (Gast)


Lesenswert?

>Von USB-versorgten Lösungen rate ich Dir wegen den
>Störungen (Masseschleife) ab.

Das halte ich für nicht zutreffend, weil die Datenübertragung digital 
erfolgt (USB eben) und quasi die Soundkarte sich direkt im Lautsprecher 
befindet. Wo soll da Brummen herkommen?

Beispiel: 
http://www.amazon.de/Hercules-Computer-Technology-4780684-Sound/dp/B0059DM2EU/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1357496173&sr=1-1

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Was ist an "USB-versorgten Lösungen" nicht zu verstehen? Es geht um den 
Strom, und nicht um das Nutzsignal aus dem USB Anschluss. Schon das Wort 
"Masseschleife" deutet doch schon auf was analoges hin, weils nur dort 
recht störend ist...

Als Beispiel:

http://www.pollin.de/shop/dt/NDM2OTcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Multimedia/Lautsprecher/Computer_Lautsprecher_LOGILINK_USB_Power.html

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Ich verwende Dynaudio AIR und dazu noch ein Paar billigst Brüllwürfel 
mit schätzungsweise 1 GW PMPO.
Zugegeben, der Verwendungszweck ist bei mir ein Bisschen anders...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.