Forum: PC Hard- und Software DisplayPort/HDMI Adapter in beide Richtungen verwendbar?


von A. S. (rava)


Lesenswert?

Alle Welt hat ja das Problem, dass ihre Apfel-Produkte eine proprietäre 
Schnittstelle für A/V zur Verfügung stellen. Daher gibt es diese 
witzigen DisplayPort/HDMI-Adapter, mit denen man auch normale Displays 
an das MacBuch anschließen kann, wie zum Beispiel hier:
http://www.reichelt.de/Monitor-Adapter/DELOCK-65258/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=116972

Ich habe aber festgestellt, dass mein BENQ Monitor einen DisplayPort 
hat, obwohl ich nie auf die Idee kommen würde, mir so ein weißes Brett 
anzuschaffen. Mein DenkPad hat aber einen HDMI-Ausgang.
Kann ich den verlinkten Adapter auch umgekehrt verwenden, um einen 
DisplayPort-Monitor and eine HDMI-Grafikkarte anzuschließen?

frohe Lizenzgrüße
rava

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

A. S. schrieb:
> Kann ich den verlinkten Adapter auch umgekehrt verwenden, um einen
> DisplayPort-Monitor and eine HDMI-Grafikkarte anzuschließen?

Wird nicht funktionieren. DP unterscheidet sich von DVI/HDMI sowohl 
hinsichtlich Übertragungsprotokoll als auch Signalpegeln. Grafikkarten, 
die dem DP1.1 Standard entsprechen, erkennen aber, ob ein Monitor mit 
DP- oder einer mit DVI/HDMI-Eingang angeschlossen ist und stellen dann 
Protokoll und Pegel entsprechend ein. Die handelsüblichen passiven 
Adapter machen dann nicht viel mehr als die mechanische Anpassung.

von A. S. (rava)


Lesenswert?

schade.
Da bleibt mir also nichts anderes übrig, als einen HDMI/DVI Adapter zu 
besorgen, oder?

gut zu wissen, ich wäre beinah in die Falle getappt...

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

A. S. schrieb:
> Da bleibt mir also nichts anderes übrig, als einen HDMI/DVI Adapter zu
> besorgen, oder?

Kommt darauf an, was Deine Geräte für Ein- bzw. Ausgänge haben.

von A. S. (rava)


Lesenswert?

es ist nicht ganz leicht, dazu Infos zu finden.

Das hier ist das Einzige:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-benq-bl2400pt-teil13.html#Farbmodelle

ich werde nicht ganz draus schlau. Heißt das, es besteht Kompatiblität,
aber ich muss möglicherweise eine reduzierte Dynamik in Kauf nehmen?
Ich habe im Windows noch nie eine Einstellungsmöglichkeit dieses
Wertebreichs gesehen...

auch die Daten zur im Notebook verbauten Grafikkarte sind schwammig
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6320.54745.0.html

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

A. S. schrieb:
> Heißt das, es besteht Kompatiblität,
> aber ich muss möglicherweise eine reduzierte Dynamik in Kauf nehmen?

Das betrifft Videoanwendungen mit BluRay-Playern etc., die machen 
merkwürdige Bildoptimierungsdinge, wie eben auch die Verwendung von YUV 
statt RGB.

Wenn der Monitor bei Verwendung als Computermonitor Probleme hat, sollte 
man ihn als defekt zurückgeben. So etwas ist Murks.

von adsf (Gast)


Lesenswert?

Nur so: Was hat DisplayPort mit Apple am Hut? Sowohl mein "DenkPad" als 
auch mein normaler DesktopPC benutzen DisplayPort (zum glück, HDMI kann 
noch nicht so lange mit Auflösungen >HD umgehen und DL-DVI am kleinen 
Notebook wäre etwas unhandlich)

Ansonsten: Passive Adapter brauchen Unterstützung der Hardware dafür, da 
DisplayPort und HDMI unterschiedlich sind. Grafikkarten können das 
eigentlich immer, Monitore nicht.
Und aktive Adapter in die Richtung die du suchst sind mir auch noch 
nicht begegnet. -> dumm gelaufen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.