Mir ist heute das gleiche passiert, was ich schon vor ziemlich genau einem Jahr hatte: Heimfahrt von der Arbeit im Regionalzug, auf der 15 Minuten kurzen Fahrt auf einen Sitz gesetzt und ein bis zwei Stunden später praktisch ständig mehr oder minder starkes Jucken an verschiedensten Stellen der Haupt und alle paar Minuten dazu Stiche/Bisse so wie ein kleiner Stich bei einer Impfung. Damals habe ich eine Woche lang Wohnung und insbesondere Bett dick eingesprüht, abwechselnd mit Insektensprays, Ungeziefersprays für Katzen und Hunde sowie Brennspiritus um die Parasiten mit verschidensten Insektiziden los zu werden (neben täglich Duschen mit gründlich abseifen), aber gibt es nicht bessere Strategien mit denen man sie schneller los wird? Beispielsweise habe ich noch 100 g Hexachlorzyklohexan, die ich einsetzen könnte. Mit bloßem Auge konnte ich die Verursacher noch nicht finden und mit der Lupe hatte ich auch kein Glück. Gibt es hilfreiche Tipps umd die Verursacher zu finden oder einzufangen?
Nabend, bei unserem Hund wirkt ein Flohhalsband recht gut :-) MfG
>Gibt es hilfreiche Tipps umd die Verursacher zu finden oder einzufangen?
Ein Steckbrief!
MfG Paul
Gegen Flöhe würde ich immer gleich einen Großangriff starten - bevor die Flöhe es tun. Sonst hast Du ein Problem. Das bedeutet geballte Chemie. Wichtig ist den Hund und die Wohnung gleichzeitig anzugehen. Der Tierarzt bietet gute Mittel für den Hund (dabei kannst Du auch gleich feststellen lassen um was es sich handelt wenn die Viecher bei dem im Fell sitzen) und kann Dir auch Umgebungssprays verkaufen, die alle wirbellosen Tiere (und Fische!!) plattmachen. Wirkt zB. auch gut gegen Fliegen. Damit kannst Du dann den Schlafplatz des Hundes, Teppiche und Ecken, auch unter Möbeln (da wo sich die Viecher verstecken, die mögen Ruhe und sind nicht da wo Du immer langläufst) einsprühen, Teppiche danach ruhig ein paar Tage einrollen. Vorher Staubsaugen und ein wenig Umgebungsspray in den Staubsaugerbeutel reinhauen, diesen dann wegschmeißen auch wenn er noch nicht voll ist. Nach dem Spray-Einsatz eine Woche nicht saugen damit auch Nachkommen noch erwischt werden. Am wichtigsten ist Sauberkeit bei sowas. Also alles wirklich gründlich reinigen und sauberhalten. Es gibt auch Ungeziefer-Bomben, die den gesamten Wohnraum vollnebeln und dadurch die komplette Population innerhalb kurzer Zeit vernichten, aber dafür muß das Haustier 1-2 Tage aus der Wohnung raus - ohne dabei die Flöhe woanders anzusiedeln. Das ist der Vorteil von Sprays, der Hund kann in der Wohnung bleiben. Für Katzen gibts Mittel, die im Genick auf die Haut aufgetragen werden und über deren Blut wirken. Jeder Floh, der so eine Katze beißt, ist hin. Vielleicht gibts das auch für Hunde.
Da gibts eine sehr einfache, rein mechanische Lösung: Haare runter.
Ben _ schrieb: > Wichtig ist den Hund und die Wohnung gleichzeitig anzugehen. Der Threadstarter ist von Flöhen befallen, nicht von Hunden.
Erwin Meyer schrieb: > Mit bloßem Auge konnte ich die Verursacher noch nicht finden und mit der > > Lupe hatte ich auch kein Glück. Bevor Massnahmen ergriffen werden, erstmal den Befall bestätigen. Flöhe sind mit dem blossen Auge zu erkennen, sogar ganz gut. Lupe ist nicht nötig. Du hast mehrere Möglichkeiten: - Floh - Krätze - Läuse - Einbildung Falls am Kopf --> c) oder d) zur Festellung zum Arzt! . Falls überall a) b) oder d) : Falls mehrere Stiche nebeneinander in einer Reihe --> a). Sonst zum Arzt um b) oder d) zu finden..
Geh nochmal in den Zug, vielleicht springen die ja wieder von Dir ab
Moin, Rufus Τ. Firefly schrieb: > Ben _ schrieb: >> Wichtig ist den Hund und die Wohnung gleichzeitig anzugehen. > > Der Threadstarter ist von Flöhen befallen, nicht von Hunden. oder von Petrophaga lorioti MfG
Ben _ schrieb: > Für Katzen gibts Mittel, die im Genick auf die Haut aufgetragen werden > und über deren Blut wirken. Jeder Floh, der so eine Katze beißt, ist > hin. Vielleicht gibts das auch für Hunde. Sollte es auch für Hunde geben. Ich glaube der TO hat nur das Spray für Katzen und Hunde benutzt und hat selbst keine Haustiere, naja, bis zur besagten Zugfahrt ...
Joachim Rath schrieb: > oder von Petrophaga lorioti Dann würde nicht er sich kratzen, sondern der Zug wäre mangels Schotter aus den Gleisen gesprungen.
Achso? Kein Hund oder Katze da? Das erklärt wieso dann auch Flöhe auf den Menschen gehen. Na wenn es in der Bude keine Haustiere gibt (auch keine Vögel, Terrarium oder Aquarium) dann alle Lebensmittel raus, Schränke auf und Ungezieferbombe rein. Nach ein paar Stunden dann alles gut lüften, Lebensmittelfächer auswischen, Staub saugen/wischen und Wäsche aus den Schränken komplett durchwaschen. Danach sollte in der Bude nichts ungebetenes mehr leben. Flöhe sind auf Teppichen gar nicht so leicht zu finden. Die sind lichtscheu, sehr klein, schwarzbraun und ziemlich schnell weg. Die springen bis 40cm weit. Und wenn man sie doch einmal zu fassen kriegt, kann man sie nicht einfach erschlagen wie eine Mücke oder so. Die kriegt man nicht zerdrückt. Am besten gehts mit einem Glas voll Wasser, das Vieh eintauchen und unter Wasser reiben. Dadurch bleibts auch unter Wasser und ersäuft. Würde aber auch sagen erstmal genauer schauen was Du Dir da eingefangen hast...
Erwin Meyer schrieb: > Mir ist heute das gleiche passiert, was ich schon vor ziemlich genau > einem Jahr hatte: Zweimal im Jahresabstand Flöhe im Zug? Schau mal in deiner Umgebung (Arbeit, zuhause, etc.) nach Lagerplätzen von Hunden oder Katzen. Das ist die wahrscheinlichere Quelle.
Ben _ schrieb: > Die kriegt > man nicht zerdrückt. Wenn man wie ein kleines Mädchen zudrückt könnte das stimmen. Wir hatte uns diese Viecher auch mal eingefangen, immer wieder gründlich die Kleidung abgesucht und die Viecher zerquetscht. Immer schön den Finger drehen und reiben. Nach einer Woche war dann Ruhe, noch mal Glück gehabt. Durch Zufall fanden wir dann auch die potentielle Quelle: Es war ein Vogelnest im Garten, welches ich dann genüsslich flambiert habe.
Martin Kreiner schrieb: > Immer schön den Finger drehen und reiben. Hast du Hufeisen an den Fingern? Oder waren das gar keine Flöhe? Flöhe kriegt man gerade mal zwischen den Fingernägeln zerquetscht.
Uhu Uhuhu schrieb: > Martin Kreiner schrieb: >> Immer schön den Finger drehen und reiben. > > Hast du Hufeisen an den Fingern? Oder waren das gar keine Flöhe? Nein, Hufeisen habe ich nicht an den Fingern. Aber zerreiben von den Mistviechern ging. (vielleicht habe ich auch nur die Beine abgerieben, ohne die ist aber auch nichts mehr mit weghüpfen. Die hier waren es: http://www.vogelabwehr.de/de/service/schaedlinge.php Unter Vogelfloh. > Flöhe kriegt man gerade mal zwischen den Fingernägeln zerquetscht. Dem stimme ich allerdings für Zecken uneingeschränkt zu.
Erwin Meyer schrieb: > Gibt es hilfreiche Tipps umd die Verursacher zu finden oder einzufangen? Nun es gibt unter den vielen normalen Hundebesitzern auch solche die sich wie Ars*hlöcher benehmen. Die lassen ihre Viecher überall hinschei*en, ohne den Haufen wegzumachen und es gibt halt welche, die ihre verflohten Hunde auf den Sitzen im Zug sitzen lassen, die für Menschen und nicht für Tiere gemacht sind. Meinst du, dass du solchen verantwortungs- und rücksichtslosen Menschen in irgendeiner Form mit Belehrung oder Rechtsgrundlagen kommen kannst?
Genau solche Geschichten lassen mich lieber im Stau stehen als mit der Bahn in die Arbeit fahren.
Erwin, kennen wir dich nicht unter anderen Pseudonymen aus dem Bereich "Ausbildung & Beruf"? Arbeitsmarkts- und Politikwissenschaftler? Heiner? Tja, der liebe Gott bestraft kleine Sünden immer sofort. Dieses mal eben mit Läusen und Flöhen. ;-)
ein guter grund mehr den ÖPNV zu meiden wie überhaupt alle öffentlichen Ansamlungen und Verkehrsmittel. ;)
Winfried J. schrieb: > ein guter grund mehr den ÖPNV zu meiden wie überhaupt alle öffentlichen > Ansamlungen und Verkehrsmittel. Es gibt die, die jeglicher Menschenansammlung aus dem Weg gehen, sich aber im gleichen Atemzug darüber beschweren, dass sie Single sind oder auch noch vereinsamt leben, und es gibt noch die anderen. Tja, jeder wie er es für sich festlegt.
Winfried J. schrieb: > ein guter grund mehr den ÖPNV zu meiden wie überhaupt alle öffentlichen > Ansamlungen und Verkehrsmittel. > ;) Ich hoffe das war nicht ernstgemeint. Flöhe kannst du dir auch im Warteraum beim Arzt holen... ÖPNV hat nicht NUR Nachteile.
Erwin Meyer schrieb: > Beispielsweise habe ich noch 100 g Hexachlorzyklohexan Das solltest du mal lieber zum Schadstoffmobil bringen.
Ooch wieso denn? Wenn er gerne auf einer krebserregenden Giftmülldeponie leben will, kann er sich das Zeug (auch bekannt als Lindan) gerne in's Wohnzimmer schütten...
Simon K. schrieb: > ÖPNV hat nicht NUR Nachteile. Ist im Winter besser als jede Impfung. Da ist ein reichhaltiges Angebot von Viren gleich im Fahrpreis enthalten. Seit ich regelmäßig mit Bus und Bahn fahre, hatte ich keine Erkältung mehr. Früher war das nicht so.
Martin Kreiner schrieb: > Simon K. schrieb: > >> ÖPNV hat nicht NUR Nachteile. > > Ist im Winter besser als jede Impfung. Da ist ein reichhaltiges Angebot > von Viren gleich im Fahrpreis enthalten. Nicht nur Ticket-Käufer profitieren davon, auch Schwarzfahrer kommen in den Genuss!
Martin Kreiner schrieb: > Simon K. schrieb: > >> ÖPNV hat nicht NUR Nachteile. > > Ist im Winter besser als jede Impfung. Da ist ein reichhaltiges Angebot > von Viren gleich im Fahrpreis enthalten. Seit ich regelmäßig mit Bus und > Bahn fahre, hatte ich keine Erkältung mehr. Früher war das nicht so. Genau :-D Vor allem ist es dort warm und man muss den Bus nicht erst freikratzen, wie man es beim Auto müsste...
Simon schrabte:
>....und man muss den Bus nicht erst freikratzen, wie man es beim Auto >müsste...
Ich bin in Berlin mit der Ess_Bahn gefahren. Da versuchten die
Fahrgäste,
im Sommer die Scheiben von innen freizukratzen...
;-)
MfG Paul
Paul Baumann schrieb: > Ich bin in Berlin mit der Ess_Bahn gefahren. Da versuchten die > Fahrgäste, > im Sommer die Scheiben von innen freizukratzen... Nicht nur im Sommer. Jetzt sind die meisten Scheiben mit dem Brandenburger Tor zugeklebt. Man sieht zwar nichts mehr, aber das Scratchen und Beschmieren mit Flußsäure hat deutlich abgenommen. Peter
Andi $nachname schrieb: > Nun es gibt unter den vielen normalen Hundebesitzern auch solche die > sich wie Ars*hlöcher benehmen. Die lassen ihre Viecher überall > hinschei*en, ohne den Haufen wegzumachen und es gibt halt welche, die > ihre verflohten Hunde auf den Sitzen im Zug sitzen lassen, die für > Menschen und nicht für Tiere gemacht sind. Ja, die Ursache war sicherlich ein solcher Bio-Terrorist. Sowas biogefährdendes wie ein Hund müsste eigentlich im Zug verboten werden, wenn es nicht in einer biogefährdungssicheren Box transportiert wird. Inzwischen sind bei mir die allermeisten Plagegeister weg, nachdem ich die Wohnung, insbes. das Bett, dick eingesprüht habe mit Insektenspray. Am Wochenende gehe ich zur Sicherheit für eine Stunde in das Schwimmbad, dann zwei Stunden in die Sauna (95°C), mit ausgiebigem Eiswasser-Bad zwischen den Sauna-Gängen, und danach noch zum Solarium (UV-Strahlung). Das sollte restlos alle Plagegeister beseitigen.
Erwin schrob: >Am Wochenende gehe ich zur Sicherheit für eine Stunde in das Schwimmbad, >dann zwei Stunden in die Sauna (95°C), mit ausgiebigem Eiswasser-Bad >zwischen den Sauna-Gängen, und danach noch zum Solarium (UV-Strahlung). ...und dann noch zum Schmied: Weichglühen ;-) MfG Paul
Eine einmalige Behandlung reicht auf keinen Fall aus. Du musst mindestens einen Brutzyklus lang die Behandlung fortsetzen. Ansonsten sind die frisch geschlüpften Plagegeister wieder mit vollem Einsatz zu Gange. Geh zu deinem Hausarzt. Übrigens war Lindan mal als Wirkstoff in einer Lotion gegen Krätze enthalten. Seit 2007 sind Medikamente mit Lindan verboten. Arno
Paul Baumann schrieb: > ...und dann noch zum Schmied: Weichglühen Besser wäre ein Besuch in Fukushima. Aber als Einsatzkraft. ;-) Arno H. schrieb: > Seit 2007 sind Medikamente mit Lindan verboten. Man sollte vor Chemikalien durchaus hohen Respekt haben. Manche wie z.B. auch Benzol sind sehr genschädigend, zellverändernd, und können Krebs oder Blutkrebs auslösen. Oder Acrylamide aus dem Essen, manche hörten es noch nicht klingeln. Eine einzige Körperzelle von den vielen Billionen Zellen angegriffen, der Rest ergibt sich dann durch die wiederholte Teilung der kaputtenen Zelle.
>Flöhe/Läuse im Zug eingefangen, was nun?
Wieder frei lassen !
Konnte mir den Spaß nicht verkneifen.
Erstmal zum Arzt mit dir und feststellen was du überhaupt hast bevor du
sämtliche Mittel ausprobierst.
Außerdem mal den Arzt fragen ob es sinnvoll ist mit dem Problem weiter
Bahn zu fahren bzw. Arbeiten zu gehen !?!?
Die Dinger sind doch sicher nicht Ortsgebunden?
M. S. schrieb: > Konnte mir den Spaß nicht verkneifen. Im Mittelalter war Ungeziefer in Bekleidung mal üblich. OK, man hatte noch keine elektrische Waschmaschine, keine Ahnung, wie oft man sich damals wusch. In meiner Kinderzeit 1960 bis 1970 war nur jeden Samstag Badetag. Überall, nicht nur bei uns. Niemand galt da in der Woche als dreckig. Der Kohlebadeofen mußte angeheizt, und ständig Brennmaterial nach gelegt werden. Eine Anstrengung. Selbst die Kopfhaare wurden genau so wenig gewaschen, und mit Pomade aus der Tube morgens in Form gebracht. Der Warmwasserhahn am Bad-Waschbecken war ziemlich unüblich, und man konnte froh sein, daß der Kaltwasserhahn bei Frost überhaupt lief. Man kann sich jetzt zurück überlegen, wie es länger vorher mal war. Als Kleinkind wurde ich noch in einer Zinkblechbütte auf dem Küchentisch gebadet, mit Warmwasser aus dem Kochtopf vom Kohlen-Küchenherd.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.