Forum: PC Hard- und Software Motherboard defekt XP weiter verwenden


von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

mein Motherboard ist defekt. Habe ein neues eingebaut aber der Rechner 
bleibt beim Booten von XP (neuestes Servicepack) hängen. Was kann man da 
machen? Mit der Original XP-CD booten? Und dann reparieren?


Steffen

von ronny (Gast)


Lesenswert?

Kondensator C881 oder Spannungsregler U38.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Den für die Bootplatte benutzten SATA Anschluss im Bios auf den IDE 
Modus umstellen. Dann Daumen drücken.

Aber eine Neuinstallation ist das bessere Verfahren.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Das Mainboard benötigt in der Regel Treiber für betimmte Sachen.Das neue 
passt nicht zu dem was auf der Platte ist.Außerdem bin ich nicht sicher 
ob der tausch vom Mainboard ohne Neuaktivierung möglich ist .Festplatte 
tauschen geht zb. nicht ohne.Ich würde eine Reparatur durchführen .Da 
werden alle Treiber entfernt.Dann halt die richtigen Treiber 
aufspielen.Kann sein ,dass du xp danach wieder aktivieren mußt.Ich bin 
eigentlich ein überzeugter Win 2000 User,aber da es im Internet immer 
schlechter wird mit Browser ,Flash player etc.werde ich denächst auf Xp 
umsteigen in der Hoffnung damit noch eine Weile flüssig surfen zu 
können.Mit anderen Anwendungen hatte ich bislang keine Probleme mit dem 
uralt BS.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

einfach mal bei google suchen!

http://www.michelwalz.de/tipps-und-tricks/alles-rund-um-windows-xp/78-win-xp-mainboardwechsel-ohne-neuinstallation.html

da aber dein board nicht läuft, braucht man einen 2. PC um die Registry 
zu patchen. Es es geht auf jeden Fall und auch auch keine nachteile. Es 
macht also keinen sinn das system deswegen neu zuinstallieren.

von Tilo Lutz (Gast)


Lesenswert?

Meine Glaskugel sagt, dass dein Rechner mit einem Bluescreen hängen 
bleibt.
Schuld daran ist meistens der alte IDE Busmaster Treiber der abschmiert.

Lösung:
Rechner abgesichert hochfahren und den IDE-Kontroller aus dem 
Gerätemanager werfen bzw. gegen Standard-IDE austauschen.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Das Booten von der XP-CD und dann (R)eparieren geht aber auch. Hatte ich 
hier auch schon.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Ganz recht! Nur muß man das können :-)

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

@mhh oder andersherum - auf jeden Fall dafür sorgen dass die 
Controllereinstellungen exakt gleich sind - ob Legacy, proprietär oder 
AHCI aber hauptsache gleich!

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Moin, vielen Dank für die Zumeldungen, Ich habe es wie folgt gelöst:

1. Booten von der WinXP CD.
2. Installieren wählen
3. Dann aber auf reparieren.
4. Installation durchlaufen lasseb. Ich hatte keine SP2-CD mehr. Daher 
habe ich die ca. 50 geforderten Dateien übersprungen...
5. Abgesichert booten mit Netzwerk.
6 Treiber besorgen (da die mitgelieferte DVD nicht richtig lief) und 
installieren.
7, Normal booten und dann alles konfigurieren was noch offen war z.B. 
Soundcard.
8. Online-Aktivierung lief ohne Probleme

fertig.



Steffen

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Steffen schrieb:
> Ich hatte keine SP2-CD mehr.

Es gibt auch XP SP3 (SATA ist dabei). 313 MB bei MS Download Center

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Hallo, um SATA habe ich mich nicht weiter gekümmert. Altes Board raus 
(2007), neues rein und alle alten Komponenten außer Speicher und CPU 
übernommen. SATA war kein Problem. Umstellen auf IDE brauchte ich auch 
nichts und als XP wieder normal lief, habe ich SP3 aufgespielt.


Steffen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.