hallo, im es gleich mal zu sagen, ich habe von elektrik keinen schimmer, weiß nur das es weh tun kann. um es kurz zu machen. ich habe für meinen sohn und mich diesen bausatz bestellt:http://www.amazon.de/dp/B000YIWLOQ/?smid=A24I3X2XHCO7AR&tag=preisvergleich-idealode-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B000YIWLOQ&ascsubtag=4I1bdbOUD6rhWMod6vq3lA und sitzen nun vor dem problem, das wir zwar alles zusammen bekommen haben aber leider nicht wissen, wo der geschaltete strom wieder raus kommt und wo genau der sensor hin muss, damit sich die led bei dunkelheit anschaltet. würde mir bitte einer weiter helfen? grüße und danke schon mal
Ist ein Schaltplan o.Ä. mitgeliefert worden? mach dochmal ein Foto von der Unterseite damit man sehen kann wie die Leiterbahnen verlaufen...
Abend schrieb: > Ist ein Schaltplan o.Ä. mitgeliefert worden? > mach dochmal ein Foto von der Unterseite damit man sehen kann wie die > Leiterbahnen verlaufen... das teil schaut so aus
Kai Noack schrieb: > und sitzen nun vor dem problem, das wir zwar alles zusammen bekommen > haben aber leider nicht wissen, wo der geschaltete strom wieder raus > kommt und wo genau der sensor hin muss, damit sich die led bei > dunkelheit anschaltet. Auf dem Bild siehst Du, wo die LED (Sensor) hinkommt: http://www.ett-online.de/html/de/werkstatt/elektronische-komponenten/messen-steuern-regeln/schul-bausatz-lichtschranke-daemmerungsschalter-12-v-passendes-gehaeuse-313-121/article-5-39657-d%25E4mmerungsschalter-all-459045759045753490.html Die Polarität musst Du ggf. noch probieren - kaputt geht da (wohl) nichts. Geschaltet wird das Relais: das große Teil rechts. Das hat einen Kontakt. Anschluss: vermutlich rechts unten, das müsste man aber auf der Leterplatte erkennen können. Der Kontakt schaltet dann den Stromkreis Deiner Wahl. Auch ohne Stromkreis kann man das Relais schalten sehen und hören - wenn es denn funktioniert ;-) Gruß Dietrich
also wir haben den sensor oben eingelötet (t1) und er schaltet auch das relais, also es "zieht" an wenn wir den sensor zu halten. soweit so gut aber wo nehme ich jetzt den strom ab um die lichter an zu schalten? plus und minus sind ja an der platine? so schlimm kann das doch nicht sein..oder?
Kai Noack schrieb: > soweit so gut aber wo nehme ich jetzt den strom ab um die lichter an zu > schalten? Ein Relais hat (mindestens) zwei Stromkreise: - einen der das Relais steuert (das macht deine Elektronik) - (mindestens) einen, der über die Schaltkontakte geöffnet oder geschlossen wird (für den zu schaltenden Stromkreis) Der Strom für den zu schaltenden Verbraucher kann irgendwo her kommen, wenn auf der Platine nicht irgendwelche Verbindungen zur Steuerelektronik bestehen. Da guckst du in den Schaltplan oder verfolgst die Leiterbahnen.
Kai Noack schrieb: > plus und minus sind ja an der platine? so schlimm kann das > doch nicht sein..oder? Du schließt z.B. +12V an die eine Seite des Kontaktes, an die andere Seite des Kontaktes kommt die eine Seite einer 12V-Lampe, und die andere Seite der Lampe geht dann an den Minus der 12V. Die Anschlüsse des Kontakts musst Du aber selber finden, denn wir haben das Teil ja nicht hier - oder Du zeigst uns noch die Rückseite der Platine. Aber wenn Du mit dieser Beschreibung nicht zurecht kommst, solltest Du vielleicht wirklich die Finger vom "Strom" lassen.... Gruß Dietrich
Kai Noack schrieb: > mmhh schaut so aus.... So ganz sicher kann ich das jetzt auch nicht erkennen. Ich vermute, der Kontakt ist zwischen den Anschlüssen 2 und 4, wobei 1 und 3 nicht angeschlossen sind. Das solltest Du aber noch mal kontrollieren. ------------------+ +--------+ | | | | | Relais | | | | | | | | +--------+ | O O O O | ------------------+ 1 2 3 4 Gruß Dietrich PS: - Die Bilddateien sind zu groß :-( - Du solltest Löten lernen! Hinweis: Du brauchst mehr Flussmittel.
Hmm es ist nicht ganz eindeutig, in jedem Fall ist der Relaiskontakt an die vier Bohrungen an der Ecke geführt. Wenn ich das richtig sehr wechselt der Schaltkontakt die Verbindung Dunkel: die Bohrung in der Ecke (1) hat Verbindung zu der dritten Bohrung (3) Hell: die Bohrung in der Ecke (1) hat Verbindung zu der vierten Bohrung (4) die zweite Bohrung wird anscheinend nicht benutzt. Wenn du einen Durchgangsprüfer hast der piepst oder leuchtet, dann kannst du es recht schnell herausfinden. Du kannst auch an die Bohrung 1 die Plus von der 12V legen und eine 12V-Birne mit einem Bein an die Minus der 12V und mit dem Anderen Bein an die dritte (vierte) Bohrung. Das sollte fröhlich leuchten, aber achte darauf, dass das Licht der Birne nicht auf den Fotosensor fällt. Sonst ist der Sinn des Dämmerungsschalters dahin :)
Löte länger, die Lötstellen sehen angeklebt aus. Da geht nix so schnell kaputt. Vorher würde es deutlich braun werden. Ansonsten eigentlich nicht schlecht für den Anfang. Und http://www.mikrocontroller.net/articles/Bildformate beachten. <- Link!
Martin B. aus E. schrieb: > Hmm es ist nicht ganz eindeutig, in jedem Fall ist der Relaiskontakt an > die vier Bohrungen an der Ecke geführt. > Wenn ich das richtig sehr wechselt der Schaltkontakt die Verbindung > Dunkel: die Bohrung in der Ecke (1) hat Verbindung zu der dritten > Bohrung (3) > Hell: die Bohrung in der Ecke (1) hat Verbindung zu der vierten > Bohrung (4) > > die zweite Bohrung wird anscheinend nicht benutzt. > > Wenn du einen Durchgangsprüfer hast der piepst oder leuchtet, dann > kannst du es recht schnell herausfinden. > Du kannst auch an die Bohrung 1 die Plus von der 12V legen und eine > 12V-Birne mit einem Bein an die Minus der 12V und mit dem Anderen Bein > an die dritte (vierte) Bohrung. > > Das sollte fröhlich leuchten, aber achte darauf, dass das Licht der > Birne nicht auf den Fotosensor fällt. Sonst ist der Sinn des > Dämmerungsschalters dahin :) danke euch beiden..wir werden uns gleich morgen nachmittag drüber machen und berichten. nochmals danke ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.