Hallo Vieleicht eine dumme Frage. Wie kann ich einen SMD Keramikkondensator erkennen . Sind die billigen SMD 0805 usw. vileicht alle Keramik. Ich hatte mir bei ebay so ein Soriment bestellt dort waren aber disbezüglich keine angaben. danke Peter
Peter schrieb: > Wie kann ich einen SMD Keramikkondensator erkennen . Er ist braun (oder weiß/grau) und es steht nichts drauf... https://www.google.de/search?q=smd+capacitor&hs=Ki1&tbo=d&source=lnms&tbm=isch&sa=X
Danke Heißt das dass alle einfachen smd Kondensatoren keramisch sind ? meine sind ja auch grau ohne aufdruck. mfg peter
Peter schrieb: > Wie kann ich einen SMD Keramikkondensator erkennen . wenn er braun ist, ist es Z5U, X7R, X8R oder X9T-Keramik. wenn er grau ist, ist es NP0 (=C0G)-Keramik. Wenn er rosa ist, ist es oft NP0-Keramik. Wenn er orange, quietschgelb oder sonstwie plastikfarbig ist, dann ist es Styroflex, MKT oder Polymer. Die Kapazität musst Du in jedem Fall messen, die steht nie drauf.
Keramik sind nicht unbedingt einfache Kondensatoren, aber es sind die gängisten für SMD-Schaltungen. Aber es gibt sie aber nur bis bestimmte Kapazitäten. Für 1206 ist max. 100µF bei 6,3V drin. Und nach unten gehts bis in die 0,X pF. Es gibt auch SMD Kondensatoren die nicht keramisch sind z.B. Tantal oder Elkos. Aber die sehen eben nicht aus wie keramische. Kerkos sind eigentlich immer unbeschriftet und sind meist braun, grau oder weiß und haben außen ganzflächige Kontakte (man kann sie quasi drehen wie man will). Die grauen und weißen sind meist von sehr kleiner Kapazität (da C0G (NP0), U2J... Dielektrikum) Tantal sind oftmals gelb oder schwarz und im Kunststoffgehäuse und haben dazu noch einen Aufdruck sowie Polkennung. Und deren Kontakte sind eigentlich nur auf einer (Unter)Seite. Gleiches für Elkos nur haben die (rundes) Metallgehäuse.
Bei braun kann man man noch meist hellbraun (X*R-Keramik) und dunkelbraun (Z5U und Y5V) ganz gut unterscheiden. Letzteres sind dann eher so die Typen ab 470nF. Weiss gibts auch noch, ist C0G, das geht so bis einige 100pF. Die grauen COGs/NP0 sehen unter Leuchtstofflampenlicht meist etwas lila/bläulich aus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.