Für eine kleine Firma soll ich ein WLAN einrichten, mit zwei SSIDs, einmal für die Mitarbeiter mit vollem Zugriff aufs Firmennetz und einmal für Gäste zum Nur-Webzugriff. Zur Verfrügung stehen ein Cisco-Accesspoint und ein Router Draytek Vigor 2820 IPPBX. Der AP kann zwar zwei SSIDs aufmachen, aber dahinter finde ich nirgendwo Routingeinstelungen - ledilich Einstellungen dafür, die Clienten gegenseitg zu "isolieren". Der Router kennt zwar LAN-seitig zwei Subnetze und statisches und dynamisches Routing ... aber irgendwie komme ich so nicht weiter. Kann mir jemand einen AP mit getrennten Subnetzen per SSID empfehlen? Und auch weitergehende Tips, wie man diese Aufgabe angeht? Danke. Oder ist es am Einfachsten, zwei APs zu verwenden?
Frank schrieb: > Oder ist es am Einfachsten, zwei APs zu verwenden? Denke schon. Vergleich deren Preis mit der sonst erforderlichen "Experimentierzeit". --- Ausser Du wirst nach Stunden bezahlt ;-)
Wenn der AP wirklich ein reiner AP ist dann geht ihn das Routing schlicht nicht an - es gibt dann dieselben Subnetze in der Luft die es auch auf dem Kabel gibt. Evtl kann dein AP aber die beiden SSIDs auf unterschiedliche VLANs (Anm.: Falls nicht bekannt, VLAN und WLAN sind zwei völlig verschiedene Dinge, das ist kein Tippfehler!) setzen; dein Router sollte dann fähig sein die VLANs wie getrennte Netze zu behandeln.
Wenns der Cisco WAP121 oder WAP321 ist: Der bildet SSIDs auf separate VLANs ab. Bei VLANs könnte auch der Switch mit involviert sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.