Forum: PC Hard- und Software Surfstick mit mehr als 5 GB/Monat volle Geschwindigkeit ?


von Schneckengang (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

da das hiesige DSL  leider nur 368 kbit/s (Nein das ist kein 
Schreibfehler...) bietet - verwende ich einen Surfstick der immerhin 
eine sichere 3 MBit/s Verbindung ermöglicht.
Leider ist bei 5GB /Monat schluss - danach wird es sehr langsam.
Gibt es einen Anbieter (habe selbst leider keinen gefunden) welcher min 
10- 15 GB/Monat bei max.20 Euro anbietet ?

P.S.
Das bekloppte (sorry) ist das vielleicht 250m weiter entfernt ein 
Glasfaserkabel liegt (Bundestraße), die Gemeinde sich wohl aber nicht 
entschließen will unseren Wohnort dort mit anzuschließen (Teile des 
Wohnortes haben einen schnelleren Zugang - somit ist der Ort kein 
"Notstandgebiet" - ein anderer Ort welcher zur selben Gemeinde gehört 
war aber ein "Notstandgebiet" mit generell 368kBit/s - die hängen nun am 
besagten Glasfaserkabel...

Für die Stadtmenschen : Es gibt Gegenden wo die  verschiedenen Orten 
einer Gemeinde durchaus 3 km und mehr auseinander liegen und dazwischen 
nur Felder sind ;-)

mfg

    Schneckengang

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wenn selbst E+ für 5GB schon 20€ will, dann wird das wohl nichts. Und 
eine sichere 3Gb-Rate garantiert die niemand.

von Frank B. (elan40)


Lesenswert?

Da bin ich auch schon länger auf der Suche.
Bisher erfolglos.
Die 5 GB scheinen aber Standard zu sein, bei Aldi gab es mal 5 GB für 
14,95 Euro. Allerdings mit sehr schlechter Verbindungsqualität, 
zumindest hier.

Da suchst Du also nicht alleine.


Gruss

von fonsana (Gast)


Lesenswert?

Vodafone Surf-Sofort-Paket UMTS
10GB 20/Monat
Ist zwar Telefonie dabei, muss man ja aber nicht nutzen.

fonsana

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Aldi ...
> Allerdings mit sehr schlechter Verbindungsqualität,
> zumindest hier.

Das ist Eplus.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

fonsana schrieb:
> Vodafone Surf-Sofort-Paket UMTS
> 10GB 20/Monat

"Zuhause endlos surfen mit Kostendeckung durch die Flatrate
Unterwegs günstig surfen für 0,09 €/min. deutschlandweit"

"UMTS-Stick zum sofort lossurfen
DSL-Modem für schnellen Internetzugang"

Kleingedrucktes lesen, habs grad nicht gefunden. Möglicherweise ist UMTS 
nur so lange in der Flat enthalten, bis das DSL funktioniert - und 
danach 0,09€/min.

EDIT: Jau, scheint so zu sein. 
http://www.dsltarifinfo.de/tarife/surf-sofort-paket-von-vodafone-dsl.html

von fonsana (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Kleingedrucktes lesen, habs grad nicht gefunden. Möglicherweise ist UMTS
> nur so lange in der Flat enthalten, bis das DSL funktioniert - und
> danach 0,09€/min.

Bei uns kein Problem, die Telekom laesst niemanden anderes auf die 
DSL-Anschluesse.

fonsana

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

fonsana schrieb:
> Bei uns kein Problem, die Telekom laesst niemanden anderes auf die
> DSL-Anschluesse.

Und Vodaphone lässt sich tatsächlich auf diese Nummer ein, d.h. 24 
Monate 10GB UMTS-Flatrate für 20€/Monat, weil sie DSL nicht gebacken 
kriegen? Oder kriegt man dann bei Beantragung oder etwas später zu hören 
"Bei Ihnen leider nicht verfügbar". Eine Verfügbarkeitsabfrage ist Teil 
der Webseite dazu.

von fonsana (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Und Vodaphone lässt sich tatsächlich auf diese Nummer ein, d.h. 24
> Monate 10GB UMTS-Flatrate für 20€/Monat, weil sie DSL nicht gebacken
> kriegen? Oder kriegt man dann bei Beantragung oder etwas später zu hören
> "Bei Ihnen leider nicht verfügbar".

Ja, und da steht dann: Sie koennen Surfsofort weiter benutzen.

fonsana

von Stöckchen-Bernd (Gast)


Lesenswert?

1&1 bietet ein 10GB Surfstock-Angebot.
30€/Monat, ohne Mindestvertragslaufzeit, aber mit 3 Monaten 
Kündigungsfrist.
Ich lutsche stabil 9MBit/s netto (!) aus dem Ding raus. Tolle Sache, ist 
aber Positionsabhängig. Ich empfehle eine Positionierung des Stock 
direkt an einem Fester, notfalls mittels USB-Repeater.
Die zugehörige Einwahlsoftware unter Windows ist zum Kotzen, unter 
Ubuntu funktioniert das Ding problemlos nativ.
Das Volumenabrechnungsmodell ist von der Messpräzision her eher 
fragwürdig.

Sobald das Volumen von 10GB überschritten wird, ist der Stock quasi 
unbrauchbar. Laut Vertrag wird die Geschwindigkeit dann uf 64kBit/s 
gedrosselt. Das stimmt zwar, aber die 64kBit/s werden nur stoßweise für 
wenige Sekunden erreicht. Alle Requests werden zig Sekunden verzögert 
oder ganz terminiert. Ein Surfen ist somit kaum möglich.

von Ralf D. (dreilira)


Lesenswert?

was macht ihr um Gottes Willen mit 5 oder 10 GB im Internet? Tagelang 
online fernsehen?

Anyway, eine Überlegung wäre m.M. ein Standard-Stick mit 5GB für rd. 15 
Euros, und in der zweiten Monatshälfte einfach einen zweiten benutzen. 
Wenn's langsam wird, einfach die SIM wechseln. Ein 20GB-Stick wird 
wahrscheinlich unverhältnismäßig teurer sein, weil da kein Massenmarkt 
dahinter steckt. Die Standard-Sticks kriegt man ja nachgeworfen.

Ach ja, ich hab 768kBit/S, kein LTE verfügbar, kein UMTS verfügbar. Ich 
könnte selbst bei voller Ausnutzung der Leitungskapazität keine 5GB 
runterziehen, weil der Monat vorher zu Ende ist :-(

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ralf Dreiling schrieb:
> was macht ihr um Gottes Willen mit 5 oder 10 GB im Internet? Tagelang
> online fernsehen?

Generationsfrage?

Ich hatte letzthin einem Junior mal auf die Finger geklopft, als er 
einen DSL-Zugang mit 2GB Flatrate per Handy in einer subjektiven halben 
Stunde mit 560MB belastet hatte. Mit youtube ist das nicht wirklich 
schwierig.

Ich kenne auch einen Fall, in dem jemand per Handy über UMTS etliche GB 
an Filmen gezogen hat, und zwar mit einer für Telefonie vorgesehenen SIM 
ohne Flatrate, mit ein paar €/MB. Das gab eine recht interessante 
Telefonrechnung.

von fonsana (Gast)


Lesenswert?

Ralf Dreiling schrieb:
> Ach ja, ich hab 768kBit/S, kein LTE verfügbar, kein UMTS verfügbar. Ich
> könnte selbst bei voller Ausnutzung der Leitungskapazität keine 5GB
> runterziehen, weil der Monat vorher zu Ende ist :-(

Da solltest Du noch mal nachrechnen, ich komme in die Gegend von 177GB 
bei 28 Tagen.

fonsana

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Ralf Dreiling schrieb:

> was macht ihr um Gottes Willen mit 5 oder 10 GB im Internet? Tagelang
> online fernsehen?

Ja, manchmal habe ich einen Tag im Monat, wo ich mir 2-3 Stunden was mit 
YouTube über Technik anschaue, oder alte Musik. Da sind an dem Tag dann 
500MB weg. Für den Tagesdurchschnitt ist das bei 5GB Flat schon viel zu 
viel, man beschränkt sich da. Auf schätzungsweise 2-4GB komme ich jeden 
Monat. Man ist auch froh, wenn man hintendran noch etwas Luft hat, wenn 
der Monat fast um ist. Denn mit EDGE surft es sich fast überhaupt nicht 
mehr. Oder, bei meiner Neuinstallation von Vista zog sich das System 
erst mal 400MB Microsoft-Updates aus dem Netz. Da taugt so eine 
Spar-Flat mit bspw. 500MB überhaupt nichts.

Mein Neffe hat ein Eiphone mit 200MB Monatsflat. Kürzlich stand er da, 
und schaute die restlichen 29 Tage des Monats dumm aus der Wäsche, sein 
Internet war kaum noch manövrierbar. Flat schon verbraucht. Aber so 
lernt er, nicht voll in die Tasten zu hauen, so lange noch was da ist. 
So wie Hunde, wenn irgendwo Fressen steht. Die Viecher würden auch eine 
Monatsration versuchen, an einem Tag zu fressen, so lange was verfügbar 
ist. ;-)

von fonsana (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Die Viecher würden auch eine
> Monatsration versuchen, an einem Tag zu fressen, so lange was verfügbar
> ist. ;-)

Die kommen abe auch den Rest des Monats ohne aus ;-)

fonsana

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

fonsana schrieb:

> Wilhelm Ferkes schrieb:
>> Die Viecher würden auch eine
>> Monatsration versuchen, an einem Tag zu fressen, so lange was verfügbar
>> ist. ;-)
>
> Die kommen abe auch den Rest des Monats ohne aus ;-)
>
> fonsana

Das stimmt wiederum. Aber der Mensch schafft das mit einigen Dingen 
anscheinend nicht, sie sorgsam zu rationieren, obwohl er angeblich mehr 
Verstand hat, und das meinte ich mit dem Beispiel. ;-)

Aber er kommt, genau wie ein Hund mit der Nahrung, auch den ganzen Monat 
ohne Internet aus, wenn die Flat schon am ersten Tag verfressen ist. 
Glücklicherweise ist das nicht lebensbedrohlich. ;-)

von Ja (Gast)


Lesenswert?

Gebiete unter 1MBit/s gelten als unterversorgt!

von Realist (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

na und ?
 ist genauso wie :
"Seit 1996 gilt in Deutschland der Rechtsanspruch auf einen 
Kindergartenplatz. " usw.

soll bedeuten : Papier und Realität haben nichts miteinander zu tun , 
oder es werden Ausreden erfunden:
"Nutze doch den Surfstick da hast du 1MBit oder mehr"

Realist

von TipGeber (Gast)


Lesenswert?

Hai - eigentlich suchen wir nur weiter - falls Jemand so wie wir hier 
landet,
und Ihr den Tarif noch nicht kennt, wir fanden noch nix Besseres:

10 GB mit 'bis zu 100 Mbit/s. (realistisch sind wohl 30-50 / 14-26 
'sicher')

! im D1-Netz ! ohne die dauernde Bedrohung durch einen grünen Wurfstern!

Der nahezu überall herumschwirrende 'Erfurther Böömerang' kann keine 
Kopfschmerzen bereiten, weil es ein letzendlich direkter Vertrag bei der
Telekom ist!

Mit der Auszahlung von 600,-Euro muss man wohl zurecht kommen - das soll 
da wohl sehr gut UND schnell klappen!

Weil wir ja keine Werbung machen wollen, sondern Leuten, die wie wir, 
tagelang Alles durchstöbern, und Angst vor den oben beschriebenen (und 
teueren) Standards für D1-Tarife haben, geben wir einfach mal den bei 
Guhgel
eingetipten Suchbegriff hier an:

10 GB D1 Telekom Datentarif mit Auszahlung
(so oder ähnlich, dann kommt was 'mobiles für dich' - aber 'auf 
english'...

Mit der suuper-fachkundigen und freundlichen Beratung am 
!Festnetz-Telefon!
schiessen die Leute den Vogel ab.

Ne Telefonnummer wäre keine Werbung, gell? 0764119367175 fragen kost'nix

Beim wählen von 'Privatkunde' kommt Systembedingt z.Z. noch irrtümlich
ein Business-Modell mit etwas interessanteren '2 x Grundpreis erlassen'
und somit - nach Allen Abzügen - ca. 21-22,-euro für 24 Monate.

Der eigentliche Privatkunden-Tarif entspricht dann so ca. 24-25,-Euro.

Als 'reiner' Telekom-Vertrag mit der hohen LTE-Rate und dem guten Start
bei der seriösen Firma,(Man liesst NUR Gutes über die 'Junges')
die laut tel. Auskunft die Auszahlung schon nach ca. 2 Wochen! tätigt,
sind dessen monatlich fälligen 49,95 Euro zu ertragen. (also nur theor.)

Die Sache mit dem - sowieso lahmen - Stick erledigt sich durch die 
Gesamtsumme der Zahlung - ein 'echter' LTE-Stick ist nicht dort 
vorgesehen,
und dem Kunden die Wahl der 'Hardware' zu überlassen, finden wir gut.
(heisst halt '...mit Surfstick...' von wegen der Rosa Tante ihr 
Prospekt)


(gefunden haben wir moblfyu durch die 'eingeschüchterte' Suche nach
5 GB direkt bei Telekom - da gibts ja 0,3/1/3/10/30 100? GB - cool...)

da gibts aber nur 3 GB für eff. ca. 14 Euro - aber auch in 'schnell'.

Tüüss - Viel Glück - uns wurde auch immer geholfen - reicht's weiter...

von TipGeber (Gast)


Lesenswert?

Schiet - beim Nachsehen, ob's geklappt hat, fiel uns die doppelte 1 auf

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Ralf Dreiling schrieb:
>> was macht ihr um Gottes Willen mit 5 oder 10 GB im Internet? Tagelang
>> online fernsehen?
>
> Generationsfrage?
>
> Ich hatte letzthin einem Junior mal auf die Finger geklopft, als er
> einen DSL-Zugang mit 2GB Flatrate per Handy in einer subjektiven halben
> Stunde mit 560MB belastet hatte. Mit youtube ist das nicht wirklich
> schwierig.
>
> Ich kenne auch einen Fall, in dem jemand per Handy über UMTS etliche GB
> an Filmen gezogen hat, und zwar mit einer für Telefonie vorgesehenen SIM
> ohne Flatrate, mit ein paar €/MB. Das gab eine recht interessante
> Telefonrechnung.

Kennen wir uns?

;)
ca. 12000€

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Jörg Esser schrieb:
> Kennen wir uns?
> ca. 12000€

Peanuts. Häng noch eine Null dran. Nach entsprechenden Verhandlungen 
wurden dann wieder ungefähr zwei von den Nullen gestrichen.

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Jörg Esser schrieb:
>> Kennen wir uns?
>> ca. 12000€
>
> Peanuts. Häng noch eine Null dran. Nach entsprechenden Verhandlungen
> wurden dann wieder ungefähr zwei von den Nullen gestrichen.

Da hatte ich mehr Glück...

von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Stöckchen-Bernd schrieb:
> Laut Vertrag wird die Geschwindigkeit dann uf 64kBit/s
> gedrosselt. Das stimmt zwar, aber die 64kBit/s werden nur stoßweise für
> wenige Sekunden erreicht. Alle Requests werden zig Sekunden verzögert
> oder ganz terminiert. Ein Surfen ist somit kaum möglich.

Ralf Dreiling schrieb:
> was macht ihr um Gottes Willen mit 5 oder 10 GB im Internet? Tagelang
> online fernsehen?

Hallo

Als ich eine zeitlang im Krankenhaus und Reha-Klinik
verbracht habe, hatte ich auch den Effekt.
Ich dachte mein Stick ist kaputt.
Ich hatte ihn an einem Zollstock geklebt und wegen
besseren Empfang aus dem Fenster gesteckt.
Ich hatte einen WEB-SDR gestreamt.
Bis mir dann eingefallen ist, das ja die Datenmenge
ueberschritten sein koennte (bei mir 5GB bei T-mobile).
Internet war nicht "nur langsam" sondern voellig
unbrauchbar. Erst am 1. des neuen Monats funktionierte
alles wieder wie gehabt.

Gruss Asko.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Ja schrieb:
> Gebiete unter 1MBit/s gelten als unterversorgt!

Je nach Bundesland. Manchmal auch 2 MBit/s. (Die Thüringen übrigens bis 
2015 flächendeckend haben will).

Da laut TKG nur ein "funktionaler Internetzugang" Pflicht ist wird sich 
da so schnell auch nichts ändern.

von lsr (Gast)


Lesenswert?

wenns  LTE  gibt  sind  schon  paar  GB  mehr  drin
jedoch  auch  meist  mit  24 Monats  Vertrag  und   etwas  teurer

und  zum  Traffic

sobald  HD TV  dabei  ist  sind  auch  2-3  Tb  im Monat  drin (mit 
V-Dsl)

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

HDTV über LTE? Wo gibts denn solche Tarife und was kosten die dann erst?

von lsr (Gast)


Lesenswert?

keine  Ahnung  obs  das  gibt (evt.  mal  in  der  Zukunft  ?)

hier  -> V-DSL

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.